Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Qualvolle Nächte und Tage :(

Thema: Qualvolle Nächte und Tage :(

Hey, nochmal zum Thema Schlaf und Nächte: Wir haben da echt ein Problem. Die Kleine geht recht spät schlafen, so gegen 21:00 Uhr mit uns. Bis sie einschläft dauert es gut und gerne 30 bis 50 Minuten. Sie schreit dabei wie an Spieß. Wir stehen daneben, streicheln sie, singen und nehmen sie hin und wieder hoch. Früher ist sie auf meiner Brust oder meiner Schulter eingeschlafen, das passiert jetzt gar nicht mehr. Sie schläft nur im Liegen und dann auch nur nach laaaangem Geschrei. Wir gebe ihr ein Schmusetuch, einen Schnuller und haben auch ein Nachtlicht probiert. Nichts. Es ist laut und einfach eine Qual. Aber irgendwann schläft sie tatsächlich ein. Das geht dann bis ca. 1:00 nachts. Dann wird sie wach und will essen. Ich stille sie im Bett. Dabei schläft sie meist ein und bleibt zwischen uns liegen. Danach gehts los: Sie zappelt im Schlaf, rudert mit den Armen, strampelt mit den Füßen und wirft den Kopf hektisch hin und her. Davon wird sie immer wieder wach. Ich muss dann ihre Hand halten oder mit dem Schmusetuch über ihr Gesicht streicheln. Davon beruhigt sie sich und schläft weiter. Das Problem: Das Gezappel geht alle 10 Minuten von vorne los. Bis 5:00. Dann isst sie wieder, schläft ein und zappelt weiter bis 8:00. So sehen unsere Nächte aus. Wenn ich sie zappeln lasse, wacht sie auf und dann schläft sie wieder nur unter Geschrei ein. Ich bin völlig fertig und mein Mann auch. Er arbeitet Vollzeit und schleppt sich wie win Zombie jeden morgen aus dem Haus. Mir gehts nicht besser. Ich bin völlig fertig, übellaunig und hab den ganzen Tag Kopfweh. Das geht echt an die Substanz und läuft hier schon seit mehreren Wochen so. Kinderärztin meinte, das sei eine Phase und da müssten wir durch. Aber ganz ehrlich: Wir kriechen hier langsam auf dem Zahnfleisch Ich überlege langsam, mich an die Tipps von "Jedes Kind kann Schlafen lernen" zu halten. Viele Bekannte haben mir schon von ihren tollen Erfahrungen damit erzählt...aber da geht es glaub ich darum, das Kind auch mal schreien zu lassen - alleine im Raum? Ich weiß echt nicht, ob ich das kann...aber was sollen wir denn sonst tun? Hat jemand Rat? Oder tröstende Worte? Ich könnte ein paar aufbauende Sätze vertragen.

Mitglied inaktiv - 25.02.2016, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

ach du arme mama. ich fühle mit dir. so recht einen tip hab ich leider nicht. aber hast du vielleicht schon versucht, abends ein ritual einzuführen? ich geh abends mit ihr ins bad, da ist es sehr warm, leg sie auf ein handtuch auf den boden und dann darf sie gaaaanz lange nackig strampeln. das tut ihr so gut. dann massieren wir noch das bäuchlein und zum schluss wird ein wenig geföhnt (die halsfalte, unter den armen) danach ist sie echt fertig, trinkt richtig gut und weg ist sie. apropos föhnen, wenn meine maus eine schreiphase hat und nix hilft, der föhn hilft. sie liebt es. manchmal muss sie auch den luftzug spühren, manchmal reicht das geräusch, kann man ja googeln. wenn meine maus nachts zappelt, hilft auch manchmal so entspannungsmusik. sie liebt das wiegenlied von brahms und auch can you feel the love tonight. oder hast du mal an nen osteopathen gedacht? vielleicht hat sie einfach eine blockade....? ich würd das auf jedenfall versuchen. zum schreien lassen: meine meinung: bitte nicht. ich seh das so, wenn die mäuse schreien, drücken sie eine notlage aus, warum auch immer. und da soll man bei ihnen sein! fühl dich gedrückt. ich schicke dir nerven!

von Michilein358 am 25.02.2016, 20:05



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hey, danke für deine lieben Worte Das mit dem Föhn haben wir eben gerade getestet. Das lässt sie unbeeindruckt, leider. Wir haben auch mal so eine GeräuscheApp getestet mit Staubsauger und Waschmaschienen-Surren. Lässt sie unbeeindruckt. Ich dachte, dass was wir machen, mit Schlaflicht, singen und so ist bereits ein Ritual? Oder reicht das nicht? Nackt strampeln und auch baden machen sie eher aktiv als schläfrig. Manchmal denk ich, die Kleine ist echt sonderbar. Wir achten schon darauf, dass sie nur zum Schlafen in ihr Babybay kommt, so das sie begreift, das jetzt Schlafenszeit ist. Wir haben uns das Ding teuer angeschafft, um es auch als Stubenwagen zu benutzen...aber das verwirrt sie anscheinend zu sehr. Wir legen sie also ins Schlafzimmer ins Bett, ziehen den Schlafsack an und fangen an. Osteopath hab ich mal darüber nachgedacht. Ich bin nicht wirklich der Typ für alternative Medizin. Bei Heilpraktikern und Homöopathie krieg ich echte Aversionen. Ich glaube, dass solchen Gängen echt erst schiere Verzweiflung vorausgehen muss Nicht böse verstehen. Ich weiß, viele halten da sehr viel von. Ich bin vielmehr der wissenschaftliche Typ. Hoffe, du verstehst, was ich meine.

