Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Spaete flaeschchenfrage

Thema: Spaete flaeschchenfrage

Hallo ihr lieben, Bisher habe ich den mgb immer mit mumi gemacht, aber da die maus nicht gut zunimmt, moechte ich auf pre umsteigen, damit mehr milch zum stillen bleibt. Man muss ja das wasser auf 50-60 grad bringen, das maché ich, indem ich kochendes wasser und wasser auf zimmertemperatur 1:1 mischen. So und jetzt die frage: muss man das wasser, das zimmertemperatur hat, vorher abkochen? Das steht ja so auf der packung, aber ich sehe den sinn nicht so ganz. Die maeuse koennen doch wasser auch ungekocht trinken, dann muesste das fuer pre doch auch ok sein??? Danke!

von Joaninha am 31.03.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich habe irgendwo mal gelesen das auch normales Wasser aus den Hahn in Deutschland unbedenklich ist. Ich lass das Wasser allerdings meistens immer kurz durch den Hahn laufen um das noch darin stehende Wasser ablaufen zu lassen. Mittlerweile koche ich daher Wasser für die Flasche und nehme kaltes Wasser aus den Wasserhahn. :)

von maskottchen79 am 31.03.2016, 20:31



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Bin eine von der vorsichtigen Sorte und koche das Wasser ab. Obwohl wir eine hervorragende Wasserqualität haben. Will keine Werbung machen, aber eine super Investition war der Wasserabkühler Cool Twister-ca 20€. Damit hast du sofort 40-50 Grad heißes Wasser nach dem Abkochen.

von Vroni2610 am 31.03.2016, 23:58



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hey , ich musste von Anfang an leider zufüttern, nach 4 Monaten komplett auf Pre umsteigen... Auch ich koche das Wasser lieber ab, kostet ja nicht viel Arbeit...Hab ne Thermoskanne mit heißem Wasser und eine mit abgekochtem kalten Wasser...fertig. Kann mich Vroni nur anschließen , der Cool Master ist echt gut, allerdings hat man das auch so schnell raus , wie das Verhältniss sein muss, um die gewünschte Temp zu haben...Mach es mittlerweile nur so. Ich meine nur , da es sich für dich vielleicht nicht mehr lohnt , das Gerät zu kaufen. :-) Übung macht den Meister :-) Ich weiß noch am Anfang :-) Da bin ich immer ins Schwitzen gekommen , als das kleine Würmchen vor Hunger geschrien hat :-)))) Mittlerweile guckt sie ja zu und weiß ,was Mami da in der Küche macht < 3 Ach ja, hab mir damals sogar einen Flaschenthermometer gekauft , den benutz ich aber heute noch , um sicherzugehen, dass alles seine Richtigkeit hat und Mausi sich die Schnute nicht verbrennt, genauso wie ich immernoch alle Flaschen sterilisiere :-))) Ich schweife wieder ab :-))) Viel Erfolg

von Nati85 am 01.04.2016, 01:24



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Mein Arzt hat gesagt: ganz kaltes Wasser aus dem Hahnen laufen lassen, dann muss es auch nicht abgekocht werden. Gilt allerdings erst ab 6. Monaten. Warmes Wasser kommt aus dem Boiler und könnte Bakterien haben.

von Mona6 am 01.04.2016, 09:42



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ich nehm seit thilo die flasche bekommt, einfach flaschenwasser, natürlich still. Das hab ich sowieso zu hause und er hat dann seine eigene flasche.

von Pünktchen2015 am 01.04.2016, 11:15



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wenn ich Henry ab und zu mal ein Fläschchen mach, mache ich es genau so wie du. Kaltes Wasser aus dem Wasserhahn mit abgekochtem heißen Wasser mischen. Im ersten Lebenshalbjahr hab ich das kalte Wasser aber auch vorher abgekocht, aber jetzt mit 10 Monaten ist das nicht mehr nötig.

von Bina81 am 01.04.2016, 21:51



Antwort auf Beitrag von Joaninha

owt

von Joaninha am 02.04.2016, 10:28