Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

mal wieder Impf-Thema - ich kann nicht mehr...

Thema: mal wieder Impf-Thema - ich kann nicht mehr...

Hey Mamis, ich weiß, dieses Thema ist eigentlich schon dumm und dämlich gequatscht, aber ich muss einfach nochmal dazu schreiben... Ich kann schon nicht mehr schlafen oder sonst was, weil ich mir nur Gedanken mache: Impfen Ja oder Nein? 5 oder 6 fach? wann? Pneumokokken? Bevor ich schwanger wurde und in der Schwangerschaft hab ich immer gedacht, ich impfe, das ist gut und wichtig, fertig aus. Als ich die Maus dann in den Armen hatte, fing ich an alles zu hinterfragen. Ich habe einfach mega Angst, sowohl vor der Kranheit als auch vor schlimmen Impfnebenwirkungen... Ein Teufelskreis für mich. Und irgendwann muss ich ja mal ne Entscheidung treffen. Wollte daher nur mal eure persönlichen meinungen zu den 4 Fragen oben? Kann sich ein Kind im Kindergarten an Hep B anstecken? Ist Pneumokokken wichtig? Wann sollten wir impfen? Unsre Maus wird jetzt am Freitag 16 Wochen. Dazu kommt, dass ich meine, dass sie bereits am Zahnen ist (zieht die Unterlippe so ein, beisst machmal richtig auf meiner Hand rum, liebt es den Beißschnuller im Mund zu haben und der Kia hat das auch gemeint...) seit gestern hat sie auch immer mal wieder erhöhte Temperatur ( gestern Abend 37,8, heute nacht und heut morgen 36,6 und grad eben wieder 37,7) Muss mir das Sorgen machen? Ab wann geht man zum Arzt wenn die Temperatur immer etwas erhöht ist? Ist Impfen wärden dem Zahnen sinnvoll? Aber ab jetzt wierd sie ja dann ständig im Zahnen sein... Habe für nächsten Dientag einen Termin zum Impfen und bis dahin muss ich mal endlich eine Entscheidung treffen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.... Ich hab einfach so Angst um meine Maus, egal welchen Weg ich gehe. Schlimm ist das....

von Michilein358 am 18.02.2016, 12:31



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hmm vll ist deine Maus eher ein heißblüter? Also die Körperthemperatur grundsätzlich höher? Abends ist die themperatur eh immer etwas höher. Vll misst du mal ein paar Tage zur selben Zeit. Hmm wann erhöht ist kp, kann mir das nicht merken. Nutz auch fast nie das thermometer. Solange meine kinder zufrieden und gut drauf sind gibt es nix gegen fieber. Maximal zur nacht, wenn es schwer in den schlaf findet und ich empfinde schlaf als wichtig. Linus wurde vor 3 Wochen mit ich glaub 17 wochen, das 1. mal geimpft. 6. fach, keinerlei nebenwirkungen. Pneumokokken gab es vor 2 Wochen. Nächste woche gibt es die nächste 6. fach. Wenn du vom zahnen ausgehst, dann darfste das kind nicht vor 3 impfen lassen, da sind zu 90% erst alle zähne da. Und naja, sabbern und wo drauf rumkauen heißt nicht automatisch, dass die zähne auch schon durchbrechen. Sie schießen ja erstmal ein. Hier wird seit ca. der 8. woche gesabbert, gekaut und trzd gsd nix in sicht. Und mitm Impfen da wird dir keiner helfen können, wie ein kind reagiert ist halt individuell. Ich hab bei der großen gute erfahrung mit 16/17 wochen gemacht und auch mit dem getrennt impfen. Lg

von DasBabY85 am 18.02.2016, 12:45



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

ja ich weiß, dass mir da keiner helfen kann und sagt: Machs so oder so! Aber es tut mir gut einfach drüber zu reden und zu hören, wie ihr das so handhabt und was eure Beweggründe dazu waren... Das mit der Tempi werd ich mal im Auge behalten...

