August Mamis

Forum August Mamis 2017

Pro und Contra Einzelkind

Thema: Pro und Contra Einzelkind

Moinsen Viele planen ja schon, wann ein weiteres Kind kommen soll. Bei mir ist es eber unwahrscheinlich, dass noch ein weiteres Kind kommt. Trotzdem denke ich da über einiges nach. Ich fand zwar die Schwangerschaft wunderschön, aber die Geburt und die ersten Wochen mit Baby waren schon sehr sehr hart. Zudem hatte ich das Gefühl durch die Hormone nicht mehr ich selber zu sein. Außerdem möchte ich meiner Kleinen alles bieten können, noch reisen können, wenn sie etwas älter ist und sie aufwachsen lassen, dass es ihr an nichts fehlt. Ich bin mit 3 Geschwistern groß geworden und bei uns hat es an allem gefehlt. Nicht nur finanziell, man musste auch oft zurück stecken was Zeit und Aufmerksamkeit angeht. Das möchte ich meiner Tochter einfach ersparen. Auf der anderen Seite würde sie dann ja natürlich alleine aufwachsen, ohne Geschwisterchen zum Spielen.sie würde immer unsere vollste Aufmerksamkeit haben, was bestimmt auch mal nerven könnte Wie ist es bei euch? Seid ihr Einzelkinder und zufrieden damit? Oder wollt ihr genau deswegen mehrere Kinder? Es gibt hier ja sicher noch ein paar Leute, die ihr Kind ohne Geschwister großziehen wollen.

von hydrangea am 22.04.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Naja, bei mir weißt du ja das ich Einzelkind bin . Rückblickend muss uch sagen, dass ich die ersten 10 jahre als Einzelkind alles hatte und es mir an nichts fehlte. Ein Geschwisterchen habe ich mir dennoch immer gewünscht... Unsere tochter sollte dennoch immer Einzelkind bleiben. Mit Arbeit, haus und finanziell eben hatten wir da zuviel Angst. Aber nach zwei Schicksalsschlägen bei mir und meinen Eltern ist mir bewusst geworden, sollten meine eltern sterben, habe ich niemanden mehr. Und sollte ich sterben, hat meine tochter noch ihren Vater, aner wer kann den Verlust eines Elternteiles besser versrehen als der eigene Bruder / die eigene Schwester? Daeaus resultierte der immer lauter werdende Kinderwunsch. So war das bei uns Aber da muss jeder für sich selber sehen. Kede Familie ist anders

von Liesi2013 am 22.04.2018, 13:55



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Wir sind beide keine einzelkinder und wollten eigentlich nur eins. Bis dann plötzlich der Wunsch nach einem zweiten auf kam. Unsere "pro Liste" war deutlich länger als die Contra Liste und deshalb wurde dann Mini Nummer zwei gezeugt. Ich bin ja sogar kurzzeitig so weit gewesen und hätte ein drittes gewolllt aber ehrlich gesagt ist das Leben mit den beiden Temperamentsbolzen so irre Anstrengend, dass ein drittes Kind irgendwie inzwischen ausgeschlossen ist. Was spricht denn noch so gegen ein weiteres Kind für dich?

von Murmel2017 am 22.04.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Mein Mann ist Einzelkind, ich auch, unsere Eltern haben alle zu ihren Geschwistern keinen Kontakt oder ein schwieriges Verhältnis. Ich gebe zu, ich bin echt auf seit die Lütte da ist. Und froh, wenn sie aus dem gröbsten raus ist (alles isst, läuft, alleine auf Klo kann). Ich habe meine Grenzen weit überschritten in den letzten acht Monaten. Ich liebe sie so sehr, aber ich würde gerne wieder mehr Beziehung und mehr Zeit für mich und mein Pferd haben. All das sind Gründe, die ein weiteres Kind mehr als unwahrscheinlich machen und mein Mann ist mit mir einer Meinung. Ich hatte übrigens eine glückliche Kindheit und wir haben Freunde, deren Kinder alle in einem ähnlichen Alter sind, ich denke, sie werden ihr wie Geschwister sein, ich hoffe das zumindest.

