Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

schon wieder verunsichert...

Thema: schon wieder verunsichert...

Ich hab heute vormittag meine Kolleginnen in düsseldorf mit thilo besucht und denen von unserem schlafproblem erzählt (Hätte ichs mal lieber nicht gemacht ) was sagen die....."an deiner Stelle würd ich ihn nicht mit bei euch im bett schlafen lassen, das macht er nämlich dann auch noch, wenn er 7 ist". Großartig...da fährt man mit nem super Gefühl wieder nach hause....was soll ich denn machen??? Er schreit ja nur, sobald ich ihn hinlege, egal ob am tag oder abends. Ich weiß echt nicht mehr,was richtig ist oder was man sonst noch machen könnte.

von Pünktchen2015 am 06.01.2016, 13:59



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Es ist euer kind und du weißt am besten wie und was du machen kannst.

von maskottchen79 am 06.01.2016, 14:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Was soll falsch daran sein wenn man sein Kind bei sich schlafen lässt?! Ich meine das kann ja jeder machen wie er mag, aber für mich ist sonnenklar, dass mein Kind bei mir schläft wenn es das möchte. Warum auch nicht?! Damit es selbstständig wird und lernt alleine zu schlafen? Kann man das denn von so einem kleinen baby verlangen? Ich würde als baby auch am liebsten bei mama und Papa schlafen. Klar, es gibt auch Kinder die schlafen von Anfang an super und alleine in ihrem zimmer, aber wenn man mal ehrlich ist, die meisten können das noch nicht. Auch dieses Argument "du verwöhnst dein Kind"... na und?! Warum darf ich mein Kind nicht verwöhnen? Ich möchte doch dass es ihm gut geht... Wie gesagt, jeder muss das für sich selbst entscheiden und den richtigen Weg finden. Das ist nur meine persönliche Meinung zu dem Thema

von Paul2015 am 06.01.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Über sowas reg ich mich nur noch auf ahhh Ich sage nur dazu mache das was dein bauch Gefühl dir sagt. Meins hält es nicht für richtig sie in ihrem bett schreiend einschlafen zu lassen. Sie muss so viel lernen da quäl ich sie nicht auch noch alleine zu schlafen. Vor allem quält sie was vielleicht das weiß ich ja nicht. Vielleicht drücken die zähne oder was weiß ich. Babys schreien aus vielen Gründen... Is meine meinung. Ich habe mich am anfang auch verunsichern lassen bis ich mir selber gesagt habe nein, ich mache das, was ich für richtig halte dann kann ich auch 100 prozentig dahinter stehen mit gutem Gefühl ;-)

von Mönchen1988 am 06.01.2016, 15:53



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Auch wenn ich mein Bett mal wieder gern für mich hätte und ohne rücken schmerzen aufstehen möchte, meine Maus darf trotzdem noch bei mir schlafen.... Als ich schwanger war dachte ich noch so dass wir dann um Weihnachten rum das Kinderzimmer einrichten aber puste Kuchen brauchen wir noch nicht. Ich denke wenn sie dann mit eins anderthalb auszieht ist das okay.... aber vorher kommt das Baby bett schon ins Schlafzimmer und mal schauen ob neben Mama schlafen dann klappt... Lass dir keinen Stress machen. Ich hab mal was schönes gesagt bekommen, du bist die Mama und so wie du entscheidest ist es vollkommen richtig!

von Fusssel am 06.01.2016, 15:57



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Wär mir wuppe, wenn das jemand komisch findet. Derjenige muss ja nicht Nacht für Nacht alle 45Minuten aufstehen und dann stillen, tragen, singen (bis zu 2 Stunden) damit sie wieder 45 Minuten pennt. Und derjenige muss auch nicht bei mir im Bett schlafen. Ich dachte übrigens auch immer, dass ich bis in alle Ewigkeit Einschlafstillen werde - und was ist? Kind hat das selbst abgeschafft. Ich geh also auch davon aus, dass ich nicht bis in alle Ewigkeit in den Schlaf tragen und singen werde und auch irgendwann wieder mit meinem Mann allein im Bett liege. Lass dich nicht verunsichern, entscheide nach deinem Bauchgefühl, deinem Mutterinstinkt.

von Lovie am 06.01.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oh ja der Standardspruch hält sich hartnäckig nur weil unsere Kleinen jetzt noch im Elternbett liegen, müssen sie mit 7 auch noch da liegen. Andere geben dann den grandiosen Buchtipp: Jedes Kind kann schlafen lernen...meiner schläft auch in unserem Bett und ich bin überzeugt dass er mit nem guten Jahr in seinem Zimmer schläft. Also entscheid doch instinktiv

von Vroni2610 am 06.01.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hallo! Ich schließe mich an. Lass dich nicht verunsichern! Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, lass es wie es ist. Mein Großer schlief anfangs auch im Elternbett. Heute ist er sechs und kommt in unruhigen Nächten immer noch zu uns. Das ist auch vollkommen ok, er braucht dann Nähe und soll sie auch bekommen. Diese Nächte sind aber eher die Ausnahme. Mein Kleiner schläft ebenfalls von Anfang an im Elternbett und es ist gut so! Hätte nämlich auch keine Lust bei jedem Mucks aufzustehen. Guter Schlaf hat etwas mit Vertrauen zu tun und das muss aufgebaut werden. Ich empfehle dir ein wirklich tolles Buch zu dem Thema - Ich will bei euch schlafen von Sibylle Lüpold. Lieben Gruß von einer Mai-Mami