von Michilein358 am 18.02.2016, 13:51



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Meine Maus wurde montag 5 fach geimpft. Bis jetzt nur ne geschwollene einstichstelle. In 2 wochen dann dir pneumokokken. Ja kinder können sich mit hepB im kiga anstecken,dazu braucht man kein geschlechtsverkehr wie es immer heißt. Ich lass meine tochter.mit einem Jahr gegen hep a und b impfen. Sie geht mit 17 Monaten in die krippe. So leichte erhöhte temp kommt auch mal vor wenn die kinder zu warm angezogen sind oder nach dem schlafen. Mach dich nicht verrückt.entscheiden musst du selbst. Was meint dein mann?

von Cojote am 18.02.2016, 13:05



Antwort auf Beitrag von Cojote

Darf ich fragen, wie alt war deine Maus bei der Impfung? Warum hast du Hep B nun weggelassen? Und lässt du dann MMR danach impfen? Lustig, dass du nach meinem Mann frägst. Er ist das komplette Gegenteil - Gott sei Dank - sonst würden wir hier wohl verrückt spielen. Er hätte mit 9 Wochen normal (also alles wie Plan) impfen lassen. Er sagt, dass Ärzte und das Land usw ja nicht massenhaft etwas empfehlen würden und die KK bezahlen würden, wenn es schlecht wäre für die Babys.... Irgendwie geb ich ihm da ja recht. wenn es wirklich zweifel gäbe, würden Impfungen ja nicht zugelassen werden usw???? aber hab trotzdem Angst vor krassen Nebenwirkungen und meiner Maus was passiert.....

von Michilein358 am 18.02.2016, 13:55



Antwort auf Beitrag von Michilein358

18 Wochen. Meine ärztin hat mir die 5 fach empfohlen.da hört man eigentlich auch kaum nebenwirkungen. Hepatitis lass ich als kombi A und B mit nem jahr impfen. Wie bei meinem sohn. Die MMR impfung ist ja erst um den ersten geburtstag rum. Da rede ich nochmal mit der ärztin wie es am besten wäre.aber da ist ja noch zeit.

von Cojote am 19.02.2016, 06:14



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich habe mit 4 Monaten 6-fach impfen lassen und gleichzeitig gegen Pneumokokken. (jeweils in einen Oberschenkel). Sie war zwei Tage etwas quengelig, ob es von der Impfung kam kann ich noch nicht mal sagen. Auf jeden Fall halte ich impfen für ganz ganz wichtig. Die Krankheiten können schlimme Nebenwirkungen haben, oder sogar tödlich verlaufen. In der Stiko sitzen Ärzte, die sich (im Gegensatz zu mir) *wirklich* mit diesen Krankheiten, Impfstoffen und Nebenwirkungen auskennen. Ich kann dann höchstens nach meinem Gefühl gehen oder mich von meiner Angst oder Sorge oder... leiten lassen. Und nein, ich bin nicht dumm, ich hab einen Uni-Abschluss und habe über das Impfen gelesen. Trotzdem werde ich nie so sehr in die Materie einsteigen können wie diese Ärzte der Stiko. (Das sagt sogar mein Hausarzt und Kinderarzt über sich selbst!). Die Impfempfehlungen sind sicher sehr breit, aber nur so erreicht man bei allen Kindern in Deutschland einen vernünftigen Impfstatus. Ich kann auch gar nicht wirklich beurteilen, was bei meinem Kind notwendig wäre und was hätte warten können. Es gibt Nebenwirkungen, das steht auch außer Frage. Schlimme und weniger schlimme. Bei den Geschichten im Internet über die Nebenwirkungen wäre ich doch immer etwas vorsichtig. Sind es Einzelschicksale über die ich da lese? Sind es Elternberichte? Oder sind es richtige Studien? Wie wurden diese Studien durchgeführt? Wenn ich im Internet nachlese, dann sind es doch meistens Elternmeinungen oder Berichte die sehr reisserisch sind. Was die "Schadstoffe" in den Impfstoffen angeht: BEvor ich auf das Impfen verzichte um so zu verhinden dass mein Kind diese Stoffe aufnimmt, da gucke ich mir doch lieber ihre Umgebung an und vermindere dort die Schadstoffe. Alles aus Plastik wie Spielzeug, Flaschen, Schnuller; Waschpulver, möglicherweise sogar Weichspüler; Konservierungsstoffe in Fertiggläschen, mit Pestiziden belastetes Obst; Cremes, Badezusätze, Shampoo, Kleidung, die Liste ist lang. Hier habe ich einen viel grösseren Einfluss um mein Kind vor unerwünschten Stoffen zu schützen und muss nicht auf den Impfschutz verzichten. Ich werde auch nicht alles einzeln impfen lassen, es muss ja nicht sein dass mein Kind sich unnötig oft mit Fieber, etc. rumquälen muss. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch in Kinderarzt dem man vertrauen kann. Und wenn man dem Kinderarzt nciht traut, dann vielleicht dem Hausarzt und mit dem die Impfungen besprechen. Die meisten haben selbst Kinder und sich schonmal mit dem Thema auseinander gesetzt. Letztendlich entscheidest du, aber die Angst vor irgendwas ist ein ganz schlechter Ratgeber. Vielleicht kannst du die Entscheidung auf Fakten reduzieren und die diffuse Angst dabei außen vor lassen. Mach doch mal eine Liste von Pro und Contra, Zeitraum, einzeln vs. zusammen und streiche dann alles was der Angst zuzuschreiben ist raus. Dann wird die Entscheidung bestimmt auch dir leichtfallen. Viel Glück!

