Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Oh Leute braucht man das???

Thema: Oh Leute braucht man das???

Ist das besser sowas im Haus zu haben, Man könnte kaufen und kaufen! Ok zb brustwarzenschutz, damit die nicht so an der Kleidung reiben, fals sie gereizt sind? Eine milchpumpe Nasensauger, etwas gegen blähungen fürs Baby? Ein rückbildungsgürtel? Uf ähm ich finde sicher noch was Lanolin hab ich noch! Was braucht man wirklich, bitte um Tips, vielleicht auch etwas was jetzt nicht dabei steht?

von SmileyDay am 06.10.2020, 15:06



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Nasensauger haben wir nie gebraucht, manche schwören drauf Fürs stillen waren für mich multi mam Kompressen aus dem Kühlschrank Gold wert und stillhütchen von mam. Die kommen bei mir bereits in die Kliniktasche! Eine Milchpumpe fand ich auch sehr hilfreich. War früh wiedee an der Uni und da war es praktischer mit Flasche zu füttern. Aber das kommt einfach auf die Lebensumstände an... überlege gerade die elektrische kleine Pumpe von phillips avent zu kaufen. Aber mal ganz ehrlich... jeder kennt Online Shops, die Sachen sind schnell hier. Im absoluten Notfall muss der Mann herhalten Bäuchlein Öl etc. hol da lieber nix, die Tipps der Hebammen sind viel viel effektiver!

von SiMo_90 am 06.10.2020, 15:31



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Brustwarzenschutz hab ich nie gebraucht. Nur von MultiMam die Creme. Milchpumpe hab ich die manuelle von Avent für 30€. Wenn man voll stillt reicht das find ich. Nasensauger fand ich immer praktisch. Hab so nen ganz günstigen von Amazon für 5€. Gegen Blähungen die Paderborner P-Globuli und später Carum Carvi-Zäpfchen.

von CarmenMS am 06.10.2020, 15:35



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Lefax find ich noch gut bei Blähungen und für nen wunden Po Zinksalbe und Heilwolle. Außerdem lassen wir wieder Plazentaglobuli machen.

von CarmenMS am 06.10.2020, 16:04



Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Darf ich fragen wofür man die Plazentaglobuli genau verwendet ? Und mach das jedes KH bzw.wie läuft das ab ? LG

von Nessi191 am 06.10.2020, 16:54



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Man bestellt vorher im Internet das Gefäß für die Probe. Ich mache das über: STADT APOTHEKE Hauptstraße 6 D-79822 Titisee-Neustadt. Das nimmt man mit in den Kreißsaal und die Hebamme entnimmt dann eine Probe der Plazenta und füllt sie in das Gefäß. Das schickst du dann (oder dein Mann) an die Stadt Apotheke und die erstellen dann die Plazentanosoden (Globuli) in verschiedenen Potenzen. Wir nutzen sie je nach Potenz vor Impfungen, bei Blähungen, beim Zahnen, bei Infekten, bei großer Aufregung,... wir finden sie toll und machen das daher wieder.

von CarmenMS am 06.10.2020, 20:27



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Hol dir nen Zinnhütchen. Sind Goldwert. Laufen mit Milch voll und die Brustwarze heilt dadurch. Ist zwar etwas teurer aber jeden Cent wert.

von Mumofthree am 06.10.2020, 18:05



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Von all dem braucht man sehr wahrscheinlich nix :-) wenn doch ist es schnell besorgt. Wir haben beim 1. Kind eine Liste der Hebamme gekriegt, was man fürs Wochenbett da haben sollte. Das waren Vlieswindeln für den Wochenfluss. Windeln fürs Kind. Essen. Ein Sitzbad. Ein Öl zur Babypflege (wir hatten Olivenöl ). Waschlappen statt Feuchttücher. Quark wegen Milcheinschuss. Stilleinlagen aus Wolle und Seide. Das war es glaub ich. Stilltee vl noch. Das haben wir alles gebraucht. Habe dann noch Mam Kompressen (Gold wert) und Brustwarzensalbe gekauft, schwarztee hat auch geholfen. Dieses Mal liebäugele ich mit so Silberhütchen, aber erst wenn es nötig wird.

von Hope2020 am 06.10.2020, 20:32



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Eine elektrische Milchpumpe kann dir auch der Arzt verschreiben, falls es mit dem Stillen anfangs nicht gut klappt. Man brkommt dann ein Rezept und kann sich eine aus der Apotheke/Sanitätshaus holen. 4 Wochen lang. Dann muss das Rezept erneuert werden. Ich glaube max. 6 Monate. Bei den Zeiten bin ich mir unsicher. :-) Aber ich hatte lange eine kostenlos auf Rezept (Nur Rezeptgebühren).

von Benutzername17 am 06.10.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Rotöl/Johanniskrautöl (Oleum Hyperici) kann ich nur empfehlen bei wundem Po das nutzen wir seit 14 Monaten bei unserem Sohn, wenn er mal wund ist und am nächsten Tag ist es gleich weg

von Mrs_kuehli am 06.10.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Die Multimumkompressen hole ich mir auch wieder. Ansonsten muss ich mal unseren Schrank durchforsten, was wir noch haben und was noch gut ist. Bäuchlein-Öl hab ich von meiner Hebamme bekommen, das kriege ich bestimmt wieder. Ansonsten mag ich die calendula-Creme von Weleda. Die half bei meinem Großen schon immer sehr gut gegen das Wundsein. Neue Waschlappen muss ich noch holen, nach 4 Jahren Benutzung sind echt viele durch und man will ja auch nicht täglich waschen.

von LuisHasen am 07.10.2020, 06:56