Hadriana
Hallo! Ist noch jemand hier? :)
Vor drei Wochen bekam ich es mit der Angst zu tun, weil Alma plötzlich angefangen hat, mit dem linken Auge zu schielen. Außerdem schien ihre Pupille auf Fotos verändert. Man kennt ja diese Horrorgeschichten vom Retinoblastom...
Weil ich meine Sorgen geschildert habe, bekam ich schon eine Woche später einen Termin in der Sehschule. Da konnte die Orthoptistin erstmal nichts feststellen, außer, dass sie auf dem linken Auge stark weitsichtig ist.
Da bin ich echt aus allen Wolken gefallen! Keiner von uns trägt eine Brille! Weiter hieß es, sie braucht eine Okklusionstherapie (Augenpflaster) und soll sofort eine Brille verschrieben bekommen. Vorne am Thresen sagte man mir aber, sie hätten erst am 11. Oktober einen Termin für uns
Wie doof ist das denn. Ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt und bei einem anderen Augenarzt schon letzte Woche einen Termin bekommen. Beim Optiker waren wir auch schon und am Montag bekommt sie ihre Brille. Mit den Pflastern kommen wir gut klar! Sie muss es jeden Tag eine Stunde tragen und dabei etwas Nahsichtiges tun (malen, puzzlen, Bausteine bauen). Das klappt echt prima!
Ansonsten sind wir durch meinen Job furchtbar im Stress. Ende Mai haben wir aber endlich eine Wohnung in Bayern gefunden, in die wir Ende August einziehen können! Mitten im Naturpark. In einem Schloss. Mit Wanderwegen direkt vor der Haustür... Genau unseres!
Wie geht es euren Mäusen?
LG
Oh, das glaub ich gerne, dass du da erst mal aus allen Wolken gefallen bist. Würde mir genau so gehen. Wie lange müsste ihr das mit dem Pflaster machen?
für ein Jahr bestimmt. Jeden Tag in Stunden so lange, so alt wie das Kind ist.
Na das sind ja Neuigkeiten. Ich glaube, Weitsichtigkeit in der Kindheit ist i.d.R. nicht erblich bedingt sondern kommt durch ein verzögertes Wachstum des Auges. Das solltet ihr regelmäßig kontrollieren lassen und kann in einem Jahr schon wieder besser sein. Ich wünsche euch alles Gute und dass deine kleine Maus ihre Brille gern mag, wenn sie sie am Montag bekommt.
Das mit der neuen Wohnung klingt ja super. Dann ist ja ein Ende des Arbeitsstresses in Sicht, oder? So Pendelei ist einfach immer ein Zeitfresser und damit zusätzlicher Stressfaktor, fällt ja dann weg.
Ja, so sagte das die Optikerin uns auch. Es wird sich verwachsen. Damit das Gehirn aber das scharfe Sehen lernt, ist die Brille nötig.
Ja, endlich! Wobei die Pendelzeit für mich auch immer Arbeitszeit war (im Sinne von Berichte schreiben im ICE). Verloren habe ich also die Zeit nicht, aber das Wegmüssen von Mann und Kindern wird immer schwieriger.
Und lustig: ich schlafe allein gar nicht besser, wie ich das zuvor dachte, sondern schlechter . Ich lasse mir jetzt immer Freitagabends beide Kinder ins große Bett legen, so dass ich mich dann nur dazu kuscheln muss. Da schlafe ich viel besser, obwohl die Alma noch immer nicht durchschläft
Ich drück euch die Daumen, dass es sich schnell verwächst und die kleine wieder ohne Brille toben kann. Stört sie ja wahrscheinlich auch etwas. Meine trägt ihr Sonnenbrille zumindest nicht gerne,auch wenn das nochmal was ganz anderes ist. Schön wenn ihr bald wieder jeden Tag als Familie verbringen könnt.