Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

Schwanger in Paris - Tipps und Erfahrungen?

Thema: Schwanger in Paris - Tipps und Erfahrungen?

Hallihallo, wir fahren nächste Woche für ein paar Tage nach Paris und ich bin essensmäßig doch arg verunsichert. Gibt es hier jemanden, der sich mit Paris im Speziellen oder Frankreich im Allgemeinen auskennt? Ich spreche rudimentärst ein klein wenig Französisch und werde mir noch Sätze zurechtlegen ("Ich bin schwanger." "Ist das Rohmilchkäse?" "Ist da rohes Ei dran?" "Das Fleisch bitte durchbraten."), aber die französische Küche ist ja doch etwas anders als die deutsche. Und ich habe Bedenken, dass sie mir die Sachen dann doch nicht durchbraten oder meine Fragen nicht ernst nehmen ... sind die Sorgen berechtigt? Wie gut wird in Paris englisch gesprochen? Ich weiß ja, dass Franzosen sehr ungern Englisch sprechen, ist das immer noch so? Auch in Paris? Habt Ihr sonst noch Tipps?

von weekend am 06.01.2018, 20:34



Antwort auf Beitrag von weekend

Zu der französischen Küche kann ich dir nicht so viel sagen. War damals nicht schwanger , als wir da waren. Allerdings hassen die Franzosen nach wie vor englisch. Das war so mein eindruck. Abgesehen vom Hotel, da ging es.

von Equi am 06.01.2018, 20:49



Antwort auf Beitrag von weekend

Also bei Fleisch sind die Franzosen manchmal etwas seltsam. Auch Gehacktes braten sie oft nicht richtig durch. Aber das siehst du dann ja. Fisch und die anderen Dinge kannst du doch bedenkenlos essen. Man weiß ja was man am besten meiden sollte. Sonst würde ich mir da keine Gedanken machen. Ist doch auch Europa. Viel Spaß euch

von gini82 am 07.01.2018, 00:17



Antwort auf Beitrag von weekend

Hallo, ich bin auch schwanger in Paris ;) das zweite Mal, habe hier auch 2015 entbunden - wir leben seit 10 Jahren hier. Ich kann nicht bestätigen, dass die Franzosen kein englisch sprechen können oder wollen. Ganz im Gegenteil, eigentlich sind sie immer ziemlich stolz, ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und zu zeigen, dass sich das gewandelt hat. Ist aber eine Frage des Alters - je jünger, je besser. Man sollte aber nicht davon ausgehen, dass ein Kellner im Restaurant versteht, was "schwanger sein" für sein Speiseangebot bedeutet. Wenn man nicht gerade aus privaten Gründen im Thema ist, dann sagt einem Toxoplasmose oder Listeriose doch recht wenig. Ich würde Dir generell davon abraten, hier Salate oder rohe Dinge im Restaurant zu essen. Haben mir auch alle Ärzte und Hebammen so bestätigt. Fleisch essen die Franzosen wesentlich blutiger, als wir das gewohnt sind. Es gibt drei Garstufen: saignant, à point und bien cuit. Bien cuit ist das "am Durchgegarteste", da muss man aber auch gut gucken, ob das unserer Vorstellung von wirklich durchgegart entspricht oder nicht doch noch rote Stellen hat. Hackfleisch ist, wir Du sagst, oft in der Mitte noch nicht durch. Bei Käse ist es so, dass der meiste gute Käse (Restaurant, Käsetheke, Markt) aus Rohmilch (lait cru) besteht und man nur beim abgepackten (und auch da auf jeden Fall auf die Packung gucken nach lait pasteurisé) sicher sein kann. Ansonsten ist es aber ganz einfach hier und Du findest sicherlich überall etwas gutes zu essen, ohne Dir Gedanken machen zu müssen :))) Falls Du Schmerzen hast oder Angst, dass mit dem Baby etwas nicht stimmt, geh in die "urgences gynécologiques", hôpital Necker, Trousseau oder Cochin - Port Royal. Das sind nur ein paar Beispiele, die sehr gut sind. Ansonsten sind hier im Prinzip an jeder Ecke große gute Krankenhäuser, ich schreibe es nur dazu, wenn man gerade Sorgen hat, hat man ja keine Lust auch noch solche Dinge in Erfahrung zu bringen. Bon voyage ! Melde Dich gerne, wenn Du noch Fragen hast, Eva

von Eva12345 am 07.01.2018, 13:37



Antwort auf Beitrag von weekend

Danke für die Hinweise, das mit dem Hackfleisch wusste ich v.a. noch nicht. Frisch (z.B. Lachs, aber auch weißer Fisch) wird in guten Restaurants ja auch nicht ganz durchgebraten, wenn er innen noch leicht glasig ist ist er ja eigentlich am besten. Kein Salat, kein Rindfleisch, kein Fisch ... da bleibt ja fast nur Hühnchen ... und da ich ein herzhafter Frühstücker bin (und die Franzosen ja eher süß) bleibt nicht viel übrig, wenn man auf Käse und alle rohen Wurstsorten verzichten muss ... naja, ich werd mal schauen, wie ich durchkomme. Mal eine Ecke vom Fleisch dem Gatten geben ist natürlich kein Problem, wenn dann aber 80% des Fleisches nicht durch ist und ich dann ein bisschen Gemüse und Brot im tollen Restaurant knuspere, wird es frustrierend. Auch in Deutschland haben die meisten Kellner von Schwangerenernährung keine Ahnung, mein Eindruck ist aber, dass sie das, was man sagt, einfach ernster nehmen, wenn man sagt, dass man schwanger ist. Sonst wird sowas gerne mal als Spinnerei abgetan, hab ich das Gefühl (Allergien und Unverträglichkeiten sind ja grad schwer in Mode). Und darauf hoffe ich auch in Frankreich, dass es hilft, das dazuzusagen.

von weekend am 07.01.2018, 18:46