Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Sorgen

Thema: Sorgen

Hallo.. (Komme aus Oktober Bus 2023) ich bin in der 37 ssw mit SSDIABETES und Spritze mir Insulin Abends, ich war gestern ins KH weil mir nicht so gut ging die meinten das mein Baby nun in eine Woche 500 g anscheinend zugenommen hat meine FA hat letzten Freitag vor eine Woche 2790 g geschätzt, nun gestern hat die Ärztin ins kH 3300g in eine Woche geschätzt.. ich habe Angst dass das Baby immer mehr zunimmt ich weiß nicht wie ich das alles aushalten soll.. Wehen habe ich nicht, nach Absprache mit meine KH möchte die Ärzte mich bis 39+0 nicht einleiten, was ich mir gewünscht hätte das es vorher alles gemacht werden soll so um die 38 ssw.. ich weiß nicht ob ich es schaffe in der 39 ssw ein 4 kg Baby am Ende raus zu *pressen*.. da ich auch zu klein bin und ein riesigen Bauch habe mir tut alles weh meine Gelenke, Nachts kann ich kaum schlafen durch so ein Druck nach unten.. aber Wehen waren gestern auf dem Ctg nicht zu sehen.. Hat jmd Erfahrungen damit oder Ideen?

von MP_311 am 23.09.2023, 12:47



Antwort auf Beitrag von MP_311

Also ich hatte auch einen Schwangerschaftsdiabetes, brauchte allerdings kein Insulin. Du hattest ja sicherlich eine Ernährungsberatung oder? Hältst du dich beim Essen daran? Wie häufig musst du deinen Blutzucker messen? Wenn du noch Fragen dazu hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben. Zum Gewicht des Babys: Die Werte, die im Ultraschall ermittelt werden sind nur Schätzwerte und schwanken sehr häufig je nachdem wo und wer den Ultraschall macht. Bei meiner Frauenärztin haben beide Kinder laut ihrem Ultraschall immer eher wenig gewogen, waren dann aber tatsächlich immer ein ganzes Stück schwerer. Das passiert häufig auch in die andere Richtung. Bei meinem zweiten Kind musste morgens noch ein Ultrasschall im KH aufgrund eines Nierenstaus gemacht werden, da sollte er knapp 3500g haben. Mittags kam er mit 3710g auf die Welt. Er wird nicht nochmal 200g in den paar Stunden zugenommen haben. Das Ultraschall ist da einfach nicht unbedingt genau. Allein deine Körpergröße sagt auch nicht unbedingt etwas darüber aus, wie gut dehnbar dein Beckenboden ist. Wichtiger ob du dein Kind gut raus bekommst ist außerdem mehr der Kopfumfang als das Gewicht. Ich persönlich habe mir für meine Geburten so wenig Interventionen wie möglich gewünscht und hatte eher Angst, dass eingeleitet werden muss. Bei einem Schwangerschaftsdiabetes sind die Ärzte damit ja meist auch schneller dabei. Wenn deine Ärzte nicht eher einleiten wollen würde ich mich freuen, dass es scheinbar doch soweit gut aussieht und das Gewicht bisher nicht so relevant erhöht ist, als das man etwas machen müsste. Für dein Baby ist es in der Regel immer das beste so nah wie möglich an den errechneten Termin heran im Bauch zu bleiben. Vielleicht schaffst du es mit diesem Gedanken noch etwas besser das auszuhalten, quasi für dein Baby? Am Ende der Schwangerschaft gibt es eigentlich kaum eine Frau, die nicht das Gefühl hat, dass sie nicht mehr kann und es endlich losgehen soll. Es ist alles sehr beschwerlich geworden, aber das ist leider normal und gehört mehr oder weniger mit dazu. Geht es dir denn mehr darum, dass du es jetzt in der Schwangerschaft nicht mehr aushälst oder dass du Angst hast vor der Geburt, weil das Kind zu groß sein könnte? Wenn es die Geburt an sich ist, dann wäre evtl auch ein Kaiserschnitt eine Option mit der du besser klar kommen würdest. Den darfst du dir wünschen und dann wird er auch gemacht. Wenn es dir nur darum geht die Schwangerschaft eher zu beenden, dann denk wie gesagt an dein Baby. Eine normale Schwangerschaft dauert nicht umsonst diese lange Zeit. Es braucht genau so lange, wie es für dein Baby optimal ist auf die Welt zu kommen. Wehen können übrigens auch von ein auf den anderen Tag einsetzen, also nur weil man da jetzt keine sieht, heißt das nicht, dass es nicht doch eher losgehen könnte. Ich wünsche viel Kraft und gutes Durchhalten. Nach der Geburt ist das übrigens alles direkt vergessen, auch, wenn du dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst

