Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Sodbrennen

Thema: Sodbrennen

Hallo ihr lieben, Habe seit ein paar Tagen so starkes Sodbrennen das ich Nachts davon aufwache und tagsüber so viel Milch trinke um es irgendwie zu mildern. Hat das noch jemand von euch? Was tut ihr so dagegen?

von viella249 am 23.03.2015, 17:33



Antwort auf Beitrag von viella249

Hi viella, mir geht es genauso! Echt übel das Sodbrennen, mitunter auch wieder gemeinsam mit Übelkeit. Anfangs hat Milch noch geholfen, das hörte aber auf. Dann habe ich Riopan-Magengel genommen. Das half aber nur für 1 bis 2 Stunden. Heute habe ich von meiner FA Omeprazol-Kapseln bekommen. Werde hier gern berichten ob und wie die helfen. Viele Grüße und halte durch! Juni2015

von Juni2015 am 23.03.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von viella249

Ich habe das jetzt seit zwei Tagen und schätze mal, dass es an meinem nutellabrot (das ich gestern und heute zum frühstück hatte, sonst nicht) liegt. Hast du vielleicht irgendwas anderes gegessen oder getrunken (ich bekomme auch von Apfelsaft Sodbrennen) in den letzten Tagen? Oder zu viel mit Kohlensäure getrunken? In meiner ersten Schwangerschaft habe ich quasi durchgängig unter Sodbrennen gelitten, dieses mal habe ich eine Hebamme mit echt guten Tipps und mit ein bischen bewusster Ernährung klappt es bei mir bisher recht gut. Frag doch mal deine Hebamme (wenn du eine hast), mein damaliger Frauenarzt war mir damals nie eine Hilfe, da hieß es immer nur "frische Luft & Oberkörper hoch lagern beim schlafen"...

von Baerchie90 am 23.03.2015, 18:14



Antwort auf Beitrag von viella249

Nein was anderes als sonst gegessen habe ich auch nicht. Habe mir jetzt auch einige Tipps durchgelesen und versuche diese mal bei der Ernährung zu beachten. Was trinkt ihr den so? Gerade geht nur stilles Wasser. Habe jetzt aber zum Test mal den Baby Tee Fenchel gekauft. Mal sehen ob ich das Trinken kann. Ein bisschen Geschmack wäre schön schön :)

von viella249 am 23.03.2015, 18:43



Antwort auf Beitrag von viella249

Hi, kämpfe seit der 20. Woche damit, trotz aller Tipps hat nichts geholfen, das Sodbrennen kommt unberechenbar und nervt. Habe es bisher ausgesessen oder mit Natron versucht. Abends gelingt es mir meistens trotzdem einzuschlafen und dann erledigt es sich von selber. Gestern habe ich mit einer befreundeten Frauenärztin gesprochen und sie sagte die gängigen Mittel aus der Apotheke sind unbedenklich und ehe man diese Einschränkung hin nimmt, soll man lieber was nehmen, wenn man was findet was hilft. Habe Talcid da, werde es mal versuchen. Gruß Apydia

von Apydia am 23.03.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von viella249

Das tut mir leid, dass das Sodbrennen Dich auch erwischt hat. Mich quält es seit der 8. SSW und die Hoffnung, dass es mal zwischendurch verschwindet....Fehlanzeige. Ich habe so ziemlich alles probiert: Ernährungsumstellung, Globulis, Hausmittelchen, Akkupunktur, Omep und und und. Es hat nichts geholfen. Seit zwei Monaten fahre ich ganz gut mit Heilerde in Kapselform. Nehme sie abends ein und dann hab ich zumindst für die Nacht und am nächsten Tag bis zum Mittag Ruhe. Eine Tasse Kamillentee am frühen Morgen hilft mir auch immer ganz gut, bevor ich dann doch irgendwann meinen Aufwach-Kaffee brauche. ;-) Meine Ärztin meint, dass mein Magen nicht richtig schließt und sich das Problem erst nach der Geburt erledigt. Ich harre also der Dinge und hoffe, dass es irgendwann vorbei ist. Halte Dir die Daumen, dass Du das für Dich passende Mittel findest. Alles Liebe BenHolly

von BenHolly am 23.03.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo, erst hab ich auch immer Milch getrunken. Die hilft allerdings nur kurzfristig. Viel besser sind Mandeln! Ganz lange kauen, damit so ein Brei im Mund ensteht und dann hinterschlucken. Hab jetzt immer eine kleine Box dabei und kau die bei Bedarf. LG Maria

von Muskelkatze am 24.03.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo, erst hab ich auch immer Milch getrunken. Die hilft allerdings nur kurzfristig. Viel besser sind Mandeln! Ganz lange kauen, damit so ein Brei im Mund ensteht und dann hinterschlucken. Hab jetzt immer eine kleine Box dabei und kau die bei Bedarf. LG Maria

von Muskelkatze am 24.03.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von viella249