Mitglied inaktiv - 25.02.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Michilein358

mh, doch das ist schon ein ritual, aber wenn sie da schon schreit oder anfängt, ist es kein so schönes ritual für sie?!? sie sollte schlafen ja mit was positivem assoziieren... vielleicht fällt euch da ja was ein...bwas macht ihr denn spass? von was wird sie tagsüber müde? bzw wie klappt es tagsüber? schade, das fön nicht klappt. :-( und nein, das mit dem osteopathen nehm ich nicht böse. da hat jeder seine einstellung. vielleicht gehst du ja doch irgendwann. entweder du bist dann in deiner Meinung bestätigt oder es hilft vielleicht doch ;-) nein, mach wie du willst. man muss selbst hinter seinem Handeln stehen.

von Michilein358 am 25.02.2016, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hej, ich schleich mich hier mal rein, war bisher nur stille Mitleserin ;-) Wir haben momentan auch unruhige Nächte. Rudern mit den Armen und Strampeln mit den Beinen ist bei uns auch. Und das mit dem Kopf hin und her werfen leider auch. Ich denke das kommt von den Zähnen. Bei unserer Maus sind jetzt zwei sichtbar! Von schreien lassen halte ich nichts. Ich könnte das auch nicht. Ich hoffe einfach, dass es nur eine Phase ist. So wir ihr das macht, dass ihr daneben steht und ihr das Gefühl gebt, bei ihr zu sein, ist doch gut. Vielleicht muss sie abends einfach erzählen was sie erlebt hat, bevor sie schlafen kann. Könnte dein Mann nicht auf der Couch schlafen, vorübergehend, damit wenigstens einer ausgeschlafen ist?

von Kinderglück2015 am 25.02.2016, 20:13



Antwort auf Beitrag von Kinderglück2015

Hi, wir waren letzte Woche bei der U4. Die Zähnchen hatte ich auch in Vermutung. Die Ärztin meinte aber, die sähe dafür keine Anzeichen. Wir wechseln uns schon ab. Manchmal schläft mein Mann auf der Couch, mal ich. Aber bei einer 3Zimmerwohnung hört man sie auch im WoZi noch ganz gut. Und wir haben beide einen eher leichten Schlaf. Aber es hilft schon manchmal etwas, da hast du recht.

Mitglied inaktiv - 25.02.2016, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ohhh bitte nicht ferbern. Genau da lässte die maus alleine und schreien. Irgendwann resigniert das kind bloss. Hmm vll hat sie bauchweh? Hier hilft ganz gut hand dann auf den bauch. Aufm bauch schlafen lassen. wie sieht euer tag aus? Vll zuviele reize? Das wird dann natürlich nachts verarbeitet. Zähne/schub? Dann ist eh alles fürn hintern. Ich mach nachts so ziemlich alles alleine, damit mein mann schlafen kann. Bin schon häufiger ins wz ausgewandert. Ich weiß jetzt nicht, ob die maus, die einzige bei euch ist. wenn ja scheiß auf den haushalt und leg dich tagsüber hin. Und sonst viel kraft, es ist nur eine phase ;) Vll findest du hier noch ein paar tips http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes

von DasBabY85 am 25.02.2016, 20:38



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Hi, Bauchweh ist es nicht. Das kenne ich. Das hatten wir lange und haben Sab gegeben, massiert, haben auf dem Rücken liegend Fahrrad fahren gespielt usw. Ne, das ist es nicht. Auf dem Bauch schlafen haben wir probiert, das mag sie nicht. Vor allem nicht nach dem Essen. Da spuckt sie dann sogar Das mit den Reizen hab ich auch schon einmal wo gelesen. Ich achte echt darauf, einen routinierten Tagesablauf einzuhalten. Ich hatte schon nach ihrer Geburt im KH das Gefühl, dass sie besonders empfindlich auf Reize reagiert. Wir nehmen sie schon nicht mit auf Feiern, sondern einer bleibt immer mit ihr daheim. Bei Besuchen haben wir immer darauf geachtet, dass nicht zu viele Leute auf einmal kommen und die Bude voll ist. Der Fernseher läuft praktisch nie, wenn sie im Raum ist. Radio auch nicht. Wir spazieren jeden Tag durch den Wald, ich meide laute Straßen. Kaufhäser oder ähnliche Gebäude betrete ich nicht. Zu Terminen lasse ich sie möglichst mit meinem Mann daheim. Ich weiß, ich weiß...es ist alles nur eine Phase. Aber: Es schränkt das Leben schon ordentlich ein Und leider führt auch das nicht zu erholsamen Nächten. Dafür schreit sie aber tagsüber deutlich weniger.

