Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

langsam mit den nerven am ende

Thema: langsam mit den nerven am ende

Habe ja schon mehrmals von unserem abendlichen drama berichtet und langsam weiß ich echt nich mehr weiter....thilo ist tagsüber echt gut drauf, lacht viel usw. Aber sobald es an ins bett gehen geht, ist hier nur noch theater. Jetzt sind mein mann und ich die letzten 3 tage mit ihm ins bett gegangen also er in seinem bett und wir in unserem umd trotzdem ist spätestens nach ner stunde totales Theater angesagt. Durch singen lässt er sich kurzzeitig beruhigen aber ansonsten schreit er nur, obwohl wir mit im Raum sind. Gestern haben wir ihn um 22:45 dann mit in unser bett geholt, weil er sich nixht beruhigen lassen hat. Erst dann ist er eingeschlafen aber trotzdem auch nachts ständig aufgewacht. Ich hab ja nichts gegen das familienbett aber mir wäre es lieb, wenn er wenigstens in seinem bett einschlafen würde, denn jeden tag mit ihm ins bett gehen, ist ja auch nicht Sinn der sache. Ich glaube, dass er uns ein bisschen auf der Nase rum tanzt. Klar er braucht scheinbar auch die nähe abet er hat uns echt gut im griff...und ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll es hat immer so super geklappt mit dem ins bett gehen und seit 5 wochen ist echt nur noch theater :-( Haben es schon mit den Weleda Calmedoron Kügelchen probiert und mit den bachblüten Kügelchen aber nix hilft....was soll ich nur machen?

von Pünktchen2015 am 02.01.2016, 10:25



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ohje,du arme. Das ist ja total doof :-( Bei uns ist seit ner Weile auch wieder Familienbett angesagt aber wenigstens kann ich sie nach den ersten beiden malen stillen (22 Uhr und 1 Uhr) wieder in ihr Bett legen und sie kommt dann erst so gegen 2/3 zu uns. Ich versteh dich total...man schläft auch einfach viel entspannter ein,wenn man nicht Angst haben muss beim ins Bett gehen das Baby zu wecken. Unsere Nächte sind seit zwei Monaten auch sehr unruhig, ich hoffe wenn die ersten Zähne kommen wird es besser. Fühl dich gedrückt!

von IchWerdeMami2015 am 02.01.2016, 10:33



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Danke für den Zuspruch. Das komische ist ja auch, er hat nix. Er ist satt, hat ne frische pampers, bei den Zähnen tut sich nichts. ..er will einfach nicht alleine in seinem bett liegen. Eben genau das selbe drama. Hab dann übers Babyphone la Le lu gesungen. Da war vorher noch die ganze Zeit Geschrei und jetzt schläft er. Da fragt man sich als mama wirklich, was man falsch macht

von Pünktchen2015 am 02.01.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Du machst sicher gar nichts falsch, im Gegenteil, man kann ja herauslesen, dass ihr sehr liebevoll mit euren Kleinen umgeht. Aber ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen,da meine kleine ja ein Schreibaby war und immer noch extrem anstrengend ist. Da frägt man sich auch sehr oft was man falsch gemacht hat. Die kleinen können halt einfach noch net sagen was ihnen fehlt.

von IchWerdeMami2015 am 02.01.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oh gott...wenn thilo ein schreibaby wäre...Ich glaub ich würd schon mit Zwangsjacke in nem engen kleinen Raum mit gepolsterten Wänden sitzen . Eigentlich war und ist er ja n totales anfängerbaby...aber das jetzt treibt mich echt an meine Grenzen Da kann iich nur froh sein, das mein mann so ne engelsgeduld hat und völlig gelassen bleibt, wenn thilo los legt. Gestern musste ich tatsächlich für 5 min das schlafzimmer verlassen (mein mann ist bei ihm geblieben)...und ich schäme nich dafür, weil ich nicht auch diese Geduld habe sondern mir das gestern dann einfach zu viel war....

von Pünktchen2015 am 02.01.2016, 10:49



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ach, da brauchst Du Dich doch nicht zu schämen. Das ist ja nunmal so, dass Frauen meistens empfindlicher auf das Schreien ihres Babys reagieren und dann eben auch schneller mit den Nerven am Ende sind. Dass er Euch "springen lässt", glaube ich aber nicht. Entweder er sucht Nähe oder er merkt langsam, dass er selbst Dinge geschehen lassen kann (= Mama ins Zimmer kommen lassen kann) und findet das supertoll. Das haben wir hier gerade: Geschrei - Mama stürzt herbei - Strahlen übers ganze Gesicht, weils geklappt hat...