von Mari1977 am 06.01.2016, 19:11



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Lass dich nicht verunsichern. Meine Tochter hat bis sie 16 Monate alt war bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Sie hatte dort ihr Beistellbett direkt neben mir. Sie hat auch oft im Ehebett geschlafen. Nun darf sie bei uns schlafen, wenn es ihr schlecht geht, Zähne bekommt oder krank ist. Manchmal brauchen die Kleinen ganz viel Nähe und ich finde es völlig in Ordnung, wenn sie dann direkt neben Mama schlafen.

von mtf_89 am 06.01.2016, 19:35



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Na und? Ist das schlimm wenn ein Siebenjähriger bei Mama schläft? Ich finde nicht! Irgendwann wollen Kinder von allein selbständig sein, dazu muss man sie nicht zwingen.

von Muskelkatze am 06.01.2016, 19:52



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hi, aus der Erfahrung vom Großen weiß ich, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat und wenn man es selbstbestimmen läßt, dann ergibt es sich streßfrei von alleine. Vorausgesetzt, es ist auch für den Rest der Familie OK, sonst muss man natürlich vorher eingreifen. Klar wird ein Kind früher im eigenen Zimmer oder Bett schlafen wenn es nie was anderes kennengelernt hat, aber wenn das in Summe mehr Streß bedeutet z.b. wegen mehrfachem nächtlichen aufstehen, warum sollte man es tut. Ich liebe das kuscheln mit den Kindern und sehe wie schnell sie groß werden. Vorausgesetzt natürlich dir bzw. euch geht es gut dabei und ihr könnt schlafen. Anbei ein paar Beispiele vom Großen, wann er selbstbestimmt den Schritt gegangen ist: Abgestillt mit 2 Jahren Trocken (tags und nachts) 3 Jahre (von einem Tag auf den anderen) Spielen im eigenen Zimmer 3 Jahre Schlafen im eigenen Zimmer mit 3,5 Jahren ( Einschlaf begleitet, vorher Familienbett und tw. Kinderbett neben dem Elternbett) selber Einschlafen im eigenen Zimmer 4,5 Jahre Durchschlafen im eigenen Bett ? Mein Bruder hat die Kinder übrigens mit 6 Wochen ausquartiert, inkl. mehrfachem nächtlichem Aufstehen zum Beruhigen, Füttern oder konsequent wieder ins eigene Bett bringen. Ergebnis mit 3-4 Jahren kam die Große trotzdem jede Nacht in ihr Bett, genau wie unserer. Entspannte Nacht. Gruß Apydia

von Apydia am 06.01.2016, 20:20



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Danke für eure lieben worte. Das baut echt auf und lässt mich etwas ruhiger werden. Vom schreien lassen z.b. was meine Kollegin mir empfohlen hat (hat sie bei ihren Kindern so gemacht) halte ich rein gar nichts. Das familienbett ist im mom eine gute Lösung aber nicht die beste. Ich habe einen sehr unruhigen und leichten schlaf und bin bei jedem mucks den der Knirps macht, wach. Als er noch in seinem bett geschlafen hat (bis meistens morgens 4/5 uhr) habe ich weitaus ruhiger geschlafen, nur das ist halt im mom nicht machbar. Es reicht ihm einfach nicht, selbst wenn er direkt neben mir liegt. Aber wir werden es immer wieder probieren. Irgendwann klappt es bestimmt wieder und solange bleibt er bei uns. Das ist aufjeden fall abends am stressfreiesten.

von Pünktchen2015 am 06.01.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hallo Pünktchen, ich habe deine Beiträge zum Thema Schlaf verfolgt. Ich fühle mit dir, bei uns ist es seit ca 8 Wochen genau dasselbe! Ich erzähle niemandem mehr wie es ist und wie wir es mit dem Schlaf halten. Ich möchte mir auch einfach die ganzen Kommentare und Supertips ersparen. Und ganz wichtig: es ist dein Kind und du entscheidet, wie es am besten für Thilo und euch ist, niemand anderes! Ich stille meine Maus in den Schlaf, dauert manchmal auch 2h, auch sie wach nach dem Einschlafen pünktlich nach 30min auf und weint, ich lege sie dann wieder an und sie schläft wieder ein. manchmal zieht sich das ewig, egal. Heute Nacht ist sie spätestens immer nach 1.5h wach gewesen und wollte stillen. Und wehe ich habe mich von ihr danach wegbewegt...sie schläft also gerade nur noch bei uns im Bett und wird im Prinzip dauergestillt. So gibt es kein Geschrei und jeder bekommt am besten seinen Schlaf. Wenn man darüber liest scheint es einfach Teil der Entwicklung zu sein, bei manchen ist der Nachtschlaf dann eben so unruhig. Also durchhalten, nicht auf andere hören und schön zu dritt kuscheln

von Monty1 am 07.01.2016, 07:38