Hatte es auch schlimm in der letzten Schwangerschaft, irgendwann half nur noch renni und dann bloß schnell einschlafen. Senf ging, als es noch nicht so schlimm war. Habe gehört dass mehrfaches, kräftiges durch die grollte Zunge ein und ausatmen hilft. Hat die yogalehrerin letzte Woche auch noch mal empfohlen. Vielleicht ist es ein Versuch wert. Gute Besserung!

von Zitroneneis am 24.03.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von viella249

Mir hilft meistens, was meine Hebamme mir als erstes empfohlen hat: jeden Morgen im Liegen (auch nicht seitlich halb aufrichten!) 1-2 Scheiben Vollkornbrot trocken essen und dann noch 15-20 Minuten liegenbleiben. Das bindet die über Nacht produzierte Magensäure und sie sagte, man merkt das Sodbrennen zwar meist erst nachmittags/abends, aber ausgelöst würde es eben hauptsächlich morgens beim Aufstehen, wenn die Magensäure durch die Bewegung in die Speiseröhre gedrückt würde. Wenn das mal nicht reicht, hab' ich Schüßler-Salze von ihr empfohlen bekommen, und zwar Natrium Phosphoricum D6, morgens, mittags und abends je zwei Tabletten auf der Zunge zergehen lassen. Damit komme ich eigentlich soweit gut zurecht, ansonsten halt nicht soviel runterbeugen. In Sachen Ernährung benehme ich mich ohne Rücksicht auf Verluste genau wie immer - wenn mein vieles auf einmal bzw. spätes Essen doch mal Probleme macht, lasse ich für ein paar Tage Paprika und Tomaten weg, dann hat es sich wieder P.S.: Vielleicht probierst Du es mal 2-3 Tage ohne Milch??? In meinem GU-Buch Hebammenwissen steht, oft hilft Milch bei Sodbrennen, bei manchen Frauen verstärkt bzw. löst die Milch auch erst welches aus... Viel Erfolg beim Kurieren!!

von Chrysopteron am 24.03.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von viella249

Ja, Nüsse oder Mandeln, das hilft hier auch - und von Säften oder Schoki wird es gaaanz schlimm

von frauhirsebrei am 24.03.2015, 16:46



Antwort auf Beitrag von viella249

ich hab das weiter hinten schon mal geschrieben, aber gern nochmal ;) hab seit der 17. SSW Sodbrennen und mich viel informiert und auch viel probiert deswegen... mein Tip an euch: Finger weg von irgendwelchen Hausmittel! da gibts ganz viel von dem gesagt wird, dass es helfen soll, stimmt aber nicht bzw macht es teilweise schlimmer (passt auch zu dem, was du, Juni 2015, geschrieben hast) Milch zB wird im körper sauer verstoggwechsellt und treibt damit auf dauer gesehen, den Säuregehalt im Körper nach oben dh es wird schlimmer! gefühlt hilft es kurz, aber es verstärkt auf Dauer das Problem. Absolut unbedenklich nehmen kannst du Renni kautabletten, die binden die Säure im Magen, genauso wie Gaviscon Magengel. Falls das nicht ausreicht, wie auch oben schon jemand geschrieben hat, gibt es die Omeprazol Kapseln, die nehme ich auch seit der 18. SSW. Habe extra mit den Spezialisten von Embrxotox in der Berliner Charite telefoniert und mir versichern lassen, dass sie unbedenklich sind. Du kannst aber auch (oder zusätzlich) über die Ernährung einiges dazu beitragen, dass es besser wird. Im Internet gibt es Listen über Lebensmittel, die Basisch/Sauer verstoffwechselt werden und versuche möglichst viel basische und wenig sauer verstoffwechselte zu essen, dh viel Obst und Gemüse, kein Fleisch, kein Fisch, keine Milch, kein Käse. mir hat beides zusammen super geholfen!

von Luna Queen am 25.03.2015, 07:41



Antwort auf Beitrag von Luna Queen

Vielen Dank für eure ganzen Tipps. Ich habe seit zwei Tagen quasi ähnliches in Angriff genommen. Versuche die Ernährung etwas umzustellen und gerade Lebensmittel mit viel Säure zu vermeiden. Zu trinken hab ich mir diesen Kinder Fencheltee besorgt, den Verträge ich super :) Als zusätzlicher Helfer gerade für Nachts habe ich mir Graviscon Kautabletten geholt. Ich glaube vom Wirkstoff auch unbedenklich wenn ich das nicht zu viel nehme. Diese Woche bin ich noch 3x zum Essen eingeladen und hoffe das ich dort irgendwie nicht gerade extreme Speisen bekomme. in diesem Sinne vielen vielen Dank an euch alle!!!

von viella249 am 25.03.2015, 10:44