Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

sorry, aber sch*** Esserei

Thema: sorry, aber sch*** Esserei

ich muss einfach kurz mal berichten. Nachdem unsere Tochter ja gezeigt hat dass sie Fingerfood interessanter findet wollte ich ihr den Gefallen tun und diesen Weg versuchen. Nach mehrmaligem Würgen, Husten und manchmal erbrechen habe ich es heute Morgen trotzdem noch mal versucht ich selbst hielt sogar das Brot in der Hand und es war noch kein halber Zentimeter noch keine 3 mm wo vorne raus standen. Sie nimmt es in den Mund und beißt es natürlich ab verschluckt sich wieder hustet , Wird schon rot im Gesicht ich lege sie übers Knie klopf ja auf den Rücken und sie bricht. Natürlich hab ich wieder fast einen Herzinfarkt bekommen. Das kann doch so nicht weitergehen. Meine Nerven machen das nicht mit . Kann es sein dass es Babys gibt die einfach mit dem schlucken an sich größere Probleme haben? Oder stellt sie sich einfach nur dumm dran? ich glaube es ist das Stück an sich dass es einfach nicht weich es ist also kein Brei oder Wasser. da könnte das Stück noch so Mini klein sein es würde ihr Probleme machen. Was kann ich denn tun um ihr wenigstens ein bisschen Essen nahe zu bringen? Ich bin wirklich am verzweifeln. Denn sie hat offensichtlich Interesse. ich würde viel lieber Brei versuchen. Aber sie will es wirklich nicht sie muss nur einen Löffel sehen und schon presst sie die Lippen zusammen. Sie versucht es also noch nicht einmal wie es schmeckt. Habt ihr Tipps ?Das ist einfach so blöd weil sie lieber das Essen selbst in die Hand nehmen möchte dann aber das Problem hat dass sie gleich zu viel nimmt sich immer verschluckt und hustet weil sie es nicht hinbekommt und einen Löffel total ablehnd auch wenn ich mir den Brei auf den Finger mache, Nein es ist nichts was sie in der Hand hat und deswegen will sie es nicht. ich bin jetzt immer noch total fertig von der Aktion eben. Das kann doch so nicht weitergehen

von Michilein358 am 13.05.2016, 08:24



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich schleiche mich mal kurz ein. Ganz blöde Frage - hast du ihr den löffel in die hand gegeben, vorher in brei getunkt? Sauerei, aber unsere findets toll. Oder irgendwas anderes interessantes in brei getunkt zum abschlecken...

von KK64 am 13.05.2016, 08:29



Antwort auf Beitrag von KK64

ja klar, das hab es ich auch schon mehrmals versucht. den löffel schmeisst sie sofort weg. sie ist da echt schlau, sie erkennt nämlich alle sorten von löffel und weg sind sie. sie stopft sich normalerweise alles in den mund. ausser löffel. mit oder ohne brei. habe auch schon zb gurke in den brei getunkt. gurke findet sie nämlich (leider nur roh) toll. sobald da aber was dran ist - schwupp weg ist auch die gurke und dann brauch ich ihr auch nicht wieder zu kommen.... das kapiert sie sofort. hab sogar schon ihre finger rein getunkt, aber auch das ging nicht....

von Michilein358 am 13.05.2016, 08:33



Antwort auf Beitrag von KK64

Puh, dann verstehe ich deinen Frust absolut! Ist es auch egal ob selbst gekocht oder Glas? Und weiches Gemüse mag sie also auch nicht... Dann hab ich leider auch keine Idee. Aber vielleicht ein paar aufbauende Worte. Meine ist nun fast 8 Monate. Sie isst mittags ein paar Löffelchen und abends ein paar. Das aber nicht regelmäßig. Ansonsten wird nur gestillt. Bei ihr ist es immer wieder der Bauch, der Probleme macht. Mach dich nicht verrückt! Wenn sie Gurke mag, gib ihr halt immer nur mal ne Gurke zum saugen. Wegen dem würgen würde ich mal einen Arzt ansprechen. Meiner fragte bei der letzten U ob sie da Probleme hat. Daraus schließe ich, man kann da vielleicht was machen?!