von nirin am 18.02.2016, 13:52



Antwort auf Beitrag von nirin

dein letzter Abschnitt ist klasse! Danke dir! wenn ich das nur mal überspringend im Kopf mach, fällt auf Grund der Angst so einiges weg und ich würde 6 fach + pneumo machen. aber die Angst ist rießen groß in mir drin. ich finde zb hep b eigentlich wichtig bevor sie in den Kindergarten kommt (mit 1,5 jahren wahrscheinlich) tendiere aber momentan zu 5 fach damit es nicht so ein batzen auf einmal ist und auch pneumo ca 2 wochen später erst.... aber irgendwie muss ich mich mal runter holen und sachlich mit dem Thema bleiben Da hast du sehr recht! danke

von Michilein358 am 18.02.2016, 14:00



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Leni ist nach stiko geimpft. Angefangen haben wir mit den nötigen 3kg Körpergewicht, fertig waren wir Ende Januar (5 Monate alt). Leni hatte leichte Knubbel an der Stelle wo geimpft wurde (Oberschenkel vorne beide Seiten), das hat sie wohl von mir geerbt xD war nach ein paar Tagen wieder weg. Etwas schlechte Laune war die einzige Auswirkung der Impfung, keine Temperatur o.ä. Würde es mit jedem Kind wieder so machen. Die Impfung ist so viel weniger gefährlich als das krank werden. Lieber zwei Tage quengeln als schlimme Krankheiten :)

von cantaloupe am 18.02.2016, 14:38



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

wenn esbei quengeln bleibt, dann definitv ja. das weiß man ja aber leider vorher nicht ob die kleinen das so gut wegstecken... kann ja auch anders kommen.... ich hätte wohl gar nicht dürfen anfangen zu lesen

von Michilein358 am 18.02.2016, 16:31



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Kenn ich total deine Gedanken. Bei genauso. Dazu kommt, dass ich Ärztin bin (zwar in der Psychiatrie also was ganz anderes, aber macht es nicht leichter). Ich halte es für absurd, dass sich ein Baby/ Kleinkind mit hep b anstecken kann. Bevor dein Kind sexuell aktiv wird würde ich hep b allerdings schon impfen. Die Nebenwirkungen sind auch für Impfungen in einem "Waschzettel" aufgeführt. Für die 5 Fach sind diese subsumiert. Einzig für hep b sind noch zusätzliche Nebenwirkungen aufgeführt. Diese betreffen insbesondere das Nervensystem, sind aber selten. Aus diesem Grund gibt es bei uns 5fach und das mit 5 Monaten, da ich 3 dich etwas früh fand (Bauchgefühl).

