Morningsun
Ich bin gerade überglücklich
Kürzlich musste ich (A-, also dd) ja entscheiden, ob ich den Rhesusfaktor unseres Kindes bestimmen lassen möchte, um die zwei prophylaxischen Impfungen nur bei positivem Ergebnis zu erhalten. Habe vor ein paar Wochen dazu geschrieben.
Mein Mann hat A+ und ich befragte seine ganze Familie nach ihren Rhesusfaktoren, um herauszubekommen, ob er heterozygot sein könnte (also Dd oder dD). Leider waren alle positiv, ich ging also davon aus, dass er höchstwahrscheinlich homozygot ist (DD).
Da ich bei der letzten Kontrolle sowieso Blut geben musste (Ausschluss SS-Diabetes), entschieden wir uns, dieses auch nach dem fetalen Rh zu untersuchen.
Nun erhielt ich das Resultat - unser Kind ist auch Rh negativ! Ich war richig baff und freue mich extrem - schliesslich war die Chance recht klein, dass Stefan heterozygot ist, und 50:50, dass er d vererbt! Also keine D-Prophylaxen für mich während dieser SS
Ist einfach irrsinnig, dass sich das Ganze gelohnt hat
Aber resus prositiv wird ja dominant vererbt. Daher nur weil alle resus positiv sind, kann man daraus ja nicht schließen, dass alle auch homozygot vererben. Die wahrscheinlichkeit das dort sehr viel (Rr) vererbt wird (also heterozygot) ist also garnicht so gering, was bedeutet, dass dein Mann durchaus zu 50% resus negativ vererbt. Was bei eurer kombination eine 50% wahrscheinlichkeit macht, ein Kind mit rhesus negativem Faktor zu bekommen! (Rezessive Vererbung)
Oder hab ich gerade n Knoten im Kopf. Biologieleistungskurs ist schon so lange her
Aber ist ja vergleichbar, mit der Blutgruppe 0.
mein Mann hat Blutgruppe A0+
Ich Blutgruppe B0+
Unser Kind kann also alles haben
Nur weil wir blutgruppe A und B haben, kann unser Kind trotzdem 0 bekommen, wenn wir beide unser „0“ gen weitervererben. Und das ist ja zufall...
Doch, stimmt genau so. Ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass er heterozygot ist. Natürlich kann das lange versteckt weitervererbt werden, aber das weiss man ja nie... Deshalb finde ich es so spannend.
Und ja, ab jetzt rechnen wir immer mit 50:50, wo wir wissen, dass er heterozygot ist
Ich werde den Bluttest also auch in den kommenden SS machen.
Genau, bei euch gibts eine totale Überrraschungs-Blutgruppe - und ich tippe trotzdem mal auf einen positiven Rhesus
Bei uns ist die Wahrscheinlichkeit - wenn denn eine da ist - sowieso nur bei 25%.
Auf jedenfall freue ich mich für euch!!! Das hab ich glatt vergessen zu erwähnen