August Mamis

Forum August Mamis 2017

Mama zu Hause Baby noch in der Klinik

Thema: Mama zu Hause Baby noch in der Klinik

Hallo ihr lieben sorry das ich so lange nichts hören lassen habe ! Kaiserschnitt habe ich gut überstanden war alles halb so wild ! Aber dann kam der nicht so schöne Teil ! Ich musste in der Schwangerschaft Beta Blocker einnehmen daraufhin hieß es der kleine muss 48 Stunden auf die kinderstation zur Überwachung! Leider hatte er auch etwas anpassungsstörungen aber alles soweit gut jetzt liegt er immernoch auf der Station weil er nicht die trinkmenge schafft die er schaffen soll ! Ich selbst wurde vor einer Woche entlassen ! Der kleine ist noch in der Klinik ! Furchtbar !! Wir fahren jeden Tag hin um ihn zu zwei Mahlzeiten zu fütter ( in der Klinik gibt es feste" fütterungszeiten " nur zu denen darf man zu seinem Kind ) nun meine Frage hat sowas Schonmal Jemand durch ohne Kind nach Hause ? Für mich ist es fruchtbar und ich habe das Gefühl es nimmt nie ein Ende ! Über Entlassung wird noch nicht gesprochen da er manchmal noch spuckt bzw bricht ( was ja eigentlich normal ist für neugebore) verschiedene Untersuchungen wurden auch gemacht organisch ist alles unauffällig! Hat jemand Tipps wie ich mit der Situation besser umgehen kann und wie ich meinem Schatz helfen kann das trinken zu lernen bzw die Menge zu schaffen ?? Sorry für den langen und ggf Durcheinanderen Text

von Luna8890 am 30.08.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Habe ich das richtig verstanden? Bis auf die Trinkmenge geht es deinem Baby gut? Hast mal mit deiner Hebamme darüber gesprochen? Mein erster Impuls war, als ich das gelesen hab: holt ihn aus der Klinik raus! Wenn es nur um die Trinkmenge geht, dann könnt ihr das doch Zuhause mit Hebamme und ggf. Kinderarzt alleine schaffen. Feste Trinkzeiten? Wie soll dein Sohn denn da genug trinken können, wenn er will?!

von Thiara82 am 30.08.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Hallo! Ja, mein Großer vor 3 Jahren war ein Frühchen. Er musste 2 Wochen im KH bleiben, ich bin nach 2 Tagen entlassen worden. Auch dort gab es feste Zeiten, immer im 4-Std-Rhythmus. Wir durften aber immer da bleiben und auch zwischen den Versorgungsrunden kuscheln. Versteh ich nicht, warum ihr nicht immer da sein dürft. Ich konnte halt kein Bett mit in sein Zimmer bekommen. Nur im Nachbargebäude hätte ich schlafen können. Aber ich bin gependelt. Viel Zeit zu Hause hatte ich nicht. Ich wollte ja auch bei ihm sein. Wie lange muss er denn noch bleiben? Die müssen doch irgendwas sagen?!

von Hamburger Perle am 30.08.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von Hamburger Perle

Wie lange er bleiben muss sagt einen keiner er muss 3 Tage ordentlich trinken und nicht brechen ! Es ist alles so furchtbar ohne Kind zu Hause zu sein

von Luna8890 am 31.08.2017, 17:22



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Tut mir leid, dass ihr das durchmachen müsst Für mich klingt das auch etwas komisch. Würde auch mal mit Hebi und Kinderarzt sprechen. Hoffe ihr seid bald zusammen!

von Bri_Ko am 30.08.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Ich schleiche mich mal ein... mein Sohn ist im Dezember 15 bei 34+5 geboren worden und musste als frühchen mit Gelbsucht und trinkschwäche 11 Tage in der Klinik bleiben. Ich bin nach 5 Tagen entlassen worden und war auch zu zwei festen fütterungszeiten im Krankenhaus. Die Fahrten waren teilweise sehr schlimm, ich hab ganz viele Tränen vergossen. Zum Glück konnte ich mich mit der bettnachbarin unterhalten, das war sehr hilfreich, wir haben auch jetzt noch sporadisch Kontakt. Die Entlassung kam ganz plötzlich, nachdem er sich zweimal die magensonde gezogen hat. Er hat getrunken und gut zugenommen und dann war es von einem Tag auf den anderen. Wir hatten noch nicht mal das beistellbett da, mussten dann das Kinderbett abbauen. Und im kkh haben wir noch ne Liste gemacht, was wir alles so brauchen. Gedanklich war ich soweit noch nich. Ich hab viel mit meiner Hebamme gesprochen, auch danach noch. Das half gut. Und die Tränen laufen lassen, wenn sie laufen wollen. Ich musste auch mehrfach anhalten, weil ich nix mehr gesehen hab. Ansonsten drücke ich euch ganz doll die Daumen, alles wird gut und ganz schnell!

