Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Thema: Nahrungsmittelunverträglichkeit

Huhu ihr Lieben, nachdem Carlotta vor zwei Wochen einen Magen-Darm-Infekt mit Fieber hatte, war ich Ende letzter Woche nochmal beim Kinderarzt. Grund war, dass ihr Stuhlgang immer noch sehr weich und häufig war. Er hat mir dann geraten für 3-4 Wochen alle Lebensmittel mit Milch wegzulassen, da Kinder wohl in Folge eines solchen Infekts manchmal eine z.T. vorübergehende Lactosintoleranz entwickeln. Und siehe da: Seit dem Wochenende ist es wieder super. Hat zwar noch 1-2 Tage gebraucht nach der Ernährungsumstellung, aber jetzt passt es wieder. Allerdings finde ich es gar nicht so einfach, auf Milchprodukte zu verzichten. Hat jemand noch ähnliche Probleme und wie macht ihr das? Vor allem das Thema Calzium bereitet mir etwas Sorge. Besonders für den Fall, dass das mit der Lactoseintoleranz keine vorübergehende Sache sein sollte....

von Wakki84 am 05.09.2016, 15:39



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Hi. Das Problem haben wir zwar nicht direkt, aber der Große hatte mal ne längere Zeit Durchfall. Er wurde auf Fructose, Lactose und Gluten getestet. Alles ok. Wir haben dann ne Kur mit Symbioflor gemacht. Auch nach jedem Antibiotika. Seitdem ist Ruhe. LG

Mitglied inaktiv - 05.09.2016, 20:01



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Meine Kleine hat eine schwere Form der Milcheiweissallergie, sie erbricht schwallartig von wenigen Tropfen Milch und kriegt dicke rote Flecken um den Mund herum. Es ist gar nicht leicht, da Milch wirklich ueberall drin ist, darauf komplett zu verzichten. Wir haben auch etwas gebraucht und wir muessen immer Ersatz (Kekse, essen) dabei haben. Zur Calciumfrage: meine Zwergin bekommt Neocate Active, das bekommt man vom Kinderarzt, wenn eine Allergie definitiv nachgewiesen werden kann. Beim Grossen setzen wir auf calciumhaltige Lebensmittel: Mineralwasser ( die Real Eigenmarke ist z.B. sehr calciumreich), kennst du Tahina? Ansonsten gruene Bohnen, Amaranth ist in dem Alter noch nicht geeignet, aber ab etwa 3 Jahren.

von lilule am 05.09.2016, 20:17



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Ich selbst habe eine Laktoseintoleranz. Viele Fertigessen, Wurst, Süßigkeiten und Brotsorten beinhalten Laktose, aber viele Käsesorten nicht. Schau mal hier: http://www.laktoseintoleranz-wissen.de/ernaehrung.html#liste-laktosefreie-lebensmittel Unter "häufig nachgefragt": Kleinkinder können das notwendige Kalzium auch über andere Lebensmittel wie grünem Gemüse, Karotten, Eiern oder Kiwis erhalten. Zudem empfiehlt sich auch Mineralwasser mit einem Kalziumgehalt von mindestens 150mg/Liter. Laktosefreie Milch und Milchprodukte sind ebenfalls zu empfehlen, denn Sie haben einen genauso hohen Kalziumgehalt wie normale Milch.

von spanisheye am 05.09.2016, 22:41



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Unser Sohn Leon Leidet seit dem 4 Monat an einer Kuhmlich Unverträglichkeit. Mit ca. 5 Monaten haben wir es festgestellt, und die Flasche ist seit dem Kuhmilchfrei. Zu dem leidet Leon noch unter einer Refluxstörung. Leon ist jetzt 16 Monate alt. wir sind auf einem guten weg,ich suche nur Gläschen aus die Kuhmilchfrei sind. Er bekommt nur Apfelkringel von Rossmann , die sind ohne Milch, und enthalten auch keine spuren von Milch. es ist nicht immer einfach Leon zu erklären, das er extra essen bekommt. Leon bekommt von Nestle Beba Sinlac Brei, mit Fruchtgläschen gemischt. Das ist er gerne.

von Leon2015 am 21.09.2016, 14:28