Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Nackenfaltenmessung

Thema: Nackenfaltenmessung

Hallo ihr Lieben, wie steht ihr denn zu dem Thema. Wir sind noch sehr abwägen.... Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

von HoLi2012 am 23.09.2022, 16:07



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Meinst du das komplette Ersttrimesterscreening oder die Nackenfaltenmessung im speziellen? Also ich habe in meiner ersten Schwangerschaft alle Untersuchungen wahrgenommen und zusätzlich den NIPT gemacht. Das werde ich dieses Mal auch so handhaben. Wenn eine Behinderung diagnostiziert würde bei der das Kind ein kurzes Leben im Krankenhaus hätte, würde ich die Schwangerschaft auch beenden. Es wäre so schon hart genug, aber mein Kind austragen und es dann verlieren, daran würde ich zerbrechen. Bei einer "harmlosen" Behinderung wie Down-Syndrom würde ich das Kind behalten, möchte mich dann aber darauf vorbereiten können. Und es können ja auch sonst Komplikationen auftreten die mit guter Behandlung aber trotzdem zu einem gesunden Baby führen können. Da wäre ich auch froh wenn rechtzeitig gehandelt werden kann.

von Tanja_1989 am 23.09.2022, 17:09



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Die Frage ist doch eher, wie stehst du dazu, wenn etwas auffällig ist? Also ich meine, so Untersuchungen macht man doch nicht nur, damit der Arzt sagt, alles ist gut, ihr bekommt ein gesundes Kind! Bist du schon älter oder gibt es in deiner oder seiner Familie schon jemanden mit einem Gen defekt?

von LuDu am 23.09.2022, 17:10



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Hallo.. Wir haben sie beim ersten Mal gemacht und werden es auch dieses Mal tun. Einfach um nicht zu überrascht zu sein. Wenn etwas auffällig gewesen wäre hätten wir auch den Harmonie Test gemacht aber da alle Werte unauffällig waren haben wir es gelassen. Wir haben im Freundeskreis gesehen das selbst diese Untersuchungen nicht alles Zeigen und das Schicksal auch zuschlagen kann. Aber wir wollten ein wenig vorbereitet sein. Wir hätten es so oder so angenommen Ich denke das ist wirklich eine sehr individuelle Entscheidung. Die Frage sollte ja immer auch sein was macht man mit dem vll nicht so positiven Ergebnis. Also welche Folgen hätte es für euch.

von Kugelzeit2020 am 23.09.2022, 17:13



Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Oh ja, den Harmony Test, habe ich zwar noch nie machen lassen, aber den finde ich wirklich gut. Weil so ein Bluttest viel Aussagekräftiger ist.

von LuDu am 23.09.2022, 17:23



Antwort auf Beitrag von LuDu

Nicht ganz. Wenn beim screening mehrere „softmarker“ zu sehen sind ,ist ein NIPT Test nicht mehr zuverlässig. Da machen die nur noch ne Chorionzottenbiopsie .. weiß ich, weil ich ja leider diese Erfahrung schon machen musste .

von Bebi2021 am 23.09.2022, 22:46



Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Ach so und bei meiner Tochter reichte der NIPt Test . Aber man sah auch nichts auffälliges im screening. Sie ist ja gesund und lebt