von LuisHasen am 30.08.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Das mit der Trinkmenge verstehe ich nicht. Das schafft meiner auch nicht. Und meine Tochter damals auch nicht. Er ist jetzt 5 Wochen alt und trinkt 100-130 ml. Mal weniger, mal ist die Flasche mit 130 ml leer. Ich mache mich da nicht verrückt mit. Und spucken tut er auch, meine Tochter damals auch. Deswegen hatte ich mir damals eine babywaage gekauft, um das Gewicht zu kontrollieren...

von Tiii am 30.08.2017, 22:43



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Hallo Ich weiss, wie du dich fühlst. Wir haben unsere Tochter drei Wochen auf der Neo; sie war ein Frühchen. Nach drei Wochen warvsuvh nur noch die trinkmenge das problem. Wir haben sie dann auf eigenen Wunsch vorzeitig entlassen.

von AnnaLeonor am 30.08.2017, 22:47



Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Geht das so einfach auf eigenen Wunsch ? Ich würde das auch gerne tun traue mich aber nicht ! Wenn dann was ist mache ich mir immer Vorwürfe

von Luna8890 am 31.08.2017, 17:24



Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Diese Bedenken hatten wir auch, aber die Entscheidung war richtig. Kaum war Anna zuhause, hatte sie mehr wachphasen und automatisch besser getrunken. Wäre ihr Gewicht nicht gut gestiegen, wäre ich mit ihr zurück in die Klinik (austrittsgewicht 2200g). Da bin ich schmerzfrei. Für alle Beteiligten war es die beste Lösung. Ich war nervlich ziemlich am Ende und hatte kaum Milch (Pumpen). Alles verbesserte sich als Anna zuhause war. Mach mir sonst Pn, wir können gerne mal tel.

von AnnaLeonor am 01.09.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Hallo Ich hab genau das gleiche hinter mir! Meine Maus musste 10 Tage im Krankenhaus bleiben und ich wurde nach 5 Tagen entlassen! Ich durfte allerdings immer zu ihr auf die Säuglingsstation! Bin auch solang ich im Krankenhaus war zu jeder Fütterung zu ihr! Da haben die Schwetsern mich immer auf dem Handy angerufen wenn es soweit war und ich nicht eh grad bei ihr war! Normalerweise gibt es auch für die Eltern keine zeitliche Begrenzung auf der Säuglingsstation, sondern nur für Besuch!!!? Komisches Krankenhaus! Außerdem ist das mit den festen Fütterungszeiten sehr komisch! Füttern die dein Baby nicht nach seinen Bedürfnissen, also wenn es schreit weil es Hunger hat??? Dann ist auch klar dass er nicht so viel trinkt wenn er eig noch gar keinen Hunger hat sondern erst eine halbe Stunde später oder so! Das kommt mir sehr komisch vor! Ansonsten hilft leider nur abwarten! Iwann trinkt er schon besser und darf mit zu euch nachhause! Am schönsten war es für mich wenn ich am nächsten Morgen sobald ich wach war mit meiner abgepumpten Milch wieder zu ihr ins Krankenhaus fuhr! Auch wenn sie nicht wach war und ich nur neben ihrem Bettchen stand! Lass dich mal ganz fest drücken!

von Mrs M am 31.08.2017, 05:11



Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ich würd auch mal mit den Kinderärtzen auf der Station reden ob es nicht reicht wenn deine Hebamme jeden oder jeden zweiten Tag kommt und das Gewicht kontrolliert bzw du dir eine Babywaage bei der Apotheke ausleihst! Das schlimmste war für mich eigentlich als meine Maus wegen Gelbsucht unter dieser UV Lampe liegen musste und ich sie nicht zum kuscheln raus nehmen durfte! Ansonsten ist das Füttern so verlaufen: Wenn sie geschrieen hat gab es ein Fläschchen (ich durfte bis sie 3,5 Kilo wog nicht stillen damit sie zunimmt) Wenn sie wieder eingeschlafen ist wurde Bäuerchen gemacht und Zwischengewickelt Dann gab es den Rest vom Fläschchen! 25 ml hat sie immer geschafft! 50 ml waren schon sehr zäh! Aber durchhalten!

