Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Milchbrei-Rätsel

Thema: Milchbrei-Rätsel

Hey, wir haben am Sonntag den Milchbrei am Abend eingeführt. Wir haben zuerst Grieß mit Premilch probiert. Keine Chance. Hat ihr nicht geschmeckt. Hab danach Hirse mit Halbmilch angerührt. Ging besser. Nach 6 oder 7 Löffeln war Schluss. Ich wollte es ihr dann geschmacklich etwas spannender machen und habe ihr gestern Abend in den Hirse-Halbmilchbrei eine dampfgegarte Karotte püriert und dazugetan (sie mag - warum auch immer - grundsätzlich kein Obst). Mit dem bisschen Karotte war der Brei ein Volltreffer. Unsere Maus war begeistert und hat regelrecht geschlungen. Wir hatten ja auch relativ schnell einen Riesenerfolg mit dem Mittagsbrei und da hatte sie nach wirklich wenigen Tagen immer mehr und mehr gefordert und ist bald auf 200g gekommen. Wir sind also was Beikost angeht erfolgsverwöhnt und haben ihr vielleicht dadurch den ein oder anderen Löffel zu viel gegeben für den ersten Abendmilchbrei. Die Quittung kam letzte Nacht. Sie war mehr wach, als dass sie geschlafen hat. Geweint hat sie so gut wie gar nicht, über Bauchschmerzen hat sie sich augenscheinlich auch nicht beschwert. Sie war schlicht und ergreifend einfach kaum müde oder zumindest nicht müde genug, um einzuschlafen. Gepupst hat sie aber :) Hat das was mit dem Brei zu tun? Oder war das Zufall. Ich überlege, wie es jetzt weitergeht? Gebe ich ihr weniger? Lasse ich die Kuhmilch doch lieber weg? Nehme ich doch nochmal die Pre? Oder mische ich den Brei nur mit Wasser? Letzteres dürfte geschmacklich nicht so der Hit sein? Bin da ein wenig hin und hergerissen. Ich möchte ihr eigentlich schon bald Milchbrei geben und nicht nur Getreide mit Wasser. Ich habe auch was die Milch angeht (Kuh oder Pre) keine persönliche Vorliebe. Wichtig ist mir nur, dass sie es verträgt. Bei der Pre hatte ich im Hinterkopf, dass ich ja hoffe, in den nächsten Monaten von Brust auf Flasche wechseln zu können, weil ich nicht mehr ewig lange Stillen möchte ehrlichgesagt. Hat jemand Erfahrung damit? Warum hat sie nach dem Brei schlechter geschlafen? Übrigens: Einmal musste ich den Gemüse-Kartoffel-Brei von Mittags auf Abends schieben, weil ich einen Termin hatte. Das hat damals gut geklappt und hat auch nachts keine Probleme gemacht. Also muss es, wenn es am Brei liegt, speziell an diesem Brei gelegen haben. Allergien hatten wir noch nie in der Familie. Auch keine Unverträglichkeiten. Danke

Mitglied inaktiv - 17.05.2016, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sind denn der tagesschlaf aus? meine hat jetzt umgestellt auf zwei schläfchen. Mit drei tageschläfchen hat sie schlechter geschlafen. Halb vollmilch wird hier trotz familiärer vorbelastung gut vertragen. Kann auch am Getreide liegen das pupsen.

von Cojote am 17.05.2016, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm wenn die winde ohne probleme kamen, dann glaub ich nicht das es am brei liegt.. Ich würds nochmal probieren, vll war es zufall. Hmm statt kuhmilch und pre milch, gibt es ja noch hafer, mandel,soja,reismilch und wie sie alle heißen. Vll eine alternative? Weiß da aber keine altersempfehlung. Schläft eure maus jetzt besser?

von DasBabY85 am 17.05.2016, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtschlaf war in der letzten Zeit eigentlich wirklich supi. Kurze Wachphasen zum Stillen und relativ schnelles Einschlafen inklusive. Klar, gab es Ausreisser...aber nichts nennenswertes. Deshalb zweifle ich ehrlicherweise an einem Zufall. Ausschließen kann ichs natürlich nicht. @Cojote: Tagesschlaf ist auch hier weniger und kürzer geworden. Bis auf heute. Heute schläft sie schon den ganzen Tag wie ein Murmeltier. Sie ist auch sichtlich erschöpft von letzter Nacht :\

Mitglied inaktiv - 17.05.2016, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ach das kennen wir doch xD Leni wird vom Abendbrei auch wach, es sei denn sie war vorher schon todmüde. Hinterher wird hier noch bestimmt eine Stunde geturnt, gebadet und dann kommt das dafür umso schlimmere Koma. Am Anfang war es besonders schlimm, mittlerweile hat es sich etwas reguliert. Ich würde sagen weitermachen. Bei Leni ist übrigens immer Obst im Brei (nicht nur ein wenig für die bessere Aufnahme der Kuhmilch Vitamine sondern fast 100g). Es gibt also Getreide Milch Obst Brei. Anders schmeckt der Leni auch nicht, ist ja auch echt eklig wie Pappmaché xD und mit Wasser noch schlimmer...

von cantaloupe am 17.05.2016, 15:34



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Das beruhigt mich jetzt :D Emilia war gestern aber echt wach bis um halb zwei. Brei gab es um 19:00 Wie lange ging die Phase bei euch? Habt ihr was geändert oder einfach weitergemacht? Obst geht hier gar nicht. Weder im Brei noch pur. Von Apfel würgt sie sogar. Wenn ich Banane gebe, macht sie ein Gesicht, als hätte ich ihr Zitrone gegeben. Kann man hier vergessen. Brokkoli und Karotte dagegen findet sie himmlich

Mitglied inaktiv - 17.05.2016, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es gar nicht mehr so richtig. Wir haben dann nochmal eine Pause vom Abendbrei gemacht weil sie danach immer gespuckt hatte und ich es einfacher fand Milchkotze weg zu machen. Als die Spuckphase vorbei war wurde sie abends allgemein ruhiger. Und jetzt wird es wieder mehr... Und trotzdem endet Lenis Nacht um halb 6 und dann wird gefälligst aufgestanden und was tolles mit ihr gemacht! Yey. Aber es dauert bei Leni im Groben so 3-4 Wochen bis eine Eigenart sich in eine neue Eigenart verändert und es passiert eher schleichend...

von cantaloupe am 17.05.2016, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Es kann auch daran liegen, dass sie ein Stoffwechseltyp ist, der von Kohlehydraten munter wird (ist bei mir z.B. so, ich brauche viel Eiweiß und wenn ich dann mal wieder ne Riesenportion KH futter, bin ich total aufgedreht)

von lilawiese am 18.05.2016, 09:29