von Moneyhuhn am 23.09.2023, 14:22



Antwort auf Beitrag von MP_311

Hallo, mach dir wegen des Gewichts nicht so viele Gedanken. Es kommt auch auf den Kopfumfang an und die Ultaschallmessungen sind zum Schluss Schätzwerte. Ich habe zweimal ein 4 kg Baby auch natürlichem Weg bekommen und bin jetzt auch nicht Mega groß und/oder ein breites Becken. Vielleicht wäre ein Kaiserschnitt eine Option für dich. Alles Gute

von Schneepferdchen am 23.09.2023, 15:51



Antwort auf Beitrag von MP_311

Ich hatte zwar kein Diabetes, kann dir aber aus meiner Erfahrung berichten, dass du auf dich und dein Gefühl hören solltest. Vllt. nochmal besprechen, ob die Ärzte deinen Wunsch nach einer früheren Einleitung nicht doch umsetzten können, oder ob ein Kaiserschnitt eine option für dich wäre. Bei mir war es so, dass ich die ganze Zeit auch vor der Geburt schon, das Gefühl hatte, dass er nicht durch mein Becken passen wird, die Ärzte aber alle meinten, nein er ist ja nicht gros, bla bla, und am Ende hat es sich bestätigt dass er nicht durchpasste und er wurde per Kaiserschnitt geholt. Was ich dir damit sagen will, die Mama weis es immer am besten. Die Verbindung Mama Kind im Bauch ist die stärkste die es überhaupt gibt. Ich hiffe ich kann dir so einen kleinen Anstubs geben, nochmal wirklich deutlich mit den Ärzten zu reden. p.s. wenn du dich für einen Kaiserschnitt entscheiden solltest, ist das keine Schande. Es ist eine option. Und es ist durchaus legitim diese zu wählen.

von Maya7 am 24.09.2023, 10:02



Antwort auf Beitrag von MP_311

Mach dir keine Sorgen wegen des Gewichts. Ich bin 1.59 gross habe im Mai ein 4 Kilo-Baby mit 38-cm-Kopf bekommen und es war kein Problem. Die Geburt hat normal lange gedauert und ich hatte keine Verletzungen (nach Einleitung bei 38+6 wegen Zustand nach IUFT bei 39+0 im Dezember 2021). Lass dir gegen die Schmerzen eine PDA geben, dann ist diese Sorge schon mal weg. Denn seien wir ehrlich: gerade ein grosser Kopf dauert halt gerne Mal eine Weile. Ich brauchte drei Wehen für den Kopf, er blieb immer wieder stecken – das war schon sehr unangenehm (ich habe trotz PDA alles gespürt, der Schmerz war dadurch einfach auf einem erträglichen Level). Der Rest war dann ein Pappenstiel. Und der machte ja den grössten Teil des Gewichts aus Es war meine dritte Geburt und der Befund war geburtsreif, daher war die Wahrscheinlichkeit, dass die Einleitung vor Termin ein Erfolg ist, durchaus realistisch. Bei Erstgebärenden (und auch vielen Mehrgebärenden) kann eine Einleitung vor Termin aber schnell sehr frustrierend sein, weil sich trotz Wehen gerne Mal tagelang nichts tut. Die letzten Wochen einer Schwangerschaft sind anstrengend. Aber halte deinem Kind zuliebe durch. Es braucht die Zeit noch!

von widmerin am 27.09.2023, 09:24



Antwort auf Beitrag von MP_311

Hey, Ich hab in der letzten Schwangerschaft Diabetes gehabt. Meine 3 anderen Kinder waren auch alle riesig und schwer, trotzdem hatte ich angeblich keinen. Mein letztes Baby kam bei 34+2 mit 3kg, war also auch schwer und mit 50cm für die Woche auch sehr gross. Bei mir hat das Insulin nie bewirkt, dass mein Nüchternwert runter ging. Überhaupt hat das Insulin total wenig bewirkt, dabei hab ich viel spritzen müssen. Lass es am besten auf dich zukommen, du weisst nie wie es kommt und ob sich vielleicht doch vermessen wurde.

von Germanhijabi am 05.10.2023, 09:35