April Mamis

Forum April Mamis 2023

Verdacht auf ISG Syndrom oder Bandscheibenvorfall

Thema: Verdacht auf ISG Syndrom oder Bandscheibenvorfall

Huhu, Ich bin nun von meinem Geburtsplanungsgespräch wieder zuhause und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen.. Ich habe bereits seid der 24/25 ssw Probleme mit meinem rechten Rücken/Becken im LWS Bereich, deswegen auch der Überweisungsschein in die Klinik. Manchmal könnte ich heulen vor Schmerzen. Nun war ich heute dort und wurde nach dem Geburtsplanungsgespräch in die Notaufnahme geschickt wegen Verdacht auf Bandscheibenvorfall. Der Orthopäde in der Notaufnahme hatte natürlich nicht die nötige Zeit um mich richtig zu untersuchen und hat mir die Diagnose gegeben es sei ein ISG Syndrom oder es wäre ein Bandscheibenvorfall. Aber er würde mich ungern ins MRT schicken.. Von übungen von der Physio rät er mir momentan definitiv ab aufgrund das die schmerzen extrem sind. Nun muss ich ab 37+0 nochmal in die Klinik zur finalen Geburtsplanung. Gibt es hier jemanden mit Erfahrung? Und wie habt ihr entbunden? #danke Meine Maus liegt aktuell in BEL #ei

von Aliina am 08.02.2023, 19:23



Antwort auf Beitrag von Aliina

Aber, überleg mal, was welche Konsequenzen hätte. (Rein hypothetisch geschrieben, klingt vielleicht an manchen Stellen übertrieben.) Also, Fall A: man legt Dich ins MRT. 30 Minuten in Rücklage sind ätzend, es ist laut und Dein Kreislauf mag es wahrscheinlich auch nicht gern. Bewegen, umdrehen - ist alles nicht drin, außerdem halten Deine Schmerzen Dich sowieso davon ab. Es wird dort Fall B: ein Bandscheibenvorfall gesehen. Da aber keine schwerwiegende Neurologie besteht (Fußheberschwäche, Inkontinenz oder so), beschließt man, einen konservative Behandlung. Du könntest also wunderbar im Stufenbett liegen - ach, nee, Rücklage geht ja in der 33. SSW gar nicht mehr so gut. Also, klarer Fall von ändert nix. oder Fall C: Du hast keinen BSV sondern wahrscheinlich ein blockiertes ISG. Vielleicht sieht man sogar bei bisschen Erguss im Gelenk. Dir wird Blut abgenommen, keine systemischen Entzündungszeichen. Die optimalen Schmerzmittel werde mit Dir diskutiert - hmm, NSAR gehen wegen der SSW nicht mehr. Opiate möchte man nicht geben, und Dir lokal Kortison da rein spritzen möchte man auch nicht wegen der Schwangerschaft und der Lagerung - unter CT Kontrolle würde es gar nicht gemacht, da Du ja schwanger bist. Ein weiterer Fall von ändert alles nix. Also Fall D: Du bekommst kein MRT. Man weiß nicht, woher die Schmerzen kommen. Sie sind da, sie schränken Dich ein - aber das, was man nach dem MRT machen würde, kannst Du auch ohne. Wahrscheinlich waren das die Überlegungen des Orthopäden... Wenn es einen operationswürdigen Befund gäbe, wäre sonst noch die Abwägung, erst das Kind zu holen und dann zu operieren, wobei es in der 33. SSW echt eine lange Diskussion bedeuten würde. Denn eine BSV-Operation ist in Bauchlage, das ist in der 33. SSW ein brutal hohes Risiko für Mutter und Kind. Ob das jemand übernehmen würde, bezweifel ich sehr. Versuche, diese letzten vier oder fünf Wochen Kraft zu finden, vielleicht findest Du doch irgendwas, was Dir gut tut. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen und hoffe, dass Du nach der Geburt das Progesteron rasch los bist, sich der Bandapparat schnell wieder stabilisiert und Du bald schmerzfrei bist! Alles Gute Dir!