von KK64 am 13.05.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von KK64

und ihr spielzeug nimmt zie zwar wohl manchmal in den mund aber aufgrung grösse oder stoff oder so eignet sich das nicht zum tunken. es eignen sich nur verbotene dinge, wie zb ihre schnullerkette, weil sie da gerne dran rum beisst. aber das lass ich nicht zu weil ich angst hab, dass sie irgendwann doch ein perlchen im mund hat... hab jetzt sogar extra ne stoff schnullerkette bestellt...

von Michilein358 am 13.05.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von KK64

ja, das mit dem würgen werde ich dann mal in 5 wochen bei der nächsten Impfung ansprechen... bin mal gespannt... und ja, wie haben alles versucht, gekocht oder glas.... am stück gegart geht auch nicht und wie gesagt, bei löffel presst sie wirklich die lippen zusammen und versucht es überhaupt gar nicht! auch nicht von meinem finger oder so. das komische ist ja, nach unsrer ersten pause hat sie ja so 4-5 tage lang brei gegessen. mund freiwillig auf und es waren so 40 ml. und von heut auf morgen wurde es schlechter bis jetzt gar nix mehr geht! das versteh ich ja auch nicht!

von Michilein358 am 13.05.2016, 08:47



Antwort auf Beitrag von KK64

Die anfängliche Euphorie hatten wir auch und genauso wurde es auch immer weniger. Nur dass sie dann ganz verweigerte hatten wir nicht. Wir haben auch 3 mal abgebrochen und 2 Wochen später wieder probiert. Gib dir bzw euch einfach noch viel mehr Zeit! Es eilt ja nicht! Und wie gesagt, nimm einfach immer wieder die Gurke, wenn die genommen wird und du da keine angst haben musst. Ach und zum schlafen möchte ich dir sagen - meine schläft seit Geburt AUF mir und wird alle 1-2 Stunden wach. Zeitweise ebenfalls mega unruhig und schreiend. Mittlerweile schreit sie nur noch selten. Das ist tatsächlich nur eine "Phase". Ohne das ständige gerede von den "Phasen" wäre ich wohl schon verzweifelt.

von KK64 am 13.05.2016, 08:58



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hmm, ja es gibt kinder die einfach bei sämtlichen zeug würgen. Ich hätte 2 optionen im kopf ;). 1. Lasst es nochmal 2 wochen sein. 2. Hirsekringel, die lösen sich quasi sofort auf, sobald sie vollgeseibelt werden.

von DasBabY85 am 13.05.2016, 08:35



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ach und versuch dich etwas zu entspannen. Deine anspannung überträgt sich. Vll den papa mal probieren lassen.

von DasBabY85 am 13.05.2016, 08:38



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

hab auch schon überlegt es nochmal zu lassen. und hirsekringel bekommt sie auch hin dabei zu würgen weil sie sie in der mitte annagt, dan brechen sie durch und schwups ist eine hälfte ganz im mund und das gleiche theater.... sie wurde auch schon von papa oder oma gefüttert, ohne erfolg... :-(

von Michilein358 am 13.05.2016, 08:43



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Dann lasst es nochmal ne zeit. Essen bzw probieren soll spass machen. Und die mäuse sind doch noch säuglinge. Meine große war gut 8 monate, da hat sie erst intresse gezeigt. Linus probiert zwar vieles aber vom ersetzten sind wir meilenweit weg. Brei findet er doof, gestern ausprobiert, mund blieb zu. Zum essen haben se noch die nächsten jahre zeit.