von CarrieAnn am 22.04.2018, 14:18



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Also ich bin kein Einzelkind und mein Sohn hat noch 2 Halbgeschwister die nicht bei uns wohnen. Da dies meine 3. Schwangerschaft war kommt definitiv kein weiteres. Das hat mehrere Gründe Hormone, aussehen, dem gerecht werden der Kinder, Platz, Geld etc. pp Meinem Mann und mir ist es wichtig immer noch Paar und Liebende zu sein. Da ich bereits mal mit zwei Kindern Alleinerziehend war, weiß ich wie schwer es mit zunehmender Kinderanzahl wird. Zudem bin ich froh das man mir meine 3Kinder nicht ansieht und möchte meinen Körper kein viertes Mal fordern - aller Guten Dinge sind 3. Hinzu kommt das mir die Hormonumstellung zusetzt und wir auch einfach nicht den Platz haben für weitere Kinder. Wir haben nur 2 Schlafräume und wenn meine beiden großen da sind kann es schonmal eng werden. Eine größere Wohnung suchen wir schon seit bald 2 Jahren - aber entweder zu teuer oder zu weit weg. Was unser Privatleben angeht sind wir in einer bestimmten Szene unterwegs, dort möchten wir auch weiterhin regelmäßig zu Treffen gehen und uns (miteinander) weiterhin so uneingeschränkt wie möglich ausleben können. Je mehr Kinder desto schwieriger ist es nunmal eine Betreuung für einen Abend zu finden oder mal generell unternehmen zu können. Wenn ich all dies mal hinten an stehen lassen würde dann würde ich kein weiteres Kind bekommen weil unser Zwerg bereits Halbgeschwister hat also demnach kein Einzelkind ist, in meinen Augen, und weil ich wieder Arbeiten will und muss. Ich bin keine Vollzeit Mama und war es auch noch nie und ich bin so unausgeglichen wie ich nur sein kann. Eine erneute Schwangerschaft würde ein längeres zu Hause bleiben bedeuten. Aber und das ist das wichtigste: Vertrau auf euer Gefühl. Was wünscht ihr euch und was möchtet ihr. Ungeachtet dessen wie die Pro und Contra Liste anderer aussieht - es ist eure Lebensplanung. Meine beiden großen sind 7 und 9. Vielleicht ist einfach ein größerer Altersunterschied für euch besser oder aber beide so nah wie möglich aneinander zu haben. Das wisst nur ihr - ob ihr das wollt oder nicht. Ich wünsche euch das ihr für euch die passende Entscheidung gemeinsam findet :) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.04.2018, 15:11



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Das ist eine schwere Entscheidung aber die erfordert ja nicht sofort eine Antwort :) Ich liebe das Familienleben, habe 2 Brüder meiner Meinung nach zu wenig ;) Soweit ich mich erinnere hatte ich immer den Wunsch später selber mal eine großfamilie zu haben mit mindestens 6 Kindern aber an so viele denke ich jetzt nicht mehr, schließlich will ich auch wieder arbeiten :)

von Tatismus am 22.04.2018, 16:20



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich selbst habe zwei Geschwister und neun Cousins. Der Kern meiner Familie beläuft sich auf knapp 30 personen. Hinzu kommen ca. 70-80 Leute, die in ganz Deutschland verteilt wohnen. Und ich liebe es Ich liebe alles daran! Die gegenseitige Hilfe, das Verständnis, die Liebe und auch den Streit (v.a. unter Geschwistern und er gehört dazu!). Nie war man allein. Ich habe nichts vermisst und mir schon gar nicht gewünscht ich wäre ein einzelkind. Die Aufmerksamkeit, die man vielleicht MAL nicht von den Eltern bekommen konnte, ging nie verloren sondern wurde z.b. von meinem Geschwistern wett gemacht. Wir haben schon so viel zusammen erlebt und durchgemacht. Meine Eltern hatten früher nicht viel Geld aber wir Kinder haben das nie zu spüren bekommen. Wir hatten unseren spielplatz und uns und waren glücklich. Lange Rede kurzer sinn: ich möchte mir den Wahnsinn gern ein zweites mal antun und je nachdem wie es läuft auch ein drittes mal.