von Mirjanawalli am 18.02.2016, 16:07



Antwort auf Beitrag von Mirjanawalli

meinst du mit 5 monaten dann so um die 17 wochen oder 20 wochen? und was machst du mit pneumokokken? mit hep b bin ich unsicher. kann mir schon vorstellen, dass es im kindergarten mal heisser her geht unter den kleinen und auch mal gebissen wird oder so. wenn ich an mene kindheit denke, ist das nicht so abwägig für mich...

von Michilein358 am 18.02.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Früher war Hepatitis ja nicht mit drin. Ich wurde dann in der 1. Klasse geimpft (sowie der Rest der Grundschule) weil es ein Kind auf der Schule gab was Hepatitis B hatte. Gab dazu einen Elternbrief mit der Information darüber (natürlich nicht welches Kind krank ist) und es wurde eben zu der Impfung geraten. Meine Mutter hat meinen Bruder dann direkt mitgenommen, der war da gerade 3 Jahre alt. Kinder spielen manchmal ja schon ziemlich aggressiv xD da geht man dann eben auf Nummer sicher...

von cantaloupe am 18.02.2016, 16:41



Antwort auf Beitrag von Mirjanawalli

20 Wochen. Das Kind was hep b hat müsste so stark beißen, dass dein Kind blutet... Für mich einfach nicht real gefährlich. Aber ich denke die Impfung ist es auch nicht wirklich ...

von Mirjanawalli am 18.02.2016, 20:21



Antwort auf Beitrag von Mirjanawalli

Nicht unrealistisch, das beißen ^^ ich war so ein Kind was alle möglichen Kinder gebissen hat und das hat häufig richtig heftig geblutet. Und da hatte ich noch nicht mal viele Zähne da konnte ich das schon :x

von cantaloupe am 19.02.2016, 09:20



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich hab mir vorher auch Sorgen gemacht, aber wenn man sich erstmal genauer informiert, was die ganzen Krankheiten verursachen können und dass viele vor allem im Säuglingsalter sehr gefährlich sind, macht es schon Sinn so früh zu impfen. Wir haben mit 3,5 Monaten geimpft und es war alles ok. Denke mir dann auch, dass wir das doch auch alle überstanden haben. Bloß nicht zu viel lesen und sich verrückt machen lassen

von Simmy86 am 18.02.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hier zur U4 6-Fach und Pneumokokken. So wie bei den beiden Geschwistern zuvor. Alle haben ihre Impfungen gut weggesteckt, höchstens mal etwas quengelig abends oder etwas erhöhte Temperatur oder eine gerötete Einstichstelle. Nebenwirkungen kenne ich sowohl von uns als auch aus Bekannten/Freudes/Familienkreis sonst keine. Allerdings kenne ich die Erkrankungen, teilweise selbst gesehen in meiner Zeit in der Unikinderklinik und die haben es in sich, von daher gibt es für mich zum Impfen ein klares Ja.