Mitglied inaktiv - 25.02.2016, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ach zur beruhigung ist lavendelduft wunderbar. Ich weiß grade nur nicht, ob das bei den kleinen schon geht, mit son nem säckchen neben dem bett.

von DasBabY85 am 25.02.2016, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch, dass es am wichtigsten ist, dass ihr bei ihr seid und das vor allem wenn sie euch zeigt, dass sie euch braucht. Daher auch meine Meinung: nicht unnötig weinen lassen. Wir waren schon bei Nächten von 21-6Uhr morgens aber davon sind wir wieder weit weg. 3-4mal stillen teilweise. Und auch dieses nachts dann rudern, hin und her wälzen, strampeln kenne ich, allerdings nur gelegentlich - aber dann ist die ganze Nacht meist durchwachsen. Wir nehmen unsere kleine allerdings überall mit hin. Vor allem wenn sie bei uns ist und uns erzählen hört schläft sie besonders gut ein, ob nun bei nem Geburtstag, in der Kinderspielwelt, bis nachts um halb eins bei ner Freundin zum schnattern, bei Freunden zum Essen, im Restaurant - Ansonsten haben wir abends unser Ritual - ins Bad gehen, Baden oder waschen, nochmal streicheln/zum Lachen bringen/erzählen, Schlafanzug anziehen - entweder mit den Geschwistern eine Geschichte vorlesen vor allem das wirkt sehr gut bei unserer Tochter. Meist stille ich sie dabei. Also vielleicht mal ein schönes Kinderbuch, sich daneben legen/setzen und ihr vorlesen oder Einschlafmusik (Vorlesen wirkt bei uns aber besser) Beim nächtlichen stillen mache ich in der Regel kein Licht an und rede auch wenn möglich nicht. Meist lege ich sie noch bevor sie richtig wach wird an und in den meisten Fällen schläft sie dann dabei ein. Nur raus aus dem Bett bekomme ich sie dann meist nicht mehr, also schläft sie den Rest der Nacht bei uns. Haltet durch!

von angela+anna am 25.02.2016, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je :-(((( das kennen wir Aber bitte bloß nicht schreien lassen !! Das ist grausam. Die kleinen brauchen und vertrauen uns ! Das macht man nur kaputt damit und sie werden sich alleingelassen fühlen. Ich hab sogar gelesen, dass Babys bei dieser Methode in der man sie allein lässt jede Sekunde Todesangst haben ..... Neeee das find ich absoluter Quatsch mit diesem Buch!! Super dass ihr an ihrer Seite bleibt! Haltet durch! Bei uns ist es auch noch viel besser:-( Mein Mann schläft schon während der Woche auf dem Sofa. Sonst findet er keine Ruhe.... Ich auch nicht weil er so furchtbar schnarcht;) Unsere kleine geht bei Glück zwischen 19:30 und 21:00 Uhr ins Bett mit Badezimmerritual (strampeln, waschen/Baden, umziehen) dann gibt's nur noch gedämmtes Licht und es wird gestillt. Manchmal schläft sie ein. Wenn nicht dann je nach tagesform wird sie entweder ins Bett gelegt und ich bleibe dabei mit streicheln leise beruhigen etc bis sie schläft und wenn sie ganz aufgewühlt ist dann wiege ich sie auch in den Schlaf. Soweit so gut..... Dann geht's los.... Jede halbe Stunde wacht sie auf, manchmal reicht Schnuller in den Mund und sch sch.... Manchmal muss ich dir hochnehmen , manchmal reicht das mobile mit Licht und Geräuschen.... Alle zwei Stunden will sie dann essen und schläft beim stillen ein. Sobald ich sie ins Bett leg geht's los mit zappeln, Kopf hin und her werfen, Händchen im Gesicht usw. Bei Glück schläft sie ein..... Wenn nicht gehen die Methoden vom schlafengehen von vorne los.... Also bin ich nachts schon seit Anfang Januar Ca auch eher unterwegs als am schlafen -.- und ich schlaf schlecht ein Sodass ich kaum richtig Ruhe gefunden hab alle 30 Minuten irgendwas ist :-((((( ich weiß schon nicht mehr teilweise weicht Seite sie getrunken hat ;) ganz verwirrt.... Aber wir müssen durchhalten.,. Es wird irgendwann besser ;) Alles alles liebe und viel Kraft uns allen :-)