von Juliette-Baguette am 22.04.2018, 17:56



Antwort auf Beitrag von hydrangea

ein Arbeitskollege 42 Jahre alt Einzelkind beide Eltern tot keine Tanten Onkels Großeltern hat sich letztes jahr scheiden lassen Kinder hat er auch nicht ... Nun saß er Weihnachten zum ersten mal komplett alleine ... Sowas will ich für mein Kind nicht deswegen sind Geschwister geplant ! Bin selber Einzelkind und finde es auch nicht so grandios aus verschiedenen Gründen liegt aber wohl daran dass meine Eltern eher keine gute Eltern waren/sind ....

von Paula26 am 22.04.2018, 18:48



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich kann deine Gedanken voll verstehen. Wir haben damals auch gesagt, erst kommt mal eins und dann schauen wir weiter. Nach und nach kam aber der Wunsch nach einem Geschwisterchen durch. Aber mehr als 2 sollen es nicht werden. Deshalb hab ich mich ja sterilisieren lassen.

von Tiii am 22.04.2018, 19:52



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich bin zwar kein Einzelkind aber viel habe ich von meinem Bruder nicht. Er wohnt einfach viel zu weit weg. Wenn ich deinen Beitrag lese, merkt man schon, dass ihr einen Entschluss gefasst habt. Ich wollte immer zwei Kinder haben, aber daraus wird leider nicht s. Die Schwangerschaft war so schwierig.... Wir können froh sein, überhaupt ein gesundes Kind bekommen zu haben. ... Wenn ich das bei meinen Freunden mitbekomme sind zwei Kinder finanziell eine andere Hausnummer. Egal welchen Alters. Kinder sind was wunderbares, man muss in erster Linie immer an die Kinder denken. Egal ob schon geboren oder schon da.

von Walnuss747 am 22.04.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo ich habe zwei Schwestern und finde das echt super. Ich war nie alleine und auch wenn wir uns gelegentlich gestritten haben bin ich sehr froh, dass ich die beiden habe. Auch jetzt als Erwachsene. Ich möchte auf jeden Fall, dass mein Sohn noch ein Geschwisterchen bekommt. Ob es mehr werden weiß ich noch nicht. Das muss zum Glück nicht sofort entschieden werden. Ihr habt ja auch ein bisschen Zeit. Vielleicht wächst der Wunsch für ein Geschwisterchen ja noch. Oder eben nicht. Das muss ja nicht sofort entschieden werden.

von Schwottin am 23.04.2018, 01:08



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Guten Morgen also ich bin kein Einzelkind und möchte für meinen Sohn ebenfalls Bruder oder Schwester am besten in keinem allzu großen Abstand von etwa 2-3 Jahren. Im Moment würde es der Platz noch nicht hergeben aber wir arbeiten daran. Finanziell sehe ich ein zweites locker, das erste kostet ja doch mehr Ansonsten weiß ich einfach wie schön es ist Geschwister zu haben und möchte es keinesfalls missen. Man streitet auch viel und das kann für die Eltern eben auch Mal super anstrengend werden aber man liebt sich eben auch bedingungslos und ist wenn alles gut geht immer füreinander da. Natürlich ist das nicht immer so, war es aber bei uns und wird es hoffentlich auch für meine Mäuse.

von MamimitSohnemann am 23.04.2018, 06:49



Antwort auf Beitrag von hydrangea

So sehr ich mein kleinen liebe und in der Rolle als Mama aufgehe weiß ich er bleibt Einzelkind. Ich habe 2 Geschwister aber kein Kontakt und mein Freund ist Einzelkind. So sehr ich die zeit genieße möchte ich auch wieder dann mehr zeit für mich und meinen mann haben. Wir wollen unseren Sohn alles bieten können und haben seine Rente für später jetzt schon gesichert. Mit mehr Kindern wird alles extrem teuer alleine ein Zoo besuch oder essen gehen und das alles und mit einem kind kann man das gut Stämmen aber umso mehr Kids umso mehr muss man da schon überlegen. Zumal ich gerne auch wieder arbeiten möchte. Und meine Geburt die hat mich auch etwas abgeschreckt.