von angela+anna am 19.02.2016, 07:16



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Mit zwei Monaten 6fach, Pneumokokken, Rota und Meningokokken B - alles an einem Tag. In Großbritannien laut meiner Ärztin absolut üblich. Sie meint, wir deutschen würden uns da anstellen. Und das finde ich auch. Hep B finde ich wichtig. Ja, jetzt schon. Wer glaubt, es braucht Sex zur Ansteckung, irrt. Bei hoher Virenzahl ist bereits Speichel ansteckend. Mit Blick auf die hohe Flüchtlingszahl, die oftmals unter Hep leiden, finde ich es riskant, nicht zu impfen. Zumal die Kinder der Flüchtlinge vermutlich blad mit unseren im KiGa herumtollen werden. Beißen ist noch nichtmal notwendig. Ein aufgeschlagenes Knie oder Nasenbluten reichen völlig aus. Hep B, sollte man wissen, verläuft gerade bei den Kleinen oft chronisch. Die Impfung dagegen gilt als gut verträglich. Ich verstehe die Angst vorm Impfen einfach nicht. Tut mir leid. Genügend Studien haben nachgewiesen, dass Gerüchte, wie vom Impfen bekäme man Autismus oder MS, medizinisch nicht haltbar sind. Wovor wir wirklich Angst haben sollten, sind die Krankheiten, die dank Impfungen längst ausgerottet sein könnten, wegen Impfgegnern aber leider immernoch kursieren. Schon mal Keuchhusten bei einem Kind gehört? Nein? Es sind furchtbare Qualen für so ein Würmchen. Ich würde das meinem Kind nicht antun wollen, wo Impfungen doch leicht zugänglich sind für mich. Nebenwirkungen hatten wir keine, außer leicht erhöhter Temperatur und einer leichten Schwellung an der Einstichstelle. Im Vergleich zu den Spätfolgen der Krankheiten, vor denen ich sie bewahre, ein Zuckerschlecken. Wenn du dich weiter informieren willst, lies bitte auf seriösen Seiten wie dem RKI weiter und spar die die Foren, die volgespamt werden von Vertretern der Aluminium-Hut-Fraktion. Medizin ist immernoch eine Wissenschaft und keine Meinung. Auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen. PS: Die Impfpflicht wird kommen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Und das ist auch gut so.

Mitglied inaktiv - 20.02.2016, 16:14



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Wir impfen unsere Kinder (knapp 4, 2,5 und 4 Monate) nicht! ;) LG

von 123polizei am 20.02.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von 123polizei

Und genau solchen Müttern mit ihren Kindern hoffe ich bei jeder U-Untersuchung mit einem Säugling im Wartezimmer nicht zu begegnen. Nichts für Ungut. Aber hier kann ich nur den Kopf schütteln. PS: Mein KiArzt nannte Eltern, die nicht impfen, "asozial". Nicht meine Worte.

Mitglied inaktiv - 20.02.2016, 21:19



Antwort auf Beitrag von 123polizei

Verstehe euch Impfgegner nicht. An den ganzen Krankheiten sind früher so viele Menschen und vor allem Kinder gestorben oder schwer krank geworden . Wollt ihr das wiederhaben?

von Simmy86 am 20.02.2016, 23:47



Antwort auf Beitrag von Simmy86

Impfgegner glauben entweder nicht, dass Impfungen helfen oder aber sie wollen nicht wahrhaben, dass die Krankheiten so schlimm sein sollen. Viele glauben auch an eine Verschwörung der Pharmaindustrie...wer schon einmal einen Blick in diverse dieser Foren geworfen hat, weiß wovon ich rede. Dort sitzt eine große Schar der Aluminium-Hut-Vertreter und postet sich gegenseitig absurde Youtube-Videos und sogenannte Studien diverser Heilpraktiker zu. "Wissenschaftler" wie Lanka und die Neue Germanische Medizin werden dort tatsächlich ernst genommen. Wer sich das nicht genauer angesehen hat, glaubt kaum, wie schlimm es um manche Menschen bestellt ist. Die mangelnde Bildung großflächiger Bevölkerungsschichten wird dort offenbar. Einen Vorgeschmack findet ihr amüsant zusammengefasst in der Facebook-Gruppe "Dinge, die Impfgegner sagen". Sehr lesenswert. An die Fragestellerin: Du hast Angst um dein Baby. Ich habe auch Angst um meins. Wir alle sorgen und um unsere kleinen Wunder und wir alle werden noch zahlreiche Entscheidungen treffen müssen, die über die Gesundheit unserer Kleinen bestimmen werden. Da musst du durch. Das gehört zum Muttersein dazu. Aber Ärzte und die Stiko empfehlen nicht umsonst, Kinder impfen zu lassen. Dramatische Nebenwirkungen sind deutlich unwahrscheinlicher als die Unsagbaren Konsequenzen nach den Krankheiten, gegen die du impfst.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 00:30