von DasBabY85 am 13.05.2016, 08:50



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Mir fallen dazu spontan zwei Dinge ein: Versuch mal ihr mundgerechte Stücke zu geben, also kleingeschnittenes Brot/Nudeln/wasauchimmer und gib ihr diese Stückchen in den Mund. Funktioniert bei uns. Ich leg ihr auch immer ein Stückchen auf den Tisch vor sie und sie steckt es sich selbst in den Mund. Kein Abbeissen nötig. Zum Würgen: In der Regel ist da nichts in der Luftröhre. Stell es dir so vor wie beim Arzt, der dir den Spatel in den Rachen schiebt um zu gucken ob er rot und entzündet ist. Dann fangen auch Erwachsene an zu würgen, weil der Triggerpunkt dafür (bei Erwachsenen weit hinten im Mund) ausgelöst wurde. Bei Babys ist dieser Punkt viel weiter vorne. Das heisst, die Babys spüren: da ist etwas im Mund und der Würgreflex wird ausgelöst. Da ist nichts in der Luftröhre. Was ich mache beim würgen: gar nix. Ein paar Sekunden abwarten, das Baby etwas nach vorne beugen, meistens legt es sich wieder. Ganz selten erbricht sie sich dann tatsächlich. Erfordert am Anfang etwas Nerven, weil das Kind sehr rot wird und scheinbar keine Luft kriegt, aber sie würgt nur. Dadurch, dass du ihr auf den Rücken klopfst und übers Knie legst provozierst du das Erbrechen, was sonst nicht passieren würde. Zähl beim nächsten Mal bis 5, vielleicht hat es sich bis dahin gelegt. Gute Nerven!

von nirin am 13.05.2016, 08:49



Antwort auf Beitrag von nirin

zum würgen, mh, also ich hab da schon panik weil sie immer rot wird und wirklich extrem macht. sie hat bis jetzt 5 mal gebrochen. nur zweimal hatte ich sie auch überm knie weils einfach zu heftig war. und mundgerechte stücke gehen nicht! erstens lässt sie es nicht zu, das ich ihr was in den mund stecke! (wir haben schon bei globulis probleme!!!!) und zweitens kommt es nicht auf die Größe an. es ist die Konsistenz. ich habe es mal geschafft ihr ein mini nudel stücken in den mund zu geben - gleiches ergebnis! essen findet sie ausserhalb vom mund toll und interessant, im mund bekommt sie es nicht hin, egal wie klein oder weich! Brei hingegen hat sie im mund damals super hinbekommen :-(

von Michilein358 am 13.05.2016, 09:10



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Mmh, ok. (Vielleicht hättte ich richtig lesen sollen *schäm*). Vielleicht hilft es wenn du sie mit dem Essen spielen lässt. Ich denke da an zerdrückte Kartoffeln, eingeweichten Zwieback, etc. Ist ne super Sauerei, aber so kann sie erstmal außerhalb des Mundes die Konsistenz erkunden. Nach einer Weile wird dann bestimmt immer mehr im Mund landen und sie gewöhnt sich daran. Ich kenne in meiner Umgebung mehrere Kinder die Stückchen im Mund nicht tolerieren, es liegt bei einigen daran dass die sensorische Erfahrung ((Stückchen auf der empfindlichen Mundschleimhaut) zu viel für diese Kinder ist. Es dauert dann etwas länger bis die Kinder sich an Stückchen gewöhnen. Aber gegessen haben alle irgendwann.

von nirin am 13.05.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von nirin

ja, vielleicht mal versuchen, wobei die Kartoffeln zb dann schon gleich pampe sein müssen. denn gegarte stücke sind ja zwar schön weich, wenn man sich davon aber gleich ein mega stück in den mund steck und abbeisst, auch zu viel :-( und sauerei hin oder her. das drum herum ging ja, aber unsre tochter fummelt sich wahnsinnig gerne in den ohren und haaren rum. wenn da immer das ganze essen drin hängt ist ja auch kacke!

von Michilein358 am 13.05.2016, 09:26



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Mir hat eine aus dem Babyschwimmen erzählt, dass ihre große auch Brei und BLW verweigert hat. Die hat Nahrung nur aus diesen Quetschtüten (die, die es wohl für Obst gibt) genommen. Da hat sie dann auch normalen Brei rein (keine Ahnung wie sie die Tüte wieder zubekommen hat), aber vielleicht wäre das noch einen Versuch wert. Ansonsten, lass Dir Zeit und still einfach weiter.

von lilawiese am 13.05.2016, 09:55



Antwort auf Beitrag von lilawiese

was für quetschtüten?? und wenn man da brei rein macht, läuft das nicht grad durch?