von Bebi2021 am 23.09.2022, 22:46



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Also wenn jemand in der Familie schon eine Behinderung hat, verstehe ich, dass getestet wird. Wenn man das Kind aber auch mit Down Syndrom nehmen würde, würde ich sagen, kann man auch bis nach der Geburt damit warten. Weil Entschuldigung, wenn ich hier irgendwem wieder zu nahe trete, aber Ärzte sind auch nur Menschen und Menschen passieren Fehler... Nachdem ich so oft höre, dass Ärzte den Frauen kurz vor der Geburt Angst machen, mit das Baby ist zu schwer/leicht und dann kommt ein normal gewichtiges Kind zur Welt... Kann ich mir gut vorstellen, dass die Trefferquote bei der Nackenfalte nicht unbedingt anders sein muss Man stelle sich nur mal vor wie viele ihre Kinder weg machen lassen, weil der Arzt das Down Syndrom diagnostiziert und es wird ein gesundes Kind abgetrieben... Wer weiß. Übrigens sagte mein Gyn (der mich ja dann aus der Praxis warf) auch dass mein Zweiter einen auffälligen Nacken hätte... Ich hab das nicht weiter untersuchen lassen und einen ganz gesunden Jungen geboren.

von LuDu am 23.09.2022, 17:19



Antwort auf Beitrag von LuDu

In dem Punkt, dass auch eine Fehldiagnose gestellt werden kann hast du natürlich recht. Aber bei einem auffälligen Befund werden ja weitete Untersuchungen gemacht. Und das ist ja dank der NIPT mittlerweile sehr zuverlässig und ohne Risiken für Mutter und möglich.

von Tanja_1989 am 23.09.2022, 19:24



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wir tendieren die Nackenfaltenmessung zu machen, um ggf. auch vorbereitet zu sein, wenn es Auffälligkeiten gibt und entsprechend schon Vorkehrungen treffen zu können. Ich glaube ich würde mich einfach sicherer fühlen, wenn 'ich Klarheit"habe. So ungefähr.... Ich danke euch für eure Meinungen. Ein toller Austausch und sehr hilfreich.

von HoLi2012 am 23.09.2022, 19:39



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ist der Harmony Test eigentlich noch kostenpflichtig oder wird der inzwischen von den Kassen übernommen? Wenn der inzwischen übernommen wird, würde ich den immer so einer nackenfalten Messung vorziehen.

von LuDu am 23.09.2022, 20:32



Antwort auf Beitrag von LuDu

Ich meine der Test wird nur übernommen bei einer Vorgeschichte oder wenn man ein bestimmtes Alter erreicht hat.

von Bebi2021 am 23.09.2022, 22:48



Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Ich schleiche mich mal aus dem (voraussichtlich Juni ein) ... ich habe dazu folgendes gefunden

von Ne1991le am 30.09.2022, 13:40



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Ich würde es immer wieder machen.. bin zwar aktuell mal wieder nicht schwanger, aber ohne diese Tests hätte ich nie gewusst warum unser Sternchen starb..dicke nackenfalte aufgrund eines Herzfehlers wurde erkennst ( Ödeme waren am ganzen Körper - wer sich ein bisschen mit Medizin auskennt , der verstehts , er hatte aber keine Chromosomenfehler.. ) Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und nein ich bin nicht alt , es gibt keine genetischen vorErkrankungen in der Familie, und trotzdem hat es uns erwischt :( was ich damit sagen will, es kann jeder Frau passieren.. Davon mal abgesehen , wenn nichts auffälliges zu sehen ist, wird das ja auch nicht weiter nachgeschaut . Es ist nur eine Vorsichtsmaßnahme.. für mich trotzdem bewundernswert, dass es Frauen gibt, die garnichts untersuchen lassen .. selbst wenn man keine Konsequenzen zieht , will man doch vorbereitet sein wenn das Kind behindert oder krank ist.. ich wünsch dir eine angenehme Kugelzeit und am wichtigsten ein gesundes Kind

von Bebi2021 am 23.09.2022, 22:44



Antwort auf Beitrag von HoLi2012

Ich werde den Harmony Test machen lassen, da ich schon 38 bin. Nackenfalte alleine wäre mir zu fehlerbehaftet. Alle Zustände, die ein einigermaßen selbstständiges Leben ermöglichen, würde ich austragen. Falls es schwere Fehlbildungen hätte und nur minimal bzw. kurz lebensfähig würde ich nicht austragen, da wäre ich zu emotional

von Schildihildi am 02.10.2022, 20:02