von NickNacks am 25.02.2016, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich mal drücken, hier ist es auch so Nachts geht es zwar (wenn sie sehr unruhig ist, nehme ich sie in den Arm und halte auch die Hände fest...dann schläft sie aber eigentlich relativ ruhig. Vielleicht auch ne Idee für euch?), aber abends ist es auch schlimm. Dachte erst es seien die Zähne, aber inzwischen denke ich, es ist doch was anderes. Jeden Abend wird geweint, ob auf dem Arm oder wenn sie im Bett liegt und stillen will sie dann in dem Moment auch nicht. Entweder schläft sie an der Brust ein und wacht dann nach ner dreiviertel Stunde wieder auf und weint oder sie weint gleich von Anfang an (hab schon versucht, die Schlafenszeit nach hinten zu verschieben, aber sie ist dann so müde und weint dann halt gleich von Anfang an). Sobald es ins Schlafzimmer geht, gehts dann los, geht man wieder in den hellen Flur, ist Ruhe ;-) Müde ist sie aber auch. Einen Unterschied bei turbulenten oder ruhigen Tagen konnte ich nicht feststellen. Meine Theorie ist jetzt, dass sie den Tag verarbeitet und so trage ich sie dann umher, wenn sie weint oder schaukel sie auf dem Bett...je nachdem wie müde sie ist, dauert es dann länger (halbe Stunde +-)... hoffe mal, das ist nur eine Phase.

von Simmy86 am 26.02.2016, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu aus dem September! Gleich mal vorweg - es geht vorbei!!! Meine Maus hat monatelang fast jeden Abend geschrien. Lediglich ablenken hat sie beruhigt. Das ging aber auch erst als sie ein paar Monate alt war und hat ja nicht zum schlafen beigetragen. Ich habe sie in den schlaf tragen müssen und hatte schon angst davor wenn sie wieder hunger hatte und wach wurde. Auch heute ist das einschlafen alleine nicht möglich, aber es ist nun ohne viel geschrei! Kann gar nicht sagen wann es aufgehört hat. Es schleicht sich raus. Wir sind fast 5 Monate nicht vor die Tür, weil sie auch sofort alles aufnimmt und oft sehr überfordert wirkt. Seit 2 Wochen ist nun alles viel besser. Man hat den Eindruck sie verarbeitet die reize nun besser. Kopf hoch und haltet durch!

von KK64 am 26.02.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von KK64

hey KK64, das macht mir Mut. vielen Dank! Letzte Nacht war es hier nämlich wieder sehr, sehr laut und anstrengend :(

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm. das ist echt doof, wenn ihr so eingeschränkt seit. Inna trage oder im tuch, sind die mäuse gut geschützt vor zu vielen eindrücken. Du hast doch mit zuletzt im oktober entbunden oder? Könnte also echt ein schub sei. Der geht leiderein paar wochen.

von DasBabY85 am 26.02.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Hi, ja, ich war für Ende Oktober ausgezählt, sie kam aber ein paar Tage zu spät. Genau am 1. November. Ich wollte aber wegen den paar Stunden nicht den Oktoberbus verlassen. Sind doch alle so nett hier Das mit dem Tuch war auch eine große Hoffnung von mir. Ich hatte sogar eine Trageberaterin hier bei mir. Wir haben diverse Tücher und Tragehilfen getestet. Fazit: Sie hasst es. Sie brüllt herzzerreissend, strampelt und streckt sich durch. Ich hab es immer wieder versucht, wochenlang. Zu jeder Tageszeit, bei jeder Laune. Ich bin rumgelaufen, hab sogar mit ihr getanzt in der Trage. Kann man vergessen. Manchmal denk ich, mein Kind ist echt sonderbar.

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme, das klingt voll anstrengend! So wirklich Tips hab ich nicht, ihr habt ja eh schon so viel probiert.. Hast du mal probiert sie vor dem Stillen um ca 1.00 zu pucken? So dass sie einschläft und danach vielleicht gar nicht mehr so zum zappeln kommt.. Ansonsten hab ich mal von einer Freundin gehört, dass sie so eine elektrische Wippe zum Einschlafen verwendet hat.. Ich halte von den Dingern zwar nicht viel, aber wenns bei einem unruhigen Baby hilft würd ich es auch machen.. Aber falls es überhaupt funktioniert musst du es auch erst mal schaffen, sie dann schlafend herauszunehmen und ins Bett legen ohne dass sie munter wird.. Eine andere Freundin ist am Abend wirklich eine Runde mit dem Auto gefahren, weil der Kleine so eingeschlafen ist.. Zum Thema Osteopathen: es gibt Osteopathen die eher engergetisch orientiert sind.. aber auch welche die rein strukturell arbeiten, da gehts dann wirklich primär um mechanische Fehlstellungen und konkrete anatomische Strukturen, die behandelt werden. Vielleicht wäre es einen Versuch Wert bei einem guten Osteopathen, und wenn es nix hilft, schaden tut es bestimmt nicht.. Wünsch dir ganz viel Kraft und dass es bald besser wird :)

