Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Sommerschlafsack Verbaudet

Thema: Sommerschlafsack Verbaudet

Für alle, die still mitlesen oder die es sonst interessiert: Der Sommerschlafsack von Verbaudet ist angekommen. Schön isser und auch preislich total ok. Er ist allerdings wirklich sehr dünn. Sicher dauerts noch einige Zeit, bis man ihn verwenden kann. Zur Größe: Kopfausschnitt ist auch hier zu groß. Unsere Kleine hat einen Umfang von 42cm...gestern erst bei der U gemessen. Auch den Sack werde ich enger nähen müssen. Dazu kommt, dass auch die Armausschnitte wirklich sehr, sehr groß sind...mal sehen, wie das passt. Auf jeden Fall behalte ich ihn mal und sehe weiter.

Mitglied inaktiv - 29.04.2016, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein mint farbener eli ist auch heute gekommen. Behalte ich auch. Aldi hat nächste Woche auch schlafsäcke.vieleicht hol ich mir da noch ein als Ersatz.

von Cojote am 29.04.2016, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens gibts bei Ikea jetzt auch dünnere Schlafsäcke, früher gabs glaube ich nur wattierte. Hab jetzt einen in der Größe 6-18M, ist vom Kopfausschnitt her auch noch zu groß.

von Biba85 am 29.04.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von Biba85

Hey, als bekennender Ikea-Fan find ich das spannend. Meinst du das Modell "Drömland"? Ich bin irritiert, weil auch hier in der Beschreibung steht, er sei eher warm und für Innenraumtemp. zwischen 16-20Grad gedacht. Wir haben jetzt ja schon 23Grad (isolierter Neubau). Aber optisch sieht er recht dünn aus. Verwirrend. Ich will jetzt einfach nicht noch einen Sack "blind" bestellen. Wenn das so weitergeht, kann ich bald einen Versandhandel für am Halsbereich enger genähte Schlafsäcke für große Babys mit kleinem Kopf eröffnen. Und ich sag euch: Mit der Geschäftsidee gehe ich Pleite

Mitglied inaktiv - 29.04.2016, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Charmtroll, weil es den Drömland bei uns in der größeren Größe nicht gab. Hab auch grad gesehen, dass eigentlich bei allen in der Beschreibung 16-20° steht, was komisch ist, weil sich Charmtroll und Drömland viel dünner angreift als zb Pyttesma. Den Pyttesma hatten wir im Winter, war aber viel zu heiß, wohnen auch in einem neuen Haus. Also ich würd Charmtroll und Drömland als Übergangsschlafsack bezeichnen, Pyttesma für den Winter.

von Biba85 am 30.04.2016, 08:53



Antwort auf Beitrag von Biba85

Hey, danke für die Info. Weil den Charmtroll fand ich eh immer so hübsch :) Vielleicht rechnet Ikea damit, dass man einen Schlafanzug drunter zieht? Für den Winter hatte ich einen von H&M und mit dem war ich sehr happy. Er war deutlich dünner als Alvi und damit für unseren isolierten Neubau gerade richtig. Auf dem Etikett stand, man solle einen Schlafi drunter ziehen...was wir natürlich nicht gemachthaben, weil es ansonsten zu viel geworden wäre.

Mitglied inaktiv - 30.04.2016, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn es im Sommer richtig warm ist, reicht auch mal nur ein Schlafanzug ohne Body und ohne Schlafsack. Zumindest bei meinen beiden Großen. Die waren ja konsequente Schlafsackverweigerer (zum Einschlafen müssten es nackte freie Füße sein). Schade, weil ich so schöne habe. Die hebe ich aber alle für Nichten und/oder Neffen auf :)

von HSVMarie am 30.04.2016, 10:59



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

So jetzt muss ich aber mal fragen: Strampeln sich die Kleinen ohne Body nicht die Windel runter? Das ist mir einmal passiert, da war das Baby noch klein und die Hebamme hat sie nur in Windel gepuckt. Als ich sie eine Stunde später wieder befreien wollte war alles vollgeka*** Stramm gepuckt war sie aber Beinchen werden ja nicht gepuckt...da konnte sie weiter strampeln. Heute lässt sich unsere Kleine eh nicht mehr pucken...aber ohne Body hab ich sie auch nie mehr gelassen. Klappt das bei euch?

Mitglied inaktiv - 30.04.2016, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Beine gepuckt? Ich hab die immer mit drin gehabt, Leni brauchte dieses ruhig gestellt werden total wenn sie überreizt war, sie konnte sonst wegen ihrem eigenen zappeln und strampeln nicht einschlafen... Eine Windel ist uns noch nie runter gerutscht und Leni hatte schon häufig keinen Body unterm Schlafanzug an. Oder auch nur eine Windel und keine Hose drüber weil sie unbedingt ihre nackten Füße essen muss... Würde sagen dann war entweder die Windel zu groß oder zu locker gewickelt. Zum Thema große Halsausschnitte oder Ärmellöcher: Haben bei uns einige Schlafsäcke, ist aber kein Problem. Leni rutscht nie in ihren Schlafsack rein sondern würde eher oben raus krabbeln xD das schafft sie aber nicht, nicht mal wenn sie wach ist. Und Leni bewegt sich schlafend wie wach sehr viel.

von cantaloupe am 30.04.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Windel zu groß oder zu locker - das könnte auch eine Erklärung sein. Danke für den Hinweis. Die Windel hatte damals meine Hebi gewechselt, nachdem sie sich den Wunden Po angesehen hatte. Kann sein, dass die zu locker war...daran hab ich gar nicht gedacht. Vielleicht wage ich es tatsächlich mal im Sommer den Schlafanzug ohne Body zu benutzen...leg ich halt zur Sicherheit ein pasr Tücher unters Spannbettlaken

Mitglied inaktiv - 30.04.2016, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer im Sommer nur einen langarmbody angezogen und meinen sohn dann so in den schlafsack gesteckt.

von Cojote am 30.04.2016, 12:55