Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

@Puderzucker

Thema: @Puderzucker

Du hast unten geschrieben, dass ihr beim Augenarzt wart und die Kleine eine Brille braucht.... magst du berichten? Was wurde denn festgestellt? LG

von blattlaus am 30.10.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Oh ja, mich würde es auch interessieren. LG

von Wegwarte am 30.10.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Hi, lieb, dass du fragst. Ja, wir waren beim Kinderaugenarzt. Sie wurde untersucht und es wurde festgestellt, dass das linke Auge schlechter sieht als das rechte. Generell sind laut Ärztin alle Kinder in dem Alter noch Weitsichtig. Alles was bis +3 an Dioptrie geht, ist wohl normal. Bei unserer ist es so, dass das rechte bis +3 geht, das linke aber +5. Das ist insofern problematisch, als dass sie beim fokussieren das rechte immer stärker bemühen muss und so dass linke mit der Zeit immer schlechter werden würde, wenn man da nix macht. Deshalb bekommt sie jetzt eine Brille, in der Hoffnung, dass sich das verwächst. In ein paar Monaten müssen wir wieder zur Kontrolle. Kann auch sein, dass wir in Zukunft das starke Auge stundenweise mit einem Pflaster abkleben müssen, so dass sie das linke gezielt trainiert. Aber das wird sich noch zeigen. Bestenfalls braucht sie die Brille nur ein paar Jahre. Hätten wir das später entdeckt, hätte sie vermutlich demnächst angefangen zu Schielen, was natürlich richtig scheiße wäre. Gott sei Dank hat unser KiArzt diesen Brückner-Test gemacht. Auch die Augenärztin war sichtlich beeindruckt, dass er das erkannt hat, weil das nicht jeder Kinderarzt kann und auch macht. Wir hatten also noch mal Glück im Unglück. Denn ganz ehrlich: So merkt man ihr das gar nicht an! Gerade bei einseitigen Problemen gleichen die das mit dem anderen Auge einfach aus. Wir feiern unseren KiArzt hier gerade ziemlich heftig. Er war der dritte, den wir probiert haben. Wir gehen wohl nie mehr zu einem anderen. Wie sich das aber entwickelt, wird die Zukunft zeigen. Nächste Woche gehen wir zum Optiker und holen uns erst mal die Brille...

Mitglied inaktiv - 31.10.2016, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt ja sehr gut! Unser Kinderarzt hat diesen Test auch gemacht. Ich erinnere mich auch, dass früher in meinem Kindergarten ein Mädchen mit einem Pflaster über dem Auge herumgelaufen ist, das war wohl dasselbe Problem.

von NerdyLady1978 am 31.10.2016, 15:32



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Wahrscheinlich. Sieht zunächst gruselig aus. Laut Augenarzt muss das Pflaster aber nur so viele Stunden am Tag getragen werden, wie das Kind alt ist. Sprich in unserem Fall: Jeden Tag eine Stunde. Das ginge ja sogar. Wenn 6-jährige behandelt werden, sind es dagegen entsprechend 6 Stunden... Wenn es zu spät ist und das Kind schielt, hilft manchmal nur eine OP. Deshalb ist es wirklich gut, dass euer Arzt hat auch kontrolliert hat.

Mitglied inaktiv - 31.10.2016, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hm meine Ärztin hat diesen Text nicht gemacht. Mache mir nun etwas Gedanken Werd beim nächsten impfen mal nachfragen.

von Simmy86 am 31.10.2016, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Gut das es so früh erkannt wurde. Wir haben diesen Test auch nicht gemacht. Unser KiA hat bei der U6 gefragt, ob mein Mann oder ich eine Brille tragen. Ich hatte als Kind eine. Jetzt hat er uns an einen Augenarzt überwiesen. Einfach zur Kontrolle, weil er das so im Detail gar nicht kontrollieren kann. Find ich nicht verkehrt...

von Maja12! am 02.11.2016, 07:07



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Das klingt doch a) erstmal gut - weil es ja zum Glück so früh erkannt wurde und so ja recht gut zu therapieren ist.... b) irgendwie wie bei mir .... Mir hätte man damals auch das rechte Auge abkleben müssen. Der Augenarzt fand es aber wohl nicht nötig. Also bin ich auf dem linken Auge jetzt "schwachsichtig". Schwer zu erklären: ich habe zwar nicht so viele Minusdioptrien wie rechts und kann entsprechend etwas schärfer sehen (was bei Werten von -4.5 & -6 ja relativ ist)... aber das Bild vom linken Auge wird im Gehirn scheinbar immer von dem des rechten Auges, was ja bei mir die Hauptarbeit macht, überlappt. Von daher: gut, dass es bei der Kleinen jetzt schon entdeckt wurde. Ich werde unsere Kinderärztin beim nächsten impfen in vier Wochen mal auf den test ansprechen....

von blattlaus am 31.10.2016, 21:25



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich kenne diesen Test nicht bzw wurde der bei uns nicht gemau.kenne aber viele die von sich aus zeitig mit ihren Kindern zum Augenarzt sind.

von Cojote am 01.11.2016, 13:53



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Gut, dass es so früh erkannt wurde! Ich hab übrigens als Kind auch geschielt, wurde dann mit 5 Jahren operiert. Alles halb so schlimm :) Ist es möglich, dass das ganze auch zu eurer Regulationsstörung beigetragen hat? Hat der Augenarzt zufällig was dazu gesagt? Ich könnt mir das irgendwie gut vorstellen..

von Biba85 am 01.11.2016, 15:52



Antwort auf Beitrag von Biba85

Nein, gesagt hat sie nichts. Möglich ist natürlich alles, aber glauben tu ich es nicht. Vor allem weil die Ärztin meinte, dass sie es ausgleichen kann und durch die Brille zunächst keinen Unterschied bemerken würde. Aber ganz genau wird man das wohl nie wissen.

Mitglied inaktiv - 01.11.2016, 19:49