von Michilein358 am 13.05.2016, 10:03



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich finde es noch zu früh für krümelige sachen wie brot oder kekse. Manche machen das ja aber ich nichtbiete ihr immer wieder den brei an und gut. Auch wenn du hier liest das manche Kinder schon ne ganze schnitte essen und co weißt du gar nicht ob das der Wahrheit entspricht. Lass dich nicht verunsichern oder beeinflussen. Das kind zeigt dir ja das es noch nicht essen mag.

von Cojote am 13.05.2016, 10:02



Antwort auf Beitrag von Cojote

das sie nicht mag, da bin ich mir nicht so sicher. denn sie hat gefallen dran sich die geschmäcker in den mund zu stopfen und zu schmecken. sie wills nur eben selbst. und dass es dann im Mund nicht klappt, ist ja ne andre geschichte, oder? und mit brei, ich halte ihr nen löffel hin, sie presst die lippen und drehr kopf weg, dann lass ich es gleich wieder.... und das mach ich so lange bis sie irgendwann (ob überhaupt?) den mund doch auf macht?

von Michilein358 am 13.05.2016, 10:06



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Meine stopft sich auch alles in den mund. Machen babys ja von Natur aus gerne. Das da dann brot abbricht und sie sich übergeben muss finde ich schon ein Zeichen das es fürs erste schon zu viel verlangt ist das sie brot Essen soll.meine macht das auch mit Lippen zusammen kneifen.ich mach ihr dann bissl brei immer an die Lippen das sie probiert.abends isst sie jetzt.mittags nicht mehr seitdem sie krank war.

von Cojote am 13.05.2016, 10:10



Antwort auf Beitrag von Cojote

ja, damit kannst du auch ein bisschen recht haben. das sie es sich in den mund stipf ist ja schön und gut, aber mit klar kommen gehöhrt ja auch zum essen.... dann gibts weiterhin brei, bzw den versuch, brei zu geben. für meine nerven jedenfalls vorerst besser!

von Michilein358 am 13.05.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich gebe meinem Sohn Frühstücksbrei (Milch-Obst-Getreide), Mittagsbrei(Gemüse) und Abendbrei (Milch-Getreide). Die Milchbreie verschlingt er bis auf den letzten Löffel und manchmal wird noch gequängelt weil es nicht reicht. Mittagsbrei war, nachdem ich den Frühstücksbrei eingeführt habe, nicht mehr der Renner. Teilweise heulte er sogar richtig und wehrte sich gegens Essen. Ich dachte mir er mag Gemüsebrei überhaupt nicht. Ich habe jetzt gestern einfach mal mehr Zeit verstreichen lassen bis zum Mittagsbrei und tada er hat es auch total gut gegessen und wollte auch noch Nachschub. Worauf ich hinaus will (sorry für den langen Text) vielleicht wartest du mit dem Essen etwas länger bis sie richtig Hunger hat. Evtl. probiert sie dann den Brei? Kann sein das das bei euch nicht funktioniert aber mir kam das gerade in den Sinn. Aber häftig finde ich das bei dir schon das sie sich nicht mal einen Globuli in den Mund stecken lässt. Theo sperrt immer den Mund weit auf wenn er merkt das es süße Perlen gibt. Die findet er richtig gut. Ja ansonsten echt noch etwas warten mit der festen Nahrung ... ich habe Bekannte die ihr Kind 2 Jahre VOLL! gestillt haben ich denke dann ist bei dir echt noch Zeit. Mit der Zeit sind sie auch nicht mehr ganz so empfindlich im Mund und schlucken auch Ministückchen. Merke ich gerade bei Theo. Ich wünsche dir viel Glück und Geduld

