August Mamis

Forum August Mamis 2017

Schnupfen - was tun?

Thema: Schnupfen - was tun?

Hallo ihr lieben, mein Sohn war noch nie krank und jetzt hat er seinen ersten Schnupfen. Bisher habe ich mir darüber keine Gedanken machen müssen - toi, toi, toi. Wie kann ich ihm denn helfen? Tagsüber läuft die Nase viel, das ist zwar lästig, aber putzen, Crème für die raue Haut und gut ist. Nur nachts hat er eine ganz verstopfte Nase und kann nur durch den Mund atmen. Entsprechend wacht er dauernd auf und weint. Ich habe schon feuchte Tücher aufgehängt und gebe ihm nachts Wasser zu trinken, weil er dadurch auch durstiger ist. Was kann ich denn noch tun? Danke und euch hoffentlich eine ruhige Nacht

von Lillyfee236 am 22.10.2018, 19:38



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Bei uns helfen immer Zwiebelsäckchen super. Einfach Zwiebel klein schneiden, die in eine Mullwindel o.ä. rein und oben zumachen, dann in Kopfnähe platzieren. Ansonsten hilft hier noch Engelwurzbalsam (Bahnhof-Apotheke, wird auf die Nasenflügel geschmiert) und wenns ganz arg ist, auch noch den Oberkörper hochlagern beim Schlafen. Gute Besserung!

von lilly238 am 22.10.2018, 19:43



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Lilly hat schon gute Tipps gegeben. Ich würde für nachts sonst noch Nasivin Nasenspray holen. Das ist so konzipiert, dass da nur ein Tropfen rauskommt. Die Nebenhöhlen sollten immer gut belüftet sein, sonst kann ein Schnupfen leider auch mal auf die Ohren schlagen (haben wir gerade hinter uns). Gute Besserung!

von Thiara82 am 22.10.2018, 20:01



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Globuli gegen Schnupfen helfen bei uns immer super. Die heißen Sambuccus. Ansonsten habe ich Otriven Nasentropfen vorm Schlafen gehen gegeben und den Oberkörper hoch gelagert..und Nase abgesaugt. Gute Besserung

von Jemalu1111 am 22.10.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Wir nehmen statt der feuchten Tücher immer heißen Kamillentee, in einer Schüssel auf die Fensterbank oder den Nachttisch. Aber Vorsicht, da dürfen die kleinen natürlich nicht dran kommen. Außerdem verwende ich Anisbutter, die bekommt man auch in der Apotheke. Probier einfach aus was euch hilft und lasst es ruhig angehen. Gute Besserung

von MannundFrauBeziehungskist am 22.10.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Danke für eure vielen Tipps! Wir sind mal bei den Hausmittelchen fürs erste geblieben. Die feuchten Tücher und oder die Zwiebelsäckchen haben schon ganz gut geholfen (und Vampire werden wir wohl die nächsten zehn Jahre auch nicht mehr im Schlafzimmer haben ) Das mit dem Tee in einer Schüssel werde ich heute Nacht probieren, das ist ja noch einfacher :)

von Lillyfee236 am 23.10.2018, 11:23



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Hallo, geht es ihm denn mittlerweile besser und wie alt ist dein Kleiner denn? Bei Schnupfen verwenden wir immer das Babix Inhalat und einen Nasensauger. Von dem Babix Öl mache ich vor dem schlafen gehen immer ein paar Tropfen in eine Schale mit Wasser und stelle diese neben das Bettchen. So können die Kleinen besser schlafen und die Nase wird frei. Bei dem Öl musst du nur darauf achten, dass es nicht unmittelbar an die Atemwege gelangt. Ich mache es deswegen immer in eine Schale mit Wasser. Hat aber dennoch einen super Effekt. Mit dem Nasensauger sauge ich dann immer noch das Nasensekret ab. Funktioniert bei uns so ganz gut. Das mit den feuchten Tüchern ist super.. Das machen wir auch ganz oft. Hilft auch bei Husten immer super. Ich hoffe, deine Nächte werden bald wieder angenehmer.. Liebe Grüße

von Lillifee45 am 03.11.2018, 16:44