Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Matratze

Thema: Matratze

Hab mal ne Frage. Hab soweit schon alles da für unseren Bubi. Allerdings fehlt mir noch ne Kinderbettmatratze. Könnt ihr mir nen Tipp geben? Kaltschaum, Federkern? Auf was muss ich achten? Sie soll ruhig etwas länger halten! Gr. 140x70cm. Danke schonmal im voraus! Lg

von filinchen1977 am 15.02.2015, 18:18



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hallo, vor dem gleichen Problem stehe ich auch gerade. Bei den anderen Kids hatte ich eine Kokoskernmatratze,und war soweit eigentlich zufrieden. Aber dieses mal schwank ich zwischen Kokoskernmatratze und Kaltschaum Matratze. Über Tipps und Erfahrungen über die verschiedenen Matratzen Arten wäre ich auch super dankbar.

von Mma kerstin am 15.02.2015, 18:26



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Schwiegermutter hat uns zur Kaltschaummatratze geraten ( sie arbeitet im Bettenfachhandel) daher haben wir so eine genommen

von none281204 am 15.02.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hi, hier auf der seite ruB findest du "das kinderbett- ein paar gute tipps"... Schau mal da rein obs dir weiter hilft. Steht auf der startseite.... lg

von Sugarmaus am 15.02.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hi. Wir hatten beim Großen eine von Zöllner (60×120), 7-Zonen, Kaltschaum und zweiseitig (Baby-/Kinderseite). Sie ist nun nach fast 3 Jahren leicht durchgelegen. Nehmen sie nur noch für unterwegs, da er zwischenzeitlich ein Kinderbett (70×160) hat. Würde ich nicht nochmal kaufen. Fürs Baby haben wir eine von Ikea gekauft. Hat gut abgeschnitten. LG

Mitglied inaktiv - 15.02.2015, 21:24



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Unsere Hebamme hat uns zu einer Kaltschaummatratze geraten. Sie meinte auch diese sollte nicht so weich sein, da das Baby gut gestützt werden muss und nicht einsinken darf. Wir haben jetzt auch eine von Ikea genommen, die gute Bewertungen und Testergebnisse hat. Die Matratze solte auch nicht zu dünn sein.

von MamasMuckelchen am 16.02.2015, 09:12



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Wir haben uns die Teste von Stiftung Warentest durchgelesen. Anhand dieser Tests haben wir uns entschieden. Außerdem Erfahrungsberichte. Mein Freund ist da sehr wählerisch gewesen. Bis er eine gefunden hat die ihn auch so zu sagte. Ich wäre wahrscheinlich im Geschäft gegangen und hätte mich beraten lassen und anhand dieser Beratung hätte ich mich dann entschieden. Wir haben uns für eine Julius Zöllner Air Allround entschieden. Wir müssen diese noch bestellen. Wir machen das aber erst wenn ich im Mutterschutz bin, da die heut zu Tage ja eh alle nicht mehr so lange auslüften müssen. Desweiteren haben wir festgestellt, das diese im Internet billiger ist als im Geschäft.

von strange1993 am 16.02.2015, 09:44



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Also wir haben uns beim Großen für eine von Julius Zöllner entschieden. Ist eine Kaltschaummatratze mit Baby- und Kleinkindseite. Nehmen wir jetzt wieder: Dr. Lübbe Air Plus. Ich glaube mit den Matratzen von Julius Zöllner kann man nix falsch machen...

von Wakki84 am 16.02.2015, 10:04



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Wir hatten beim Großen eine für den Stubenwagen von Allnatura. Die wird jetzt auch die Maus bekommen. Habe zwar gelesen das man ne neue kaufen soll, aber ganz ehrlich. Er hat da zwar drauf geschlafen aber wirklich abgenutzt ist die Matratze nicht. LG

von Cati1810 am 16.02.2015, 10:06