Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Schub Zähne Stillen...

Thema: Schub Zähne Stillen...

Hallo ihr lieben. Vielleicht nervt es langsam aber ich wollte einfach mal nachfragen wie es bei euch so läuft. Hier ist es wieder ziemlich chaotisch. Wer schon von uns gelesen hat, weiß dass wir in den letzten Monaten vielleicht eine Nacht mit 4std schlaf am Stück hatten...eher halb bis alle zwei Stunden. Wir hatten -als wir dachten jetzt geht es bergauf- immer einen infekt...jetzt schon nr 5. Und die Zähne kommen auch hinzu. Ich weiß dass gehört wohl alles zum ersten Lebensjahr dazu. Gerade ist es aber wieder extrem. Extreme Unzufriedenheit. Stillen ist das einzige was hilft. Ich habe aber das Gefühl dass gerade das Schlafen irgendwie nicht mit und auch nicht ohne mich geht. Er kuschelt sich eng an mich...ich denke er braucht die Nähe und dann wird er unruhig stützt sich ab und ich bin im weg. Kennt das jemand? Habt ihr dann das eigene bett eingeführt? Das stillen ist gerade auch echt nicht mehr angenehm. Die Flasche nimmt er ja leider nicht. Ich weiß gar nicht ob die Milch noch reicht oder ob es der schub ist, warum er so oft andocken will. Ach ja...und wenn ich mich raus schleiche ist es seit Monaten so dass er sich nach dreißig Minuten meldet. Er braucht immer Unterstützung von schlafphase zu schlafphase zu kommen. Oh menno... seht ihr das gelassen? Ich habe immer sorge den richtigen Zeitpunkt für eine Veränderung zu verpassen. Ich würde es bestimmt noch weiter aushalten und genieße auch die Zeit dennoch möchte ich ihm nicht die Fähigkeit nehmen zu lernen alleine weiter zu schlafen. Manche schreiben ja dass es dazu gehört, zur Selbständigkeit. Ich hoffe ihr könnt mein Wirrwarr verstehen und vielleicht geht es jemandem ähnlich. Liebe grüße!

von matsismama am 10.02.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von matsismama

Ist bei meinem das gleiche. Er will zu mir aber im gleichen Moment stößt er weg. Dann hat er wieder Tage und Nächte die er ohne Körperkontakt nicht überlebt. Ich habe seit Wochen kaum geschlafen. Die letzten Nächte vielleicht 2 Stunden am Stück. Eine Nacht hat er mich sogar im 10 Minutentakt geweckt. Ja ich habe versucht ihn ins eigene Bett nebendran zu legen. Das Ende vom Lied war das er sich vom hin und herwerfen ständig den Kopf am Gitter angeschlagen hat. Hab ihn dann wieder raus. Ich sehe keine Lösung. Nur einfach durch. Versuche verschiedene Varianten in der Hoffnung das er ein zwei Stunden schläft. Oft endet das damit das ich im sitzen schlafe und er in meinem Arm weiterschläft. An den heftigen Tagen schaue ich einfach das ich langsam mache und mich auch hinlege. Morgens zwei Kaffee und eine kalte Dusche.

von spanisheye am 10.02.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von matsismama

Ich kann dir nur berichten, wie das bei mir war. Hab meine Tochter von Mitte August bis Anfang/Mitte November auch im Stundentakt nachts gestillt. Tagsüber war alles normal, also alle 3 Stunden, oder eben Beikost. Nach ein paar Wochen bzw. Monaten sah ich aus wie ein Zombie und brauchte dringend Schlaf. Flasche oder Schnuller- Fehlanzeige!! Zur Beruhigung war immer nur die Brust gewünscht, auch wenn es nur ein Nuckelbedürfnis war. So ging das eben 3 Monate lang... Seitdem ich abgestillt habe, allerdings aus dem Grund einer neuen SS, nimmt sie die Flasche und Schnuller und schläft nachts durch. Früher hab ich ihr auch die Flasche angeboten, die sie vehement verweigert hat. Eines Morgens hat sie gemeckert, gemeckert und gemeckert obwohl ich sie an der Brust hatte und sie gestillt hatte und Flasche, vielleicht hat sie noch Hunger und plötzlich nahm sie sie. Aber nur als ich sie auf dem Arm hatte und durch das Zimmer gelaufen bin und ihr Lieder vorgesungen hatte. Mittlerweile geht das auch ohne rumlaufen . Vielleicht probierst du es auch mal so, ansonsten durchhalten!

