August Mamis

Forum August Mamis 2016

Paracetamol

Thema: Paracetamol

Hallo ihr lieben, ich brauch mal ein paar beruhigende Worte. Also ich habe eine wirklich schmerzhafte Milchdrüsenentzündung. Meine Ärztin wollte gleich mit Antibiotika behandeln aber laut Hebamme soll ich erstmal mit 3x2 Paracetamol versuchen. Hab jetzt 2 Tabletten genommen (Paracetamol 500mg) aber irgendwie mach ich mir sorgen ob das nicht ein bisschen viel ist?! Vielleicht habe ich die Hebamme auch falsch verstanden weil ich so durch den Wind war.... Jetzt bin ich verzweifelt P.S.: wir stillen fast voll...

von Nicoletta110 am 05.09.2016, 17:54



Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Rufe deine Hebi doch noch einmal an und frage nach der richtigen Dosierung. Sorgen musst du dir aber nicht machen ... , im KH durfte ich mir alle paar Stunden Schmerzmittel wegen meiner krassen Nachwehen holen. Hatte am WE Kopf und Gliederschmerzen und griff auch zur Tablette , um über denTag zu kommen. Du kannst dennoch weiter stillen. Paracetamol dürften ja auch schon die Kleinsten nehmen . Und in die Mumi gehen nur geringe Mengen über. Versuche dennoch mit 500mg erst mal auszukommen .

von Patchwork am 05.09.2016, 18:18



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hab eigentlich keine Hebamme. Dank meiner FÄ konnte ich heute kurz zu ihr deswegen hab ich auch keine Nummer von ihr. Aber danke für die Antwort. Werde beim nächsten Durchgang nur eine nehmen.

von Nicoletta110 am 05.09.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Was soll denn Paracetamol bei ner Drüsenentzündung ausrichten? Ist doch nur gegen Schmerzen und Fieber. Habe bei meinen beiden Milchstaus die ich hatte Ibu ( weil entzündungshemmend) und Paracetamol ( gegen Fieber) einnehmen müssen. Beim zweiten war es so schlimm dass keine Milch mehr kam und Antibiotika ran musste. Als ich noch im Krankenhaus war habe ich per Infusion Paracetamol bekommen. Wenn sie 3x2 gesagt hat würde ich es auch so nehmen. Allerdings bezweifle ich dass die Entzündung davon zurück geht. Wenn du Fieber bekommst und Schüttelfrost dann geh bitte nochmal und lass dir Antibiotika geben. Es gibt extra für stillende welches wo nur wenig in die Muttermilch geht und es für das Kind nicht schädlich ist. Bevor es noch schlimmer wird

von krümelchen2016 am 05.09.2016, 18:51



Antwort auf Beitrag von krümelchen2016

Schüttelfrost und Fieber hab ich bereits. Aber für Hebamme meinte ich soll noch warten mit Antibiotika...

von Nicoletta110 am 05.09.2016, 19:31



Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Huhu aus dem November-Bus... Ich möchte dir keine Angst machen, aber bei Milchdrüsenentzündung kann es schnell passieren, dass eitriges Sekret aus deiner Brust mit raus kommt. Außerdem kommt es dann durch die Entzündung und dem Eiter leicht zu Milchstau, was man auch vermeiden soll. Um das alles zu verhindern, wird eigentlich recht schnell Antibiotika gegeben, was natürlich auch dein Baby versorgt, falls es beim Stillen Keime, Bakterien oder Eiter aufnimmt. Also lange warten würde ich an deiner Stelle nicht, Fieber und Schüttelfrost weisen ja schon auf ein Fortschreiten der Entzündung hin. Bin auch kein Fan von Antibiotika, aber manchmal muss es vielleicht sein. Zur Not geh in die Klinik, da sind doch auch immer Hebammen. Kalte Wickel bzw. Quarkumschläge auf den Brustwarzen sollen etwas Linderung bringen. Gute Besserung.

von Novembermum am 05.09.2016, 21:27



Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Bei mir wurden im KH Quarkwickel gemacht, als ich kurz vorm Milchstau stand. Das hat prima geholfen. Vielleicht hilft das auch hier. Paracetamol darfst du in der Dosierung ohne Probleme nehmen. Nach meinen beiden Kaiserschnitten bekam ich die auch mehrmals täglich.

von Stef12 am 06.09.2016, 10:55



Antwort auf Beitrag von Stef12

Quarkwickel mach ich auch. Mir geht es auch schon wesentlich besser als gestern. Ich hoffe das ist bald überstanden. Sowas braucht wirklich kein Mensch

von Nicoletta110 am 06.09.2016, 11:36