Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Lernstuhl

Thema: Lernstuhl

Hat jmd einen sogenannten Lerningtower, in dem die Kids sicher erhöht stehen können? Wie sind eure Erfahrungen? Wie löst ihr das sonst, wenn eure Minis Hände waschen oder in der Küche helfen? Uns ist vorhin der Hocker umgekippt, Kind konnte aufgefangen werden. Also ist das mal für uns keine Dauerlösung..

von Monty1 am 29.11.2016, 19:33



Antwort auf Beitrag von Monty1

Unsere Tochter spielt entweder auf dem Boden mit ihren Küchenutensilien oder sitzt im Hochstuhl dabei und ist. So ein Turm kommt bei uns nicht in Frage,unsere Küche ist echt Mini. Aber wenn jemand so etwas möchte,ich habe eine Anleitung zum "Selber bauen" aus Ikea Möbeln gefunden http://kinderkichern.blogspot.de/2016/01/anleitung-fur-einen-learning-tower.html?m=1

von IchWerdeMami2015 am 29.11.2016, 19:48



Antwort auf Beitrag von Monty1

Habe vorher noch nie von so was gehört. Hier steht sie im Bad auf nem tritt. Und in der Küche aufm Stuhl und icvh da neben.

von Lovie am 29.11.2016, 20:09



Antwort auf Beitrag von Lovie

Gleich wie bei uns. Er schiebt sich einen Stuhl hin und kletter rauf. Ist aber auch schon runter gefallen... Er klettert auch selber auf seinTripptrapp und setzt sich in den Bügel. Man darf einfach nicht zuschauen

von Waldmensch am 29.11.2016, 21:58



Antwort auf Beitrag von Monty1

Hallo, wir haben einen Tritt. Fürs Badezimmer einen aus Holz mit Stufe, der ist so hoch dass er ans Waschbecken kommt. Für die Küche einen aus Plastik, da klettert er drauf. Beide vom Schweden. Da er sich das Ding auch holt, wenn er irgendwo ran will, mußten wir es erst mal wieder wegstellen und ich gebe ihn nur raus, wenn ich daneben stehe. Aber er steht da ruhig und sicher drauf und hilft mir z.b. in der Küche. Gibt auch einen guten Lifehack wie man aus dem Tritt und einem Hocker vom Schweden ein learningtower baut, man braucht nur die beiden Teile und 4 Schrauben. Fürs Bad habe ich noch ein Kinderwaschbecken, dass man in die Badewanne einhängt, da kommt er schon länger alleine ran, ich muss halt nur vorher Wasser reinmachen. Aber das mag er nicht mehr, weil es keinen eigenen Wasserhahn hat. Gruß Apydia

von Apydia am 29.11.2016, 20:25



Antwort auf Beitrag von Monty1

Wir haben uns einen gebaut. Grundhocker ist der Ikea Hocker und das Gestell ist selbst gebaut, Materialkosten circa 25/30€. Für uns ist der Tower ein Segen gewesen. Seit wir diesen haben kocht er fleißig neben uns mit seinen Küchensachen und ich kann in Ruhe kochen, davor war das eine Sache der Unmöglichkeit da er immer mit machen wollte und das halt nicht ging. Mittlerweile kommt er auch super selbst runter. Dafür war etwas üben notwendig. Ich würde ihn jedem empfehlen :)

von viella249 am 29.11.2016, 20:26



Antwort auf Beitrag von viella249

http://gluecksfluegel.blogspot.de/2014/04/baunaleitung-fur-einen-learning-tower.html?m=1 Das war unsere Bauanleitungen

von viella249 am 29.11.2016, 20:27



Antwort auf Beitrag von Monty1

wir haben auch die Variante diy vom Schweden. und das Ding ist Gold wert und Materialien haben vielleicht 25 Euro gekostet und kann später immer noch einzeln genutzt werden. mal ein bild... :D

von Fusssel am 29.11.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von Monty1

Wir haben den Fabimax zweckentfremdet, das klappt ganz gut.

von Joaninha am 29.11.2016, 21:32



Antwort auf Beitrag von Monty1

Danke für eure Tipps, ich bin auch schonmal die Schwedenmethode gestoßen und die werden wir auch umsetzen! Tolle Idee! Also Stuhl und Hocker gehen hier absolut nicht ohne, dass jemand direkt das Kind noch hält. Zappelliese...

von Monty1 am 30.11.2016, 13:24