von happiness am 10.02.2016, 14:07



Antwort auf Beitrag von happiness

Durchschlafen hat nichts mit Sättigung sprich Flasche, Abendbrei etc zu tun. Meiner bekommt auch die Flasche und schläft nicht durch

von spanisheye am 10.02.2016, 15:55



Antwort auf Beitrag von matsismama

Hallo! Du klingst ja wirklich verzweifelt. Will mal versuchen, dich zu trösten. Was die Nächte angeht, kann ich dich vollkommen verstehen. Hier ist es ja nicht anders. Zwischendurch hatten wir mal eine Phase, wo er nur zwei Mal wach wurde. Inzwischen ist er wieder unruhig, wacht ständig auf. Dank Stillen finden wir aber beide schnell wieder in den Schlaf. Was das Einschlafen angeht, hatten wir bis vor nem Monat auch das Problem, dass er nach 30 Minuten wieder wach war. Dann bin ich meist bei ihm geblieben oder nur kurz zum Bad gegangen. Ich hatte mich mit der Situation arrangiert. Inzwischen klappt das aber ganz gut und er schläft von 19 Uhr bis ca. halb zehn/zehn. So kann ich endlich wieder ein bisschen Zeit mit meinem Mann verbringen. Meine Meinung: Am Schlafverhalten kann man nichts ändern. Das wird im Gehirn gesteuert und das muss sich entwickeln. Allein einschlafen hat auch viel mit Vertrauen zu tun und das muss wachsen. Gib ihm die Nähe, die er braucht. Damit machst du nichts falsch. Ich kann dir das Buch von Sibylle Lüpold "Ich will bei euch schlafen" sehr empfehlen. Zur Zeit ist meine Raupe auch anhänglicher als vor ein paar Wochen. Das Spielzeug ist auch uninteressant. Am besten sind Entdeckungstouren. Wenn es gar nicht geht, gehen wir ne Runde im Kiwa spazieren oder ich nehme ihn in die Trage. Stillen ist auch so ne Sache. Das geht immer! Er liebt seine Mumi! Obwohl er mittags gut Brei isst, manchmal auch was von meinem Essen klaut, nachmittags GOB und abends Brot isst. Es geht nichts über Mamas Busen! Deine Milch ist immer noch nahrhaft und hat mehr Kalorien als Brei etc. Säuglinge heißen nicht umsonst Säuglinge. Sie brauchen noch viel Milch und haben ein Saugbedürfnis. Gerade bei Krankheit ist Stillen und Mamas Nähe doch das Beste! Sicher gibt es auch Ausnahmen. Z.B. das April-Baby meiner Nachbarin: Sie schläft allein ein und durch von Anfang an. Sie isst normales Essen (wie die Mama, nur ungewürzt). Milch will sie keine mehr. Mach dir keine Sorgen und verlasse dich auf dein mütterliches Bauchgefühl. Es ist alles nur eine Phase! Lieben Gruß

