August Mamis

Forum August Mamis 2021

Metronidazol arilin zäpfchen erfahrung

Thema: Metronidazol arilin zäpfchen erfahrung

Hey ihr Lieben Ich bin’s wieder mit meiner nicht verbesserten scheideninfektion Ich war heute beim FA dort wurden Bakterien festgestellt (immer noch ) diesmal aber habe ich ein Antibiotikum bekommen metronidazol arilin Fluomizin antiseptikum vagi c und alles andere hatte nicht geholfen Das brennen ist noch da leider komischerweise ist aber mein ph wert immer auf 4.0 was ja Eigenlich sehr gut ist jetzt versuche ich es wieder mit diesen Tabletten Sally 123 25+1 ssw

von Sally123 am 10.05.2021, 17:01



Antwort auf Beitrag von Sally123

Oh man, weiterhin gute Besserung!! Muss doch helfen jetzt Gruß Mira

von Mira90 am 10.05.2021, 18:34



Antwort auf Beitrag von Sally123

Ich wünsche dir auch gute Besserung , auf dass du damit bald mal Ruhe hast

von Enia85 am 10.05.2021, 18:43



Antwort auf Beitrag von Sally123

Ohje... Ich hoffe, dass ihr das bald in den Griff bekommt! Komisch, dass der ph Wert im Normbereich liegt... Was sind es denn für Bakterien? LG

von Aymen am 10.05.2021, 18:56



Antwort auf Beitrag von Aymen

Es sind gardnella Bakterien festgestellt worden danke euch allen

von Sally123 am 10.05.2021, 19:26



Antwort auf Beitrag von Sally123

Bei mir wurde ein vaginaler Abstrich gemacht und da habe ich auch gerade das Ergebnis bekommen. Ich habe die gleichen Bakterien. Allerdings hat es sich bei mir anders geäußert. Ich habe nicht so wie du, Juckreiz bzw brennen, bei mir hat es sich so geäußert, dass der Muttermund sich verkürzt hat, auf 2,4 cm. Bin daher momentan in Bettruhe. Ich hoffe, dass ich diese Bakterien ohne Probleme beseitigt bekomme... Gerade, weil du da so Probleme damit hast...

von Aymen am 11.05.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von Sally123

Die arilin Zäpfchen oder Tabletten, je nachdem was du bekommen hast, solltest du definitiv anwenden. Eine Bakterien Infektion ist schädlicher für dein Kind als eine Behandlung mit Antibiotikum. Ich hatte beide Varianten.

Mitglied inaktiv - 10.05.2021, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hat es denn auch geholfen was waren das denn für Bakterien wenn ich fragen darf

von Sally123 am 10.05.2021, 20:32



Antwort auf Beitrag von Sally123

Nein hat es nicht ich hab danach noch zwei weitere bekommen, einmal die sobelin salbe zur inneren Behandlung und Amoxiciilin. Hatte Leider eine mischinfektion mit ecoli und zwei weiteren Bakterien. Nachdem sich mein GMH aber stabil auf 5 cm gehalten hat, haben wir es nach erfolgloser Therapie mit Antibiotika sein bleiben lassen und ich habe die gesamte ss über mit muktygyn actigel und döderlein behandelt. So konnte ich die überbesidling mit Bakterien mir Bakterien verhindern und die guten Milchsäurebakterien konnten sich besser vermehren. Wurde während der Zeit über regelmäßig kontrolliert wegeb gmh und ph wert so wie Abstriche. Ggf sollte dein gyn vielleicht mal einen Abstrich einschicken und eine kuktur über mehrere Tage anlegen. Ecoli ist ziemlich Antibiotika resistent, es gibt eine Behandlung intervenös aber in der ss ungeeignet bzw müsste man dafür stationär.

Mitglied inaktiv - 11.05.2021, 11:14