Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Spielen

Thema: Spielen

Hallo ihr Lieben, sagt mal, wie spielen eure Kinder bzw. Wie lange können sie sich alleine beschäftigen? Thilo kann nur schwer alleine spielen bzw. Sich beschäftigen. Er möchte mich immer dabei haben, was ich verstehe, weil ich aktuell viel arbeiten muss aber auch so fällt es ihm schwer sich alleine zu beschäftigen. Er benutzt sein kinderzimmer so gut wie gar nicht. Er hat zwar ideen, z.b. sowas wie verstecken spielen oder einen Bus bauen und sämtliches spielzeug einpacken um ib den Urlaub zu fahren aber das alles würde er niemals oder wirklich sehr sehr selten alleine machen. Die tochter meiner schwester ist 1,5 jahre alt und meine schwester hat letztens aus witz mal die zeit gestoppt, wie lange sich die kleine alleine beschäftigt, ohne mama auch nur einmal anzusprechen und es waren sage und schreibe 45 Min.....meine Schwester saß zwar daneben aber hat nichts gemacht. Thilo schafft da vllt maximal 15 min,wenn überhaupt... Wie ist das bei euch? Ich weiß jedes kind ist anders und jeder hat einen anderen Charakter aber ich mache mir manchmal gedanken..

von Pünktchen2015 am 29.11.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Meine beiden sind da total unterschiedlich. Sohnemann (5) war schon immer der "Weltentdecker", mit 4-5 Monaten kullerte er das erste Mal ins Kinderzimmer und "spielte" dort fast 30 Minuten alleine (er guckte sich ein Preisschild an, welches auf dem Boden lag und machte erst einen mucks, als ich neugierig um die Ecke lugte ) Mit 2 Jahren saß er bis zu zwei Stunden am Esstisch und zerschnitt Papier. Oder er verschwand von 20 - 0 Uhr ins Kinderzimmer und spielte mit Duplo (da er abends nie zur Ruhe kam, sagte ich mal zu ihm, dass er sich leise beschäftigen soll, oder wir ins Bett gehen, dass hat er dann gemacht ). Heute kann er bis zu 5 Stunden in seiner Lego-Ecke sitzen... Dazu muss ich aber sagen, dass er sich in der Regel nur selbst beschäftigt hat, wenn er das gerade wollte. Also ein "geh doch mal spielen und er ging" war das eigentlich nie. Und besonders gerne fing er an alleine zu spielen, wenn wir los wollten, oder irgendwas vor hatten XD Von Töchterchen kenne ich das gar nicht Die Male, die sie wirklich alleine irgendwo zum spielen saß, kann ich an einer Hand abzählen und meistens belief es sich auf unter 10 Minuten Allerdings ist bei ihr halt auch das Brüderchen da zum Spielen, also kann sie sich natürlich auch (fast) immer einfach dazu setzen und mitspielen ^^ Ist Sohnemann gerade beschäftigt oder möchte sie nicht bei sich haben, ist sie in 95% der Fälle bei mir oder meinem Mann

von Baerchie90 am 29.11.2018, 23:32



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hier ist es eigentlich sehr tagesformabhängig. Zwischen 10 Minuten bis stundenlang allein spielen von sich aus ist alles dabei.

von maskottchen79 am 30.11.2018, 06:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hier ist es auch tagesformabhängig. Was bei uns aber gut klappt: Wenn sie aus dem Kindergarten kommt, spielen wir erst zusammen, und wenn sie einmal im Spiel drin ist, darf ich gehen. Gar nicht geht hingegen, sie zu bitten, alleine zu spielen. Das ist quasi die Aufforderung für Gequengel :) Die Zeit, die sie alleine verbringt, kann ich so jetzt gar nicht angeben. Also, eine Stunde spielt sie sicher hier und da mal alleine, das ist aber eher die Ausnahme. Ich denke, das ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich.