von Mari1977 am 10.02.2016, 14:22



Antwort auf Beitrag von Mari1977

Danke dass ihr so lieb antwortet. Das macht Mut. Heute war wirklich ein ganz schrecklicher Tag. Nur geheule und gequengel. Am Ende haben wir ein Zäpfchen gegeben. Weder das noch baden hat geholfen. Es hörte sich am Ende echt nach schmerzen an. Es ist wahrscheinlich nur die pure Unzufriedenheit dass er nicht so schnell vom Fleck kommt wie er es gerne hätte. Es bleibt nur durch halten und hoffen dass es nächste Woche besser ist. Diese Unruhe zappelei besonders beim und im schlaf macht mich fertig. Ich bin eigentlich ein familienbrtt Befürworter aber war kurz davor ihn auszuquartieren. Aber wahrscheinlich braucht er mich jetzt am meisten. @mari das mit der gehirnreife habe ich auch gelesen. Bin eigentlich auch der Meinung abzuwarten bis er es von alleine macht. Wenn man abet hier in anderen Foren liest, dagt bspw der kinderarzt, dass das Kind das schon kann und man ihm zugestehen müsse allein ein und weiter zu schlafen. Im schreibaby forum heißt es dass die Nächte ruhige werden wenn man auf elterliche einschlafhilfrn verzichten solle und nur ruhig sitzen bleiben soll. Was hältst du davon? Ich bin einfach verzweifelt und erwarte gar nicht viel. Nur nach fast neun Monaten möchte ich so gerne mal wieder fernsehen ne stunde o.ä. Ich weiß es ist immer ein abwägen. Und ich geb auch echt alles fur unseren kleinen Schatz. Liebe grüße an alle! Sorry für die jammerei

von matsismama am 10.02.2016, 19:04



Antwort auf Beitrag von Mari1977

Ärzte sind die falschen Ansprechpartner wenn es um die Themen Schlaf und Ernährung geht. Ach was sie so alles können sollen ist schon interessant. Aber das sind doch keine Maschinen. Du kannst es ja versuchen. Nur erzwingen würde ich das nicht. Noch weniger weil irgendwelche Personen das meinen. Schau was dir und dem Kind gut tut und höre auf dein Instinkt.

von spanisheye am 10.02.2016, 19:36



Antwort auf Beitrag von Mari1977

Huhu! Ich bin der gleichen Meinung wie spanisheye. Ich befrage Ärzte gar nicht erst zu diesen Themen (Schlaf und Ernährung), außer es gibt ein ernsthaftes Problem. Natürlich kannst du verschiedenes ausprobieren: ihn ins eigene Bettchen legen, im eigenen Zimmer schlafen lassen, auf Einschlafstillen verzichten und stattdessen Alternativen anbieten... Du musst nur selbst dahinter stehen. Bist du unsicher, merkt es dein Baby. Ich habe mal gelesen, dass Babys neben dem Papa viel ruhiger schlafen. Vielleicht ist das eine Option?! Ansonsten: Besorg dir das Buch und du siehst einiges entspannter. Mein Zwerg hat auch wieder sehr unruhig geschlafen. Tagsüber ist er schnell unzufrieden - will auf den Arm, aber irgendwie doch nicht. Sicher ist diese anstrengende Zeit bald vorbei. Ganz lieben Gruß

von Mari1977 am 11.02.2016, 08:15



Antwort auf Beitrag von matsismama

Hier genau das gleiche. Wir haben am babybett eine Gitterseite abgemacht und an meine Seite gestellt. Der kleine Mann macht sich so dick, das er schon eine Seite für dich eingenommen hatte. Die Nächte waren hier schon immer unruhig, 2-3h ist normal. Er wird gegen 19:00 ins Bett gebracht und gestillt zum einschlafen. Manchmal funktioniert es, das er 2 h am Stück alleine schläft. Aber sehr oft auch, das er nach 30 min wieder wach ist und auch nicht alleine zurück in den Schlaf findet.Jetzt zahnt er wieder. Vor 2 Wochen kam nr3 und 4 , da kam er in der Nacht auch alle 1/2-1 h. Und viel geweint hat er, auch tagsüber. Dann hätten wir 3 ruhige Tage und heut Abend haben sich schon die nächsten zähnchen angemeldet. Im Moment schläft er bei Papa auf dem Arm aber vor der Nacht grault es mich jetzt schon wieder.

von Danilita am 10.02.2016, 19:49