von Mrs M am 31.08.2017, 05:23



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Erstmal herzlichen Glückwunsch. Und es tut mir sehr leid dass euch der Start nicht so vergönnt war wie ihr ihn verdient hättet. War bei uns ja auch so. Ich musste auch nach 4 Tagen ohne Baby nach Hause und bin dann immer morgens um 5:30 uhr wieder hingefahren und den Tag uber geblieben. Allerdings war sie auch auf der Neo (Intensiv für Früh- und Neugeborene). Es ist ein schreckliches Gefühl sein Kind da zu lassen aber wenn das Kind schon was hatte ider hat dann wollen sie natürlich jetzt such dass er dir trinkmenge schafft die er braucht. Höchstwahrscheinlich einfach um zu Kräften zu kommen und weil es eben deren pflicht ust dass alles genau zu kontrollieren. Zuhause macht man nicht aus allem ein drama aber bei denen ist es ja nunmal sehr wichtig auf jedes detail zu achten. Ist ja etwas vollkommen anderes. Ich kann dir nur sagen was fie liebe einer Muttet macht. Das hilft. Du denkst fu kannst nicht viel tun und fühlst dich so schkecgt und hilflos aber du tust alles. Meine Tochter ist mir nach der Geburt direkt weg genommen worden weil es ihr so schlecht ging und drei stunden später befabd sie sich auf der Intebsivstation in einem anderem Krankenhaus. Ich habe mich sofort hinterher verlegen lassen trotz ks kurze stunden vorher.Ich habe bei ihr gessesen soviel ivh konnte und die Ärzte wussten die ersten zwei Tag nichtmal ob sie es überhaupt schafft. Sie hatte einen Neugeboreneninfektion und es ging es schon von anfang an extrem schlecht. Doch sie hat sich rasend schnell erholt. Hat super auf die Antibiotika reagiert. Und obwohl nich Magensonde und und und notwenig waren hat sie sivh weiter erholt und gekämpft. Am ende meinte die Chefärztin, der Oberarzt und die Pfleger dass niemand geglaubt hätte dass sie nach genau einer Woche raus kommt. Auch nicht mit der guten Reaktion auf alles. Ubd alle meinten.... Was Mutterliebe ausmacht ist einfach immer ein wunder. Wie schnell sich mache Kinder dann erholen. Sicherlich gegt dass nicht immer rubd um die uhr zb. Oder machmal geht es den kindern auch nicht besser weil sie zu schwach sind aber ich will dir nur sagen dass du alles richtig machst. Du liebst fein Kind so sehr, denkst dafuber nach wie du alles besser machen kannst für ihn. Fährst hin zu deinem Baby und verbingst zeit mit ihm. Der rest kommt schon noch. Hab nur etwas Geduld. Ich bin froh wenn es deinem muckel so jedenfalls soweit gut geht und wenn die letzten Hürden dann auch noch geschafft sind dann gegts ab nach hause. Hoffe du hast ne hebamme. Du wirst viel daruber sprechen mussen später

von Jeka26 am 31.08.2017, 07:53



Antwort auf Beitrag von Jeka26

Wie hast du die Zeit überstanden ? Hast du Tipps für mich ? Ich komme kaum zu Ruhe habe immer so eine innere Unruhe ;(

von Luna8890 am 31.08.2017, 17:29



Antwort auf Beitrag von Luna8890

Hallo, ich habe meine Tochter zwar schon im November 2016 bekommen,aber ich kann Thiara82 da nur zustimmen!!! Ich hatte auch einen KS da ich Fieber bekam und das Fruchtwasser grün war.Die Entzündungswerte bei unserer Tochter waren zu hoch,deshalb musste sie auch auf die Kinderstation und auch ne Woche länger bleiben als ich.Wir sind auch jeden Tag 2-3 mal hin,wir konnten aber kommen wann wir wollten.Trotzdem echt anstregend!Unsere Tochter hat da ANtibiotika bekommen und zum Glück sind die Werte schnell besser geworden. Aber bei Dir ist es was anderes und ich an Deiner Stelle hätte auch mit Hebamme undKinderarzt gesprochen und dann nach Hause geholt.Das kann man mit deren Hilfe selber in den Griff bekommen. Viel Glück!!!

von de-steffi am 31.08.2017, 09:23



Antwort auf Beitrag von de-steffi

Wie hast du das ausgehalten ? Hast du Tipps für mich ? Ja ich habe mit meiner Hebamme gesprochen die sagt wir müssen die Situation aussitzen weil keiner die Verantwortung übernehmen will in auf eigene Verantwortung zu entlassen und wenn dann was ist weist wie ? Ist eine schwierige Situation

von Luna8890 am 31.08.2017, 17:32