Blunami
Hallo zusammen ,
Hat es jemand von euch geschafft nur nachts abzustellen? Ich habe das Gefühl wir schlafen beide nicht gut, weil mein kleiner am liebsten dauernuckeln würde, das aber nicht darf. Im Moment meldet er sich wieder alle 45 Minuten und ist tagsüber total übermüdet. Freue mich über Erfahrungsberichte. Liebe Grüße
Hier! Meine Kleine und ich. Mit gut neun Monaten haben wir es auch einfach versucht, weil sie nachts immer öfter aufgewacht ist, um gaaanz kurz zu trinken und dann weiterzuschlafen. Ich habe es allerdings mit ihrem Auszug aus dem Elternschlafzimmer verbunden. Eigentlich wollte ich sie (wie die Große) noch eine ganze Weile bei uns schlafen lassen, aber sie wird leider wegen jedem Mucks wach. In ihrem Zimmer steht ein breites Bodenbett. So verbringe ich nach Bedarf die Nächte bei ihr, anstatt sie bei mir.
Ich muss sagen, dass das nächtliche Abstillen bei uns total unkompliziert war. Das entspricht wahrscheinlich nicht den durchschnittlichen Erfahrungen.
Als es soweit war, hatte ich eine Flasche Milch vorbereitet. Sie ist dann irgendwann aufgewacht und ich habe ihr nicht (wie sonst) direkt die Brust angeboten. Tatsächlich hat sie sich dann recht schnell beruhigt und ist wieder eingeschlafen. In den ersten zwei Nächten ist sie häufiger aufgewacht und schläft seit dem meist durch. Wobei die Nächte zwischen 5 und 6 vorbei sind. Dann gibts die erste Stillmahlzeit im Bett. Das passt hier aber auch ganz gut, weil wir so noch eine Weile kuschelnd und dösend im Bett bleiben können, bis die Große zur Kita geht.
Dazu muss ich wahrscheinlich noch erwähnen, dass die Kleine nie einschlafgestillt wurde. Sie dockt schon immer von selbst ab, bevor sie einschläft. Das war wahrscheinlich ein entscheidender Vorteil
Also, ich würde sagen: Einfach mal ausprobieren
Wichtig ist - denke ich - nur, dass man selbst überzeugt ist, nachts nicht mehr stillen zu wollen und sich klar macht, dass Baby möglicherweise dann nachts noch Fläschchen braucht.
Alles Gute!
Hallo, Ich habe beide Kinder zuerst nachts abgestillt. Allerdings waren sie da auch schon 2,5 und 3,5 Jahre alt. Nachts nicht stillen und tagsüber schon war bei uns danach kein Problem mehr. Ich persönlich würde ein so kleines Kind wie unsere Babys noch nicht nachts Abstillen. Und wenn dann die Milch durch eine Flasche ersetzen, aber dadurch schläfst du ja auch nicht besser. Wenn meine Kinder solche Phasen habe, habe ich sie getragen, wenn ich nicht mehr stillen mochte. Ist auch keine Dauerlösung, aber irgendwann wurde es dann wieder besser. Letztlich musst du aber wissen was für euch das Richtige ist.
Ja, selbstverständlich muss die Milch, die nachts beim Stillen noch gebraucht wird, dann durch Fläschchen ersetzt werden. Aber es gibt durchaus Babys, die in dem Alter nachts keine Milch mehr benötigen (so zB meine beiden Kinder - ich weiß aber dass das eher die Ausnahme ist). Insofern ist „Abstillen“ irreführend. Das stimmt.
Hallo und vielen Dank für eure Antworten! Ja ich möchte auf keinen Fall, dass er keine Milch bekommt obwohl er sie braucht. Ich würde also auch Fläschchen geben stattdessen und hoffen, dass ich ihn wenn er "nur" nähe benötigt anders beruhigen kann, wenn er si h daran gewöhnt hat, dass es nachts keine Brust gibt. Zu 90 % trinkt er nachts aber gar nicht richtig. Er möchte nur die Brust im Mund haben. Ich gebe ihm gerne alle Nähe der Welt, aber so stehe ich die Tage nicht durch. Er hängt teilweise ab 3 morgens an meiner Brust und leider kann ich dabei nicht schlafen. Es ist für uns beide ein Kampf, weil er aufwacht, wenn ich versuche abzudocken. Aber zugegeben, jetzt hatten wir wieder eine bessere Nacht und ich bin schon wieder weit weg vom Gedanken abzustillen. Also scheint der Leidensdruck noch nicht groß genug. Danke für eure Erfahrungsberichte!