von Minnimiii-hit am 23.04.2018, 07:44



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich finde dass du es weniger ''verstandanalytisch'' und etwas mehr mach den inneren Kinderwunsch entscheiden solltest. Hast du Lüst auf das Ganze Babyzeug und hastvdu auch kraft dazu, dann soll ein zweites Kind kommen, wenn du dahinter stehst wird auch die Gescheisterliebe klappen, allein als ''Altersvorsorge gegen Einsamkeit'' oder sonstiges kannst du nicht vorhersehen ... vlt. wohnen die Beiden dann 400km auseinander weg und haben kaum Kontakt.

von JuJaKo am 23.04.2018, 08:07



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Guten Morgen Ich bin Einzelkind und möchte aber mindestens noch ein zweites Kind (dann haben wir insgesamt 3). Ich wollte nie ein Geschwisterchen in meiner Kindheit. Ich wurde nicht verwöhnt und ich konnte mich auch super alleine beschäftigen. Also man muss nicht ständig bei einem Einzelkind mitspielen. Aber ich habe schon vor Ewigkeiten beschlossen das ich mehrere Kinder möchte. Ich liebe es ein volles Haus zu haben und den Trubel hier. Ihr werdet die richtige Entscheidung treffen. Und ihr habt ja noch Zeit, es muss ja nicht sofort ein zweites folgen. Schaut wie sich alles entwickelt und bespricht das Thema in einigen Jahren nochmal.

von Mama-Peach am 23.04.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Hallo! Der Kindheitstraum war zwei Kinder bis zum 30. Geburtstag zu haben. Das wird definitiv nichts! Werde nächsten Monat 27 und einen Altersunterschied von mindestens 4 Jahren hätte ich schon gerne. Allerdings sind mein Mann und ich uns nun mit einem zweiten Kind auch nicht mehr 100%tig sicher... Wir lieben unseren kleinen Schatz über alles und freuen uns jeden Tag, dass wir ihn haben. Und obwohl er mir eigentlich viel zu schnell groß wird, freuen wir uns sehr darauf, mit ihm zum Beispiel in den Zoo zu gehen, in den Urlaub zu fahren und zu fliegen etc. Wenn er für solche Dinge dann groß genug ist, würde ja schon das Geschwisterchen kommen und man müsste wieder auf einiges verzichten, was mit Baby eben nicht geht... Aber wir lassen es einfach auf uns zukommen. Ich war 13 Jahre Einzelkind, bevor mein Bruder geboren wurde, wurde aber nie übermäßig von meinen Eltern verwöhnt. Wir sind einmal im Jahr in den Urlaub geflogen, was ich nach der Geburt meines Bruders die nächsten 3 Jahre sehr vermisst habe. Ich wäre damals gerne Einzelkind geblieben, aber als mein Bruder dann geboren war, hätte ich ihn nie wieder hergeben wollen! Wir lassen es einfach auf uns zukommen und genießen die Zeit zu dritt erstmal ausgiebig!

von Lilime17 am 23.04.2018, 12:04



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich bin ein Einzelkind - und das hat seinen großen Teil dazu beigetragen, dass ich auf jeden Fall zwei Kinder wollte. Hätte selbst gerne Geschwister gehabt. Und auch jetzt wäre es schön, Unterstützung zu haben, wenn die lieben Eltern mal anstrengend / fordernd sind. Kommt aber auch immer auf die persönliche Situation an. Manchmal passt eins und gut ist.

von Bri_Ko am 23.04.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich versteh dich vollkommen! Ich denke auch dass man einem Kind mehr bieten kann als mehreren! Für mich persönlich war aber immer klar dass ich auf gar keinen Fall ein Einzelkind will! Es ist einfach schön ein Geschwisterchen zum Spielen zu haben das nicht einfach abhauen kann wenn man sich streitet! Mir ist bewusst dass die Beziehung zwischen Geschwistern nicht immer so perfekt wie zwischen meiner Schwester und mir sind aber als Familie muss man sich ja eben doch immer wieder iwie zusammenraufen Außerdem sehe ich bis heute wie gut es meiner Mama (sie ist Einzelkind) getan hätte oder tun würde Geschwister zu haben! Sie ist durch die Trennung mit meinem Papa viel allein und sehr auf uns und meine Großeltern fixiert die immer aber wirklich immer für Sie da sind und einfach alles für sie tun würden

von Mrs M am 24.04.2018, 14:25