Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Spielzeug

Thema: Spielzeug

Hallo :) Ich frage mich wie es bei euch Spielzeugtechnisch aussieht ? Alle die uns besuchen sagen wir hätten ja viel zu wenig Spielzeug… also in der Tat haben wir nicht viel aber sie spielt auch nicht damit … wir haben verschiedene Bilderbücher (die liebt sie) … ansonsten rasseln, Tücher, einen Spielturm, eine toniebox die findet sie auch klasse, ein pikler Dreieck mit Rutsche… ansonsten räumt sie am liebsten Schubladen aus.. krabbelt mir mach … räumt Wäsche aus die ich gefaltet habe :D.. spielt verstecken (Kickuck) usw. Is das zu wenig? Braucht sie Duplo Bausteine Fahrzeuge etc. ?! Wie sieht’s bei auch aus :) Ich bin gespannt :)

von Lena_8593 am 09.04.2024, 18:08



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Hallo Na wenn sie eh nicht spielt passt das ja und bald schon steht ja eh bei allen der 1. Geburtstag an. Hast du denn das Gefühl, dass sie was neues oder anderes braucht? Ja wir haben schon mehr Spielzeug, aber es gibt halt auch den großen Bruder von dem einiges da ist. Und mit dem dann teilweise beide spielen. Rasseln findet er schon länger nicht mehr interessant und Bücher gehen momentan gar nicht, er läuft lieber hinter dem großen her. Er mag gerne die Klötzchen in die Sortierbox einsortieren oder wirft unglaublich gerne Türme um. Bauen darf sie aber jemand anders. Er versucht zwar Klötzchen aufeinander zu stapeln, aber das klappt noch nicht. Bälle gehen auch immer oder die Tut Tut Flitzer. Eigentlich alles mit dem man Lärm machen kann oder was Musik/Geräusche macht. Kann auch Kochlöffel und Schüssel/Topf sein. Oder wie bei euch Schubläden/Schrank ausräumen. Das Bobbycar hat er jetzt für sich entdeckt, aber er "fährt" eher rückwärts als vorwärts. Für draußen ist eine Schaukel, Rutsche und Sandkasten da, was mal mehr oder weniger vespielt werden will. Duplosteine sind noch nicht interessant, er zerrupft höchstens was der große aufbaut. Zum Klettern haben wir ein bisschen höheres Klettergestell das ausgiebig genutzt wird. LG

Mitglied inaktiv - 09.04.2024, 19:32



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Also wir haben rein theoretisch viel zu viel Spielzeug, aber sie hat nicht alles liegen.. Ich tausche manche Teile nach einer gewissen Zeit aus und manches hat sie permanent liegen. Also sie hat zwei Kisten voll mit Lego Duplo Primo womit sie auch super gerne spielt. Und dann noch Stapelbecher die auch immer griffbereit liegen müssen sowie ihre Krabbe. Und ansonsten wechselt der Rest immer mal wieder. Mal Rasseln, mal Stoffbälle, mal ihr Bärchenfon oder ihre Puppe.

von DanceDevil am 09.04.2024, 21:19



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

noch jmd. der so eine Tolle Unterstützung beim Wäsche falten hat, wie ich Unser hat jetzt ein Bücherrei Ausweis, er liebt Bücher. Ansomsten haben wir hier auch Stapelbecher und Stofftiere. Diverse rasseln, 2 kleine Autos und ein kleines Motorik Board. Zum Geburstag bekommt er bei Oma einen Sandkasten und vom Onkel ein Buch was Musik machen kann. Generell findet unser aber Spielzeug schnell langweilig. Kletterdreieck oder so haben wir (noch) nicht, sollten wir jetzt aber denke ich wirklich mal überlegen. Wenn ich das bei euch auch so lese, ist es bestimmt sinnvoll (bald) was zum klettern zu haben. Wobei ich hoffe dass es nicht mehr lang dauert bis er (sicher) frei gehen kann, dann werden hier in der Gegend die Spielplätze erkundet.

von Maya7 am 09.04.2024, 23:10



Antwort auf Beitrag von Maya7

Das Kletterdreieck wurde bei uns bis 2,5 Jahren sehr intensiv genutzt und auch jetzt mit 3,5 Jahren in Kombination mit der Sprossenwand bespielt. Die Investition lohnt sich!

von misssilence am 10.04.2024, 17:54



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Unsere Tochter hat schon viele Spielzeug gekriegt aber das war am meisten Geschenk, nur 3 davon haben wir gekauft so Tablett, so set mit Turm, Würfel zum Weihnachten, was mit Licht aber sie spielt ja nicht mit allen, sie guckt am meisten Bücher, spielt mit Kabel, Tasse usw.Ich finde wenn es Spaß macht dann brauchen die nichts anderes.

von Liantsoa am 10.04.2024, 16:29



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Das ist sehr individuell. Unsere hat fast das ganze Spielzeug von ihrer 3-jährigen Schwester zur Verfügung und alles wird schnell langweilig. Sie braucht viel Abwechslung. Sie beschäftigt sich dann auch viel selbst, denn wir haben ja noxh ein Kind. Aus- und Einräumen ist hier auch sehr beliebt, genauso wie Guck-guck oder Quatsch mit der Schwester machen. Wie viel und welches Spielzeug da ist, ist eure eigene Entscheidung. Und generell ist da weniger oft mehr.

von misssilence am 10.04.2024, 17:53



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Wir haben leider auch viel zu viel . Weder der Große noch die Kleine spielen wirklich damit! Der Große mal mit seiner Spielküche oder sie sitzen mal gemeinsam im Bällebad, aber alles andere ist schnell langweilig! Wir sind aber auch viel und gerne draußen, deshalb geht hier Sachen für draußen eher! Drinnen gehts mir wie allen: gefaltete Wäsche wird ausgeräumt, Schubladen werden ausgeräumt und alles benutzt was kein Spielzeug ist!

von Annika444 am 10.04.2024, 20:08



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Wir haben hier auch schon durch die große etwas mehr. Allerdings achte ich sehr darauf das es nicht viel wird. Alleine immer alles aufzuräumen macht mich schon wahnsinnig. Eigentlich brauchen Kinder in dem Alter auch nicht viel Spielzeug sie wollen an unserem Alter teilhaben. Das benutze was wir benutzen und deshalb lass ich sie beide viel dabei sein. Hier wird ein Kletterdreieck mit rutsche das auch zu anderen Formen umgebaut werden kann sehr viel genutzt. Ein Lernturm ist hier der renner, die kleine bekommt nun einen neuen die große steigt um auf einen Hocker. Duplo wurde hier mit etwas 1,5 bei der großen spannend und sie spielt sehr gern damit dadurch spielt die kleine auch schon damit. Ich bevorzuge Spielzeug das man erweitern und lange nutzen kann. Und Langeweile darf hier gerne auch mal herschen das macht erfinderisch und kreativ

von Kugelzeit2020 am 10.04.2024, 22:02