von Biba85 am 26.02.2016, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme, das klingt voll anstrengend! So wirklich Tips hab ich nicht, ihr habt ja eh schon so viel probiert.. Hast du mal probiert sie vor dem Stillen um ca 1.00 zu pucken? So dass sie einschläft und danach vielleicht gar nicht mehr so zum zappeln kommt.. Ansonsten hab ich mal von einer Freundin gehört, dass sie so eine elektrische Wippe zum Einschlafen verwendet hat.. Ich halte von den Dingern zwar nicht viel, aber wenns bei einem unruhigen Baby hilft würd ich es auch machen.. Aber falls es überhaupt funktioniert musst du es auch erst mal schaffen, sie dann schlafend herauszunehmen und ins Bett legen ohne dass sie munter wird.. Eine andere Freundin ist am Abend wirklich eine Runde mit dem Auto gefahren, weil der Kleine so eingeschlafen ist.. Zum Thema Osteopathen: es gibt Osteopathen die eher engergetisch orientiert sind.. aber auch welche die rein strukturell arbeiten, da gehts dann wirklich primär um mechanische Fehlstellungen und konkrete anatomische Strukturen, die behandelt werden. Vielleicht wäre es einen Versuch Wert bei einem guten Osteopathen, und wenn es nix hilft, schaden tut es bestimmt nicht.. Wünsch dir ganz viel Kraft und dass es bald besser wird :)

von Biba85 am 26.02.2016, 09:37



Antwort auf Beitrag von Biba85

Hi, pucken ist das gleiche hier wie Tragetuch: Sie wehrt sich gegen das eingeengt sein. Keine Chance. Zur Wippe: Wir haben hier eine Babybjörn. Ist nicht mechanisch, sondern wippt von allein. Die akzeptiert sie tagsüber hin und wieder. Ich setze sie rein, wenn ich esse oder Wäsche falte. Sie sieht dabei zu und lässt sich das eine Weile gefallen. Einschlafen klappt darin aber nicht, obwohl sie eine Liegefunktion hat. Und du hast recht: Im eingeschlafenen Zustand bekommt man die da vermutlich nie raus, ohne sie zu wecken. Zudem mag ich sie auch nicht länger als nötig drin lassen. Die Wippe ist eine Notlösung. Glücklich bin ich nicht damit

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

In meiner Verzweiflung und weil so viele mir dazu geraten haben, habe ich gerade doch beim Osteopathen angerufen. Ich weiß, ich hab gesagt, ich machs nicht...aber Schlafmangel ist ne fiese Sau. Der Osteopath in meiner Stadt, der mir auch in der Rückbildung empfohlen wurde, hat erst wieder in fünf Wochen was frei!!! Bis dahin hat sich das Problem vielleicht sogar von allein gelöst. Das kann ich mir dann ja auch sparen. Wir haben heute noch einmal über das Buch "Jedes Kind kann Schlafen lernen" gesprochen und beschlossen, das nicht zu tun. Mein Mann wäre eher dazu bereit.Aber ich hab im Netz von einem Fall gelesen, da haben die Eltern die Technik so rigoros angewendet, dass das Kind danach nicht mehr von den beiden gefüttert werden wollte. Die Oma musst immer kommen, um ihm die Flasche zu geben. Das Vertrauen in die Eltern war so tief erschüttert Ist doch schlimm? Wenn man so was liest, da vergeht es doch einem. Wir beißen wohl einfach die Zähne zusammen und hoffen auf das Beste. Danke für all die Ratschläge und netten Worte :)

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vll hilft der osteopath ja doch. Ihr sollt es ja mit der Maus genießen. und so macht ihr euch wenigstens nicht die gedanken hätten wa es mal gemacht. klappt es ist gut und wenn nicht, habt ihr nix unversucht gelassen. Und es hört sich böse nach schub an, wenn es beim nächsten passenden schubzeitraum wieder so doof ist. Dann kann man es mit dem wissen etwas leichter hin nehmen ;). Und hey ich bin ja auch hier geblieben, obwoh linus etwas eher ausgezogen ist.

von DasBabY85 am 26.02.2016, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

mh, das mit dem termin ist doof, jetzt wo du dich dazu durchgerungen hast ;-) aber nur mal als tip, frag deine hebi oder dein hausarzt, man kennt sich ja untereinander und die haben vielleicht nich andre gute adressen wo du nach nem termin fragen kannst.... ich hatte damals auch 3 angerufen und erst bei nr drei zeitnah nen termin bekommen.... ich drück euch sehr die daumen!

von Michilein358 am 26.02.2016, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja auch die schlimmen nächte. Montag geht's erstmal zum osteopath,mache mir da aber wenig Hoffnung. Ich kann dir nur raten sie eher ins bett zu legen und dich gleich mit.sonst stehst du das nicht durch. Ich gehe oft mit der maus schon um 7 ins bett.

