Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

Schwangerschaftscholestase

Thema: Schwangerschaftscholestase

Hallo ihr Lieben, Ich weiß, dass letztens schon mal jemand einen Beitrag dazu hier verfasst hat, finde ihn aber auf Anhieb nicht mehr. (Bin auch nicht sicher, ob’s in unserem Monat oder einem anderen war). Naja, vielleicht hat ja jemand mit Erfahrung oder einer ähnlichen Situation Lust sich auszutauschen. :) Ich habe seit dem Wochenende nachts so Juckreiz gehabt und meine Übelkeit nimmt wieder extreme Ausmaße an. Kann kaum essen. Also gestern Hebamme gefragt: soll doch mal lieber den Arzt anrufen. Da hat mich aber gestern den ganzen Tag die Sekretärin vertröstet. Meine Hausärztin im Urlaub. Also hab ich heute morgen angerufen. Arzt meinte dann: direkt zur Blutabnahme. Um 14h waren die Resultate auch schon da. Cholestase bestätigt. Die Werte sind erhöht aber noch nicht so schlimm, dass ich da bleiben muss. Ich muss jetzt Freitag zum CTG, danach mindestens eins wöchentlich. Jede Woche Blutabnahme und 4x täglich Tabletten, um die Leber zu entlasten. Ich mache mir jetzt natürlich Sorgen. Und bin auch irgendwie sauer über die Sekretärin, die sich für eine Ärztin hält und mich so hingehalten hat und meinte das kann warten, dafür stört sie den Arzt nicht. Fühlte mich gestern wirklich nicht ernst genommen. Da mir heute aber zusätzlich so komisch war (so benebelt) hab ich morgens direkt wieder Telefonterror geschoben. Naja. Versuche mir jetzt zu denken: wenn die Werte zu schlecht wären, hätten sie mich ja sicher einbestellt. Ich musste das grade mal loswerden. Danke, wer bis hierher gelesen hat Wünsche euch einen schönen Abend :)

von Carole93 am 19.10.2022, 20:29



Antwort auf Beitrag von Carole93

Da muss ich doch direkt Antworten :) Du hast bestimmt meinen Beitrag von vor ein paar Wochen gelesen :) da war ich auch in der 34 SSW und ich hab mir genauso Sorgen gemacht. Allerdings waren meine Werte so schlecht, dass ich dann später ins Krankenhaus musste. Das Ursofalk muss ich jetzt auch 4x tgl nehmen und alle meine Werte haben sich jetzt zum Glück normalisiert. Ich werde aufgrund dessen aber trotzdem früher eingeleitet (nächste Woche) weil das bei diesem Krankheitsbild wohl Standard ist und angeblich dringend angeraten wird. Also denke ich, dass du dich auch darauf gefasst machen musst Aber das Verhalten deiner Praxis ist wirklich nicht ok, die Cholestase kann wirklich sehr gefährlich werden für das Kind, wenn die Werte in die Höhe schießen oder die Tabletten nicht anschlagen (ich hab nämlich gehört die helfen wohl nicht immer). Auch der Juckreiz ist belastend und die Hölle. Das mit 1x wöchentlich Blutabnehmen ist aber richtig und vorallem wichtig bis zur Entbindung!! Darauf musst du weiterhin bestehen. Ich kann dir aber schonmal sagen, dass die Tabletten mindestens eine Woche brauchen bis sie einigermaßen wirken. Also durchhalten angesagt, wegen dem Juckreiz Ich hab ungefähr 1 Woche gebraucht bis der Juckreiz erträglich war und nochmal eine Woche bis er komplett verschwunden war. Aber auch da habe ich gehört, dass dies unterschiedlich sein kann und bei manchen der Juckreiz trotzdem erhalten bleibt. Auf jedenfall hoffe ich für dich, dass es dir so ergeht wie mir und dir die Tabletten helfen :) Ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen und wünsche dir alles, alles Gute für deine Schwangerschaft.

von Yesterdays am 20.10.2022, 00:33



Antwort auf Beitrag von Yesterdays

Danke für deine Antwort Das macht ja doch etwas Mut :) Ich muss gestehen, dass der Juckreiz zwar unangenehm aber noch auszuhalten ist. Vielleicht liegt es an den Cariban, die ich nehme. Da ist ja auch ein Allergiemittel drin. Der Arzt hat aber sonst auch etwas aufgeschrieben, wenn’s zu schlimm wär. Ja das hab ich auch gelesen, dass sie meist einleiten, um gegen Ende kein Risiko einzugehen. Muss gestehen, davor hab ich dann doch ziemlich Respekt. Aber werden es wohl so nehmen müssen, wie es kommt. Von meiner ambulanten Geburt kann ich mich aber wahrscheinlich schon mal verabschieden. Ich hoffe jetzt erstmal, dass sich alles stabilisiert und ich zu Hause bei meiner 20 Monate alten Maus bleiben kann. Das wäre für mich das schlimmste, von ihr getrennt zu sein. Daher auch etwas die Angst vor der Einleitung etc. Mal sehen Ich freu mich, dass es bei dir Besserung gab und wünsche dir alles Gute für die Einleitung nächste Woche eine schöne Geburt und eine noch viel schönere Kuschelzeit

von Carole93 am 20.10.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von Carole93

Guten Morgen liebe Carole Ich habe damit keine Erfahrungen, aber ich wollte dir gerne sagen, dass ich deine Angst, Frust und Ärger verstehen kann. Und dass ich dir ganz viel Zuversicht aus der Ferne schicke. Alles Liebe

von kady33 am 20.10.2022, 05:30



Antwort auf Beitrag von kady33

Danke für deine Worte das ist lieb!

von Carole93 am 20.10.2022, 07:44



Antwort auf Beitrag von Carole93

Hallo! Ich teile hierzu immer gern meine Erfahrungen. Habe glaub ich auch schon was zu yesterdays Beitrag geschrieben. Gut, dass dein Arzt die Cholestase erkannt hat und behandelt. Zur Einleitung: Ich hatte auch riesen Respekt davor. Im Endeffekt war's einfacher (nicht unbedingt weniger schmerzhaft) als meine erste spontane Geburt. Von der ersten Maßnahme bis zum kuscheln hat es gerade mal 6 Stunden gedauert. Wenn du schonmal entbunden hast, "erinnert" sich dein Körper vielleicht daran und reagiert gut auf die Einleitung. Wir sind nach gut 48 Stunden heim, haben die U2 noch im KH machen lassen. Also eine Einleitung schließt eine ambulante Geburt nicht aus. wünsche dir alles Gute!

von April1 am 20.10.2022, 09:44



Antwort auf Beitrag von April1

Danke für deine Erfahrung Das macht etwas Mut :) Muss zugeben, seit gestern bin ich etwas down. Die Hormone nehmen Oberhand Hoffe, morgen beim CTG etwas mehr zu erfahren, wie sie das hier handhaben. LG

von Carole93 am 20.10.2022, 12:23