von mareen283 am 09.02.2023, 09:28



Antwort auf Beitrag von mareen283

Vielen lieben dank für deine Antwort! :) Ja ich denke auch das der Orthopäde die Möglichkeiten im Kopf durchgegangen ist - ich selber hätte auch kein gutes Gefühl gehabt wenn ich ins MRT hätte gemusst Ja die letzten Wochen halte ich jetzt auch noch durch. Aktuelle sieht es nach einem KS aus weil sie ja in BEL liegt - kann sich ja aber noch ändern. Ein bisschen Platz ist da ja noch zum drehen Ich bin schon am überlegen mir eine zweite Meinung von einem Frauenarzt einzuholen was die Geburt angeht.. Ich habe bereits 3 mal entbunden. 3 mal normal und ohne PDA. Ich bin also nicht schmerzempfindlich. Aber ich bin mittlerweile (geht ja schon seid der 24/25 ssw so) einfach fix und alle und habe kaum Kraft und traue mir in diesem Zustand auch ehrlich sein keine normale Geburt zu

von Aliina am 09.02.2023, 12:11



Antwort auf Beitrag von Aliina

Das ist aber sooo schade! Ich hoffe so, dass Du genug Kraft findest! Ein Kaiserschnitt ist echt kein Spaziergang - und sicher gar nichts gutes für den Rücken... Du kannst nämlich hinterher erstmal die Bauchmuskulatur vergessen, die ist durchgeschnitten, zusammengenäht - und gibt schlechten Halt. Außerdem würde ich als Narkoseärztin nur äußerst ungern in einen bereits schmerzenden Rücken stechen um eine Spinale oder PDA zu legen... Ich drück Dir die Daumen, dass die Kleine sich in Startposition begibt!

von mareen283 am 09.02.2023, 12:23



Antwort auf Beitrag von Aliina

Auch ich möchte dir viel Kraft senden! In nun allen 3 Schwangerschaften hatte ich jetzt einen extrem gereizten Nerv im ISG Bereich gepaart mit Blockade. In der ersten Schwangerschaft tatsächlich erst ab der 34. Woche, ab der 37. Woche war der Spuk vorbei. Vermutlich weil sich unser Baby da ins Becken gesenkt hat und der betroffene Bereich entlastet wurde. Bin bis zur 37. Woche gehumpelt wie Oma 100, jeder Schritt war eine Qual. Umso überraschter war ich, als es dann plötzlich und pünktlich vorbei war. In der 2. Schwangerschaft traf es mich dann schon etwas eher so ab der 32. Woche und hielt bis zur 38./ 39. Woche an. Hier gehen ebenfalls wieder alle davon aus, dass es mit der Senkung ins Becken zutun hatte, die ja mit jedem Kind später stattfinden kann. Es kam wie es kommen musste, dieses Mal merke ich es seit der 30./31. Woche. Treppe gehen (vor allem runter) ist kaum möglich und ich mache mir keine Illusionen, dass es vor der 39. Woche vergeht In Ruhestellung habe ich allerdings keine Probleme. Also vielleicht doch nochmal ein anderes Problem, trotzdem aber vielleicht ein Mutmacher. Unter der Geburt wirken übrigens so starke Kräfte auf dich, dass du den Schmerz im Rücken überhaupt nicht wahrnehmen wirst. (Klingt verrückt, aber da bin ich von überzeugt!) Freiwillig würde ich persönlich auch keinen KS vorziehen. (Kann aus Erfahrung sprechen)

von LinchenBienchen am 09.02.2023, 14:14



Antwort auf Beitrag von Aliina

Hey, hast du schon nen Termin beim Osteopathen in Erwägung gezogen? Die haben echt manchmal Wunderhände und können auch mit Tapes bissl Spannung rausnehmen Hatte zwar keine direkte Blockade , aber auch immer wieder Schmerzen im ISG und mir hat das sehr gut geholfen. Alles Gute dir!!

von WaldWiesenMensch am 12.02.2023, 16:50