von Cojote am 26.02.2016, 13:13



Antwort auf Beitrag von Cojote

Da kann ich beipflichten! Ich gehe schon laaaaange mit Lara ins Bett. Immer zwischen 18-19 Uhr. Anders ist es kaum zu überstehen. Mein Mann hat sich damit abgefunden... Kommen auch wieder andere Zeiten. Spätestens wenn sie den ersten Freund hat, werd ich nicht mehr mit ins Bett müssen

von KK64 am 26.02.2016, 15:32



Antwort auf Beitrag von Cojote

Hey Cojote, ja, ich hab bereits mitleidend bei dir mitgelesen. Das mit dem Osteopathen lasse ich mir auch grad durch den Kopf gehen, wobei der hier in der Stadt frühestens in fünf Wochen einen Termin hätte. Würdest du am Montag berichten, wie es gelaufen ist? Das würde mich wirklich interessieren. Sonst fieber ich hier wochenlang dem Termin entgegen und es ist doch für die Katz. Das mit dem richtigen Zeitpunkt finde ich knifflig. Lege ich sie zu früh hin, quittiert sie es mir mit hysterischem Geschrei. Ich achte immer auf erste Müdigkeitsanzeichen. Die kommen so gegen 21 Uhr, plus minus eine Stunde. Das mit dem mich früher abends dazulegen ist so eine Sache. Vielleicht hast du es ja gelesen, unsere Kleine hat Probleme Reize zu verarbeiten. Wir gehen nicht in Restaurants, nicht in trubelige Kaufhäuser, achten darauf, nicht zu viele Gäste gleichzeitig einzuladen, nehmen sie nicht mit auf Feiern, sondern gehen getrennt usw. Meine Welt ist verdammt klein geworden. Nachdem sie eingeschlafen ist, schleiche ich mich meistens noch für eine halbe Stunde ins Wohnzimmer und lasse sie allein mit meinem Mann. Das sind die einzigen 30 Minuten, die ich für mich habe. Meistens mache ich den Fernseher an und verschlinge große Mengen Schokoladeneis (der Fernseher ist sonst den ganzen Tag aus, weil sie empfindlich darauf reagiert). Auch wenn ich noch so müde bin, das muss sein. Mein Mann verstehts auch nicht, aber ohne diese Distanz und kurze Ablenkung, wenigstens einmal am Tag, würde ich wohl nen Lagerkoller kriegen. Klingt komisch, ich weiß.

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja,ich berichte Montag mal. Meine maus ist da nicht so empfindlich,aber ihr Bruder war auch so. Wie war die Geburt bei euch? mein sohn war eine saugglockengeburt und die osteopathin damals meinte er hätte ein geburtstrauma und hat ihm immer nur berührt. Ich hab auch nicht dran geglaubt aber es wurde immer besser.er wurde immer entspannter.bis auf nachts. Ich glaube es ist diese Nähe sache. Ich kann bloß nicht schlafen wenn ständig jemand an mir dran hängt. Und mit kind im bett ist kein erholsamer schlaf finde ich. Auch neben mir liegend will sie sich ständig andocken.

von Cojote am 26.02.2016, 19:47



Antwort auf Beitrag von KK64

Mein Mann auch. Er hat ja noch die Katze

von Cojote am 26.02.2016, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein das ist absolut verständlich! Ich fiebere an manchen Tagen auch dem Abend entgegen, wenn die Kinder endlich schlafen und ich einfach mal irgendwas im TV gucken kann! Warum schläft sie abends nicht beim Stillen ein? Eventuell hilft es sie zu pucken? Meine mag es, wenn ich ihr oben an den Kopf ein kleines Kissen oder ihren Teddy lege. So als Begrenzung. Und wenn ich ihr meine Hand auf den Bauch lege. Um etwas Hoffnung zu geben. Meine beiden Großen waren schlechte Einschläferinnen. Die Große hat das erste Jahr super geschlafen, aber plötzlich ging Abends nichts mehr. Und genauso plötzlich nach ihrem zweiten Geburtstag war alles wieder total easy. Die Mittlere hat immer großes Theater gemacht. Am Tag nie länger als 30 Minuten geschlafen. Wollte nur getragen werden und Nachts teilweise jede Stunde stillen. Auch bei ihr war es mit knapp 2 total einfach. Jetzt ist sie 2 1/2 und besteht drauf immer in ihr eigenes Bett zu gehen. Nachts will sie eigentlich auch nur total selten zu uns und einschlafen geht wunderbar! Mit Bettfertig machen, vorlesen bis beide Kinder schlafen, vergeht eine Stunde. Wobei die Große immer erst nach der Mittleren schlafen geht.

von HSVMarie am 26.02.2016, 19:57



Antwort auf Beitrag von Cojote

Nach über 30Stunden Wehen ist sie in meinem Becken stecken geblieben. Sie hat die letzte Drehung nicht geschafft. Geburtsstillstand. Sie musste per KS geholt werden. Das würde also theoretisch passen. Hier ist das Problem, dass sie auch nicht auf mir schläft. Wenn wenigstens Nähe helfen würde. Sie hasst es im Tragetuch, sie hasst es, wenn ich sie eng an mich drücke. Sie stößt sich weg. Sie streckt sich im Fliegergriff durch. Sie rollt mir von der Brust. Nur über der Schulter lässt sie sich tragen, schläft dort aber nicht ein, sondern guckt durch die Gegend. Gerade habe ich es mit einer Babymassage versucht. Währenddessen hat sie angefangen zu weinen, dabei hab ich mir echt Mühe gegeben. Ich versuche alles gelassen zu nehmen. Aber langsam zweifel ich an mir selbst