von alexa_black am 13.05.2016, 10:07



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hmmm ich würde es ihr halt anbieten. Aber alles entspannt und nicht schon drauf waren dass sie würgt. Die braucht halt wahrscheinlich noch ihre Zeit. Brei ging am Anfang hier ganz gut. Aber zur Zeit kaum. Sie macht den Mund net richtig auf und wenn dann nur paar Löffel. Also nix von ersetzen in Sicht. Hat mich anfangs schon aufgeregt... Aber ich hab jetzt die Einstellung dann halt nicht, nächstes mal vielleicht .... Anbieten tu ich es ihr trotzdem. Landet zwar sehr sehr viel im Müll aber was soll's.... Mit dem würgen war das anfangs auch sxhlimm. Aber inzwischen geht's. Mein Mann schiebt immer voll die Panik wenn sie mal ein Stückchen im Mund hat. Ich bleib entspannt. Interessanter weise verschluckt sie sich bei mir nie (hat letztens fast ne gavze mini Gurke gegessen ohne Unfall) wenn mein Mann die Luft anhält und schon drauf wartet dann passierte auch .... Also immer schön entspannt bleiben und vor allem Zeit lassen. Ich finds zwar super wenn manche hier Wunderkinder haben die schon Leberwurstbrot essen und gavze Portionen und schon fast laufen und nachts super schlafen...obwohl unsere Maus zu den älteren hier gehört und nix davon so richtig macht :D Aber stressen lass ich mich davon nicht. Jedes Kind ist anders ... Übrigens schläft sie auch schlecht. Alle 1-2 Stunden wacht sie auf Also chill ;) das tut euch am besten

von NickNacks am 13.05.2016, 10:32



Antwort auf Beitrag von NickNacks

eben musste ich schmunzeln. Unsere Tochter ist zwar erst Ende Oktober, aber kann auch noch nicht wirklich viel. Drehe nur in eine Richtung und nur manchmal und auch nur von Rücken auf Bauch. Beim Sitzen auf meinem Schoß ist sie auch noch sehr wackelig. alles in allem also auch nicht eine von den frühen. Entspannen ist eben schwer für mich weil ich selbst mit Allergien zu kämpfen habe und in meiner Familie es das oft gibt. Deswegen mache ich mir da schon Gedanken. Habe auch öfters gehört, dass je länger der Darm nur Muttermilch kennt, desto eher er Allergien gegen andere Dinge ausbildet . aber ja, es nützt ja alles nichts, ich muss am Ball bleiben irgendwie und dabei ganz cool :-)

von Michilein358 am 13.05.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo, Ich hab mir gerade alles durchgelesen und bin bei deiner letzten Antwort hellhörig geworden. Du schreibt, sie braucht eher etwas Zeit, z.B. mit dem Drehen usw. Mir kam dann der Gedanke: Warum sollte sie dann essen wollen. Ich glaube, jedes Kind hat sein eigenes Tempo für alles. Ich konnte bei unserer Tochter mit 3,5 Monaten schon beobachten, dass sie uns mit den Augen das Essen vom Teller gezogen hat und leichte Kaubewegungen gemacht hat. Mit Beikost haben wir aber erst viel später angefangen. Mit 4,5 Monaten haben wir es probiert (weil sie derart geschimpft hat, als wir gegessen haben) und sie war mit 2 Löffeln glücklich. Wirklich angefangen haben wir dann mit 5 Monaten. Weil sie es wollte und auch den Löffel total toll fand. Über Wochen haben wir dann die Menge gesteigert, anschließend gestillt. Zu deiner Aussage, dass du Allergien hast: Vielleicht hast du ihr ja die Tendenz zu Allergien vererbt. Ich habe öfters schon gehört, dass Kinder, die wirklich zu Allergien neigen, Brei etc. ablehnen und länger gestillt werden möchten. Du solltest selbst entscheiden, welchen Weg du gehen möchtest. Versuche das ganze so gelassen wie möglich anzugehen- ich weiß wie schwer das manchmal fällt! Ich würde erstmal eine Pause einlegen und ihr auch kein Fingerfood anbieten.

von Kinderglück2015 am 13.05.2016, 12:51



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich bin ja prinzipiell nicht so der Fan von meiner Hebamme, aber bei einer Sache hatte sie vermutlich Recht: wann es Zeit fürs Essen wird, entscheidet das Kind. Vor wenigen Wochen war mir wegen Stress auf der Arbeit fast die Milch weggeblieben. Da würde mir klar, wie wichtig mir doch stillen ist. Für Brei und essen aller Art haben unsere Kinder noch ihr ganzes Leben lang Zeit. So lange dein Körper das mitmacht und dein Kind es will - still doch einfach weiter. Uns wird wohl zu viel stress gemacht mit beikost ab 4 Monaten usw. Das ist für unsere Tochter auch zu früh gewesen. Sie isst zwar besser als eure Tochter, aber sie isst auch eher kleine Mengen (obstglas reicht 3 Tage ). Solange sie kein Untergewicht hat - oder du - lässt euch ruhig mehr zeit. Toi toi toi