von Joaninha am 30.11.2018, 06:57



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Also ich sag natürlich auch nicht zu thilo "geh mal ins kinderzimmer spielen" Aber hier geht das z.b. gar nicht dass ich mit ihm spiele und dann irgendwann gehe. Keine chance. Manchmal muss ich noch schnell was machen und sag ihm dann, dass ich glei h wieder komme. Da sagt er meist direkt "mama komm jetzt". Es kommt hier echt selten vor, dass ich mal 15 min was ohne ihn mache. Selbst wenn sein kitakumpel da ist, müssen wir mamas bei den kids dabei sein und wehe wir stehen mal für 5 min auf..

von Pünktchen2015 am 30.11.2018, 07:52



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Mittlerweile echt viel, sie hat eine ausgesprochen rege fantasie und spielt gerne vor sich hin, ohne mich zu brauchen. Das kann mit ganz simplen Dingen wie Wäscheklammern sein, dir dann zu allem möglichen werden, oder auch mit "richtigem" Spielzeug. Basteln malen bügelperlen usw sind hier äußerst beliebt. Gib dem Kind Papier, stifte Schere und kleber und ignoriere die Milliarden fitzel, angemalte Tische und Stühle sowie kleber im Umkreis von 4 Metern minimum, dann hast du den ganzen Nachmittag Ruhe.

von Lovie am 30.11.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Lovie

Das wäre so schön, wenn das hier mal so funktionieren würde. Ich würde ihn machen lassen was er will aber keine chance. Ich muss immer dabei sein...

von Pünktchen2015 am 30.11.2018, 20:17



Antwort auf Beitrag von Lovie

Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Läuft bei meiner Tochter genauso. Vor allem mit Playmobil kann sie sehr gut fantasieren und sich total lange beschäftigen.

von -Blümchen- am 02.01.2019, 08:47



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hier auch Pünktchen! Ich wünschte es auch mehr dass sie alleine spielt aber ich schiebe es auf die kleine Schwester da sie jetzt auch wieder mehr Mama brauch. Ich brauch auch net viel machen aber immer dabei sein und halt auch manchmal helfen xy anziehen Buggy schieben usw sie bezieht mich gerne ein... Aber ich hoffe dass es andere Zeiten kommen. Bei ner bekannten war es so mit 4 dass die Zeit kam alleine spielen ja und isabell wird ja auch größer dann kann sie auch mit ihr mehr spielen... Aber als baby und mit 1,5 jahren hat Sofia auch mehr alleine gespielt denke das ändert sich auch immer

von Mönchen1988 am 01.12.2018, 08:00



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hier ist es auch mal so und mal so. Wir haben vor kurzem den Mittagschlaf abgeschafft und mit ihr ausgemacht, dass sie dafür ein wenig ruhig in ihrem Zimmer spielt. Das klappt bisher prima und alle haben mal ein wenig Pause.

von Monty1 am 01.12.2018, 09:05



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

also hier ist es wie bei Lovie,sie kann sich gut alleine beschäftigen...letztens hat sie Ewigkeiten an der Werkbank rumgeschraubt..oder hat diese kleinen wasserfarbendinger rausgeholt aus dieser weißen Box und diese dann gestapelt ...Schere ,stifte ,kleber oder sticker kleben.hammer oder diesen super sand...aber gibt auch Nachmittage, da würde sie am liebsten den halben Tag paw patrol gucken... phänomenalerweise ,wenn Papa zuhause ist, fast garnicht,der darf immer dran glauben (im positiven Sinne gemeint ) natürlich gibt's auch Situationen, wo sie mich dabei haben möchte oder ich vom mir aus mitspielen möchte durch den kleinen ist es ja eh momentan öfter ,dass die große zurückstecken muss bei mir...aber alles klappt ...

von Nati85 am 02.12.2018, 00:08



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Die Große (unser Juni 15 Mädchen) ewig,spielt allein, beschäftigt sich oft alleine in ihren Zimmer,macht aber auch viel Unsinn. Der Kleine (Feb 18) ca 10 Minuten. Wenn er einen guten Tag hat :-D

von IchWerdeMami2015 am 03.12.2018, 10:48