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 20:37



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hi, danke für die netten Worte. Das macht Hoffnung. Sie schläft manchmal schon beim Stillen ein. Aber nicht immer. Allerdings wacht sie ja wie gesagt kurz danach auf oder fängt wild an zu zappeln und mit den Armen zu rudern. Wenn Einschlafen bewerkstelligt ist, haben wir das Problem mit dem Durchschlafen. Pucken fand sie am Anfang mal für eine sehr kurze Phase gaaanz toll. Das ist lange vorbei. Jetzt reagiert sie vollkommen hysterisch. Alles, was sie einengt, kann sie nicht leiden. Begrenzungen jeglicher Art. Das macht doch gar keinen Sinn! Alle sagen immer, Babys lieben Enge und Nähe, sie lieben Tragen, sie lieben Massagen...kann es denn sein, das mein Baby völlig aus der Reihe tanzt?!

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Leider habe ich auch keinen wirklichen Rat - es deckt sich mit dem schon vorgeschlagenen Dingen.... Aber bitte nicht schreien lassen... Die kleinen machen das nicht absichtlich und brauchen uns so sehr um selbst zurecht zu kommen.... Vor Weihnachten habe ich einen wunderschönen Text von jemandem aus dem Juni-15-Forum gefunden. Den habe ich in manchen Nächten mit wenig Schlaf gelesen. .. : www.rund-ums-baby.de/schlafen-einschlafen-durchschlafen/Immer-wieder-abends-lang_54877.htm

von blattlaus am 26.02.2016, 18:26



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ja das ist toll formuliert! so ist es warscheinlich. Es geht nur um nähe.meine maus schläft auch so gerne an der brust nachts...

von Cojote am 26.02.2016, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass deine Maus komisch ist....unser kleiner Mann flippt auch total aus wenn er gepukt wird, Manduca geht mittlerweile wenn's nicht zu eng ist. Einschlafen auf dem Arm geht auch nicht. Am liebsten schläft er untertags auf der Krabbeldecke wo er richtig schön die Arme zur Seite strecken kann oder nachts in seinem Bett. Das mit dem Gezappel hatten wir auch teilweise auch mit Geschrei nachts solange er im Beistellbett schlief. das ist aber schlagartig besser geworden, seit er in seinem großen Bett in seinem Zimmer schläft. Ich glaube mittlerweile fast, dass manche Kinder die Nähe nicht so sehr brauchen oder einfach mit weniger auskommen.

von lilawiese am 26.02.2016, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

eben fällt mir noch ein - man vergisst ja doch schnell - wie ist es bei euch, wenn ihr zb im Wohnzimmer bleiben würdet? wäre da das gleiche Theater? bei uns wars direkt nach der geburt so, dass die maus geschrien hat, sobald wir zum schlafen ins schlafzimmer gehen wollten. bin ich mit ihr im wohnzimmer geblieben, hat sie ohne Probleme geschlafen... hab dann einfach dür einen monat die matratze von mir ins wohnzimmer und es hat geklappt....

von Michilein358 am 27.02.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ne, leider nicht. Im Wohnzimmer ist das gleiche Theater los. Tagsüber versuche ich sie im WoZi zum Mittagsschlaf zu animieren. Geht gar nicht. Aber auch abends nicht. Habe heute übrigens noch einmal deinen Tipp mit dem Schlafritual befolgen wollen. Hab mich für eine Babymassage entschieden. Dachte mir, das findet sie doch bestimmt schön und entspannend. Hab das Zimmer schön warm bemacht, ein gemütliches Nest aus dem Stillkissen und einem Handtuch gebaut, Musik angemacht...und kaum habe ich angefangen, hat die Maus angefangen zu schreien wie verrückt. Obwohl sie satt und frisch gewickelt war. Habs mehrfach versucht...sie hat mir deutlich signalisiert, dass sie das nicht will Ich hab hier echt ein eigensinniges Baby.