von NerdyLady1978 am 13.05.2016, 16:41



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich würde einfach eine Pause mit allem machen, vielleicht tut euch beiden das gut..... Erstmal zwei Wochen ganz unkompliziert stillen oder Fläschchen und wieder zur Ruhe kommen. Natürlich merken die Zwerge, wenn man angespannt ist und ruck-zuck steckt man in einer Spirale. Die Kleinen müssen jetzt noch keine ganzen Mahlzeiten verdrücken. Ja, vielleicht gibt es einige, die das schaffen.... und andere, die motorisch schon fast Marathon laufen können.... aber es ist doch genau so in Ordnung, wenn noch nichts davon passiert. Mit ET Anfang Oktober sind wir ja jetzt auch nicht die jüngsten.... und minilaus isst gerade mal ein paar löffel Zucchini. Pastinake und Möhre gingen irgendwie nicht, da wurde gewürgt. Na und? Dann probiere ich das halt später nochmal. Morgen versuchen wir mal Kürbis und wenn der auch nicht geht, wird gestillt und dann gibt's wieder Zucchini ;-) Irgendwann wird sie schon was "richtiges" essen.....

von blattlaus am 13.05.2016, 18:56



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich würde auch eine Pause machen. Die ganze Situation scheint für Euch beide inzwischen total mit Stress belastet zu sein. Sie bekommt ja mit der Milch erstmal alles, was sie braucht. Und wenn sie an irgendwas auf dem Tisch großes Interesse zeigt, gibst Du ihr ein winziges Bisschen davon. Lass sie es bestimmen. Und ja, es gibt Kinder mit sehr ausgeprägtem Würgereiz. Meiner Nichte war bis sie über 10 Monate alt war selbst Grießbrei zu "stückig" und hat nur die "Anfängergläschen" runterbekommen. Und mit denen hat es auch gebraucht bis sie nicht mehr alles rausgeschoben hat. Meine Schwester hat sie viel mit dem leeren Löffel spielen lassen. Sie hatte überall einen (Kiwa, Wickelkommode etc). Durch das in den Mund stecken trainieren sie sich den Würgereflex ab... Toitoitoi weiterhin!

von tugita am 13.05.2016, 21:59



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Huhu ich schleich mich mal kurz aus dem dezember 15 bus ein. Meine Tochter (jetzt 5 Monate) hat sehr schnell Interesse an fester nahrung gezeigt- seit ca einem Monat futtert sie deshalb bei den mahlzeiten mit. Und zwar gemüse und Obst. Brei rührt sie nicht an-stört mich nicht, ich finde es so einfacher ;) ich hatte auch panik dass sie ersticken könnte. Dann hab ich schnell gesehen dass sie zu große stückchen vorwürgt und ausspuckt. Mittlerweile zerkleinert sie sie mit dem kiefer einfach-sie kaut quasi ohne Zähne ;) der Papa und ich haben einfach versucht ruhig zu bleiben und haben geguckt das sie langsam isst-sprich das sie nicht mit riesen Hunger futtert denn dann hat sie auch viel zu großes abgebissen und sich verschluckt. Sie bekommt also erst mumi und dann wenn sie mag möhre(gedünstet),gurke (da nagt sie nur das weiche ab), apfel (da saugt sie bisher nur das Wasser raus), Banane, Melone, erdbeere und mango (liebt sie-wird gut zerkaut! Besonders bei Erdbeeren und mango mussten wir uns keine sorgen machen, die hat sie direkt gekaut ohne verschlucken). Das so als Erfahrung von dingen die bei uns zum "üben" gut funktionieren-sie wird auch jedes mal besser. Hauptnahrung bleibt solange die mumi. Dadurch haben wir keinen stress dass sie "satt" werden muss von fester nahrung ;) vllt hilft es dir was. Lg ;)

von erziehermama15 am 15.05.2016, 11:35