Mitglied inaktiv - 27.02.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von Michilein358

oh man, tut mir echt sehr leid für dich. aber es muss doch etwas geben, was dein mäuslein gut und toll findet?!? jeder hat doch ne schwäche für irgendwas?!? also ich wünsch dir wirklich, dass es bald besser wird und ihr mehr genießen könnt. vielleicht hilft hoffentlich auch der osteopath ein wenig.... hast du mal mit deiner hebi gesprochen? die haben ja auch manchmal ne idee...

von Michilein358 am 27.02.2016, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr das schlafproblem eigentlich dauerhaft, oder ist es auch mal phasenweise besser? Und wie ist die kleine dame unterm tag? Auch sehr empfindlich oder eher fröhlich? Vielleicht kannst du ja noch andere osteopathen anrufen, viele haben für babies kurzfristige Termine eingeplant..

von Biba85 am 28.02.2016, 08:05



Antwort auf Beitrag von Biba85

Hi, die ersten zwei Monate hatten wir ein Traumkind. Sie hat schon in der ersten Woche tlw. sieben Stunden nachts am Stück geschlafen. Bis zu ihrem dritten Monat ist sie nie öfter als zwei, drei Mal nachts aufgewacht. Gut, das ist natürlich sehr außergewöhnlich. Die Probleme haben vor einigen Wochen angefangen und seitdem nicht eine Nacht aufgehört. Tagsüber ist es genauso schlimm. Jedes Schläfchen geht nur mit herzzerreissendem Geschrei vorneweg. Sie wird müde, brüllt tlw. echt fast ne Stunde, um dann endlich einzuschlafen und nach 40 Minuten unter Gezappel wach zu werden. Unsere KiÄrztin hat uns erklärt, das läge daran, dass sie sich gerade rasant entwickelt und das neu erlernte im Schlaf verarbeiten müsse. Sich unter all der Aufregung zu regulieren, ist eine Kunst, die manche Babies besser beherrschen, als andere. Also wenn ich zum Osteopathen gehe, was ich immernoch nicht entschieden habe, dann doch zu dem, der als bester seiner Zunft gilt. Nicht das ich am Schluss noch Zweifel habe, dass es einfach kein guter war. Aber wie gesagt, ich halte eig. nichts von so etwas und kämpfe da noch mit mir. Der gute Herr berechnet 75€ pro Sitzung und die Dame am Tel. erklärte mir, dass da unter 3 oder 4 Sitzungen kaum was geht. Das ist eine Stange Geld für etwas, an das man nicht glaubt. Ich bin Wissenschaftlerin. Mein Leben lang meide ich bereits Heilpraktiker, Globuli, Bachblüten, Schüsslersalze und Co. ganz bewusst und gezielt. Ärzte, die mir Globuli anbieten, meide ich als Konsequenz, weil ich sie nicht mehr ernst nehmen kann. Das ist nunmal etwas, das ich ganz nüchtern betrachte und albern finde. Ich verstehe aber auch, dass das ein von Herzen gut gemeinter Rat ist. Nimms mir nicht böse. Aber bei alternativer Medizin gehen bei mir die Rollos runter. Ich hab da am Freitag angerufen, weil einfach der Leidensdruck so groß ist und die Schulmedizin mir einfach sagt, da müsse ich durch, während der Osteopath Heilung verspricht. Zweiteres klingt besser. Ist aber auch teuer und wissenschaftlich nicht bewiesen...

Mitglied inaktiv - 28.02.2016, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Puderzucker unser erstes Kind hat auch nur geweint, ließ sich gar nicht hinlegen und geschlafen..... was war nochmal Schlaf??? hat wenn dann nur auf uns.Später in unserem Bett. Alle haben gesagt der wird nie alleine schlafen. Wegen Osteopath war ich auch skeptisch. Ne Bekannte hat uns dann zum Arzt hier im Ort geschickt, der ist Chiropraktiker. Die Behandlung zahlt die Krankenkasse. Termin gab es innerhalb von drei Tagen, der stellte Blockaden fest und nach jeder der drei Behandlungen wurde es besser. Letztendlich schlief er dann nachher im eigenen Bett. Das Einschlafen dauerte zwar immer lange und wir mussten ewig daneben sitzen, haben ihn aber nie weinen lassen. Jetzt mit zwei geht er freiwillig ins Bett und sagt Heia wenn er müde ist.

von Dauphine am 28.02.2016, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Da schon so viel geschrieben wurde, kann ich nicht mehr groß was hinzufügen. Daher fasse ich mich kurz. Kinder mit Schmerzen können diese oft gut ertragen solange sie abgelenkt sind und merken es dann umso extremer, wenn sie zur Ruhe kommen. Mein Sohn weint zB bei Ohrenweh nur abends und nachts. Ich denke, ich würde mal die Probe aufs Exempel machen und ihr, um auszuschließen, dass sie Schmerzen hat, abends mal ein Schmerzmittel geben (Ibuprofen oder Paracetamol). Wenn's unverändert ist, kannst du zumindest sicher sein, dass es nicht an Schmerzen liegt. Und falls es damit besser ist, ab zum Kinderarzt/Orthopäde/... Alles Gute!

von Carolina85 am 01.03.2016, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Könnt ihr euch Nachts nicht einfach abwechseln? Einer mach die Schicht von 19 Uhr bis 1 und dann wird getauscht? So kommt jeder zum schlafen. Bringt ja nix wenn ihr euch gleichzeitig wachhalten lasst und dann beide fertig seit.

Mitglied inaktiv - 02.03.2016, 15:30