von Joaninha am 02.01.2016, 12:39



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oje kann dich auch gut verstehen. Mein Grosser war ja auch ein Schreibaby und ist auch jetzt noch ziemlich anstrengend. Da musste ich oder mein Mann auch zwischendurch den Raum verlassen weil wir mit der Geduld am Ende waren. Komischerweise bleibt der andere dann immer ruhiger. Bei uns ist es momentan auch etwas schwerer mit dem Einschlafen, er kriegt grade Zähne. Wir haben sein Bettchen direkt an unseres gestellt und eine Seitenwand entfernt. So schläft er zwar bei uns aber im eigenen Bettchen. Ich lege mich neben ihn, stille im liegen und sobald er eingeschlafen ist, schleich ich wieder raus. Wie ich ja auch schon geschrieben habe, bin ich totaler fan vom "Meeresrauschen". Ich stelle die App an, gebe im was in die Hand zum rumfingern und er schläft nach ca. 10min ein. Funktioniert momentan echt gut. Hoffe es wird bei euch auch bald wieder besser. Lg

von Waldmensch am 02.01.2016, 13:51



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Bei uns ist das ganze ja noch nen Tacken schlimmer als bei euch, deswegen hab ich keinen guten Tipp. Ich kann nur vermelden, dass die Calmedoron Kügelchen tatsächlich eine Wirkung haben, denn Silvester hab ich die unserer super nervösen Hündin verabreicht und sie ist bei dem Geknalle tatsächlich recht ruhig geblieben. Bei Emilie kann ich auch keinen Unterschied feststellen (mit/ohne Calmedoron) aber gestern hat Passiflora scheinbar ganz gut geholfen, das geb ich jetzt mal 10 Tage lang und versuch es dann wieder ohne. Übrigens: ich würde ohne mit der Wimper zu zucken einem schwarzen Hahn den Kopf abschlagen und nackig dreimal gegen den Uhrzeigersinn um ein Feuer tanzen, wenn mein Liebling dann mit Händchen halten einschlafen würde... ^^

von Lovie am 02.01.2016, 16:30



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Fühl dich gedrückt! Ich kann dir leider auch keinen ultimativen Ratschlag geben. Aber es wird bestimmt irgendwann besser. Und vielleicht braucht er einfach gerade die Nähe. Bei uns wars auch so 3 Wochen total Katastrophe. Hab dann einfach sein Bett wieder neben meines gestellt. Dann cm für cm wieder ausquartiert. Das ging bei uns ganz gut. Jetzt steht sein Bett wieder bei ihm im Zimmer. Nach der ersten Flasche kann ich ihn hinlegen, nach der zweiten hol ich ihn zu mir rüber...

von viella249 am 02.01.2016, 22:42



Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich bezweifle, dass er euch auf der Nase rumtanzt. Mit wurde mal gesagt, dass man sich erst in andere hinein versetzen können muss, ehe man jemanden aus Jux ärgern kann. Das lernt man allerdings erst langsam mit 3 / 4 Jahren oder noch später. Ein Baby kann sowas noch nicht und schon aus evolutionärer Sicht, ist das ja Quatsch, Babys werden äußerst sozial geboren, dass ist so vorgesehen, damit sie nicht einfach ausgesetzt worden wären... (Dieses Wissen hilft mir oft beim "großen", da ich oft das Gefühl hatte, dass er Dinge mit Absicht macht, aber oft habe ich seine guten Absichten einfach falsch gedeutet.^^) Zurück zum eigentlichen Problem ^^ Ich kann immer nur empfehlen, dass "zu Bett bringen" nicht so ernst zu nehmen. Wir haben weder uhrzeiten noch Rituale und es läuft 1000 mal entspannter als damals beim großen. Tagsüber wird die kleine Maus irgendwann immer total nörgelich, da weiß ich dann schon "alles klar, bei der nächsten (Still-) Mahlzeit schläft sie ein" und so ist es dann meistens auch. Diese Nickerchen macht sie meistens auf mir, für gewöhnlich nutze ich diese Nickerchen auch als Pause. Abends ist es genauso, irgendwann wird sie nörgelich (heute war's gegen 22 Uhr soweit), dann geh ich mit ihr nach hinten (da ich stark vermute, dass sie dabei einschläft) und stille sie dann in den Schlaf (würde mit einem Fläschchen vermutlich genau so klappen ^^). Theoretisch könnte ich danach wieder aufstehen, aber da ich eigentlich nie Zeit alleine habe, genieße ich die Ruhe gerade sehr und bleibe neben ihr liegen ^^ Versucht es doch einfach mal eine Woche mit dem Familienbett, vielleicht stellt ihr ja fest, dass es so auch ganz schön ist. Oder geht etwas später zu Bett. 19 Uhr (nur als Beispiel) passt halt nicht für jedes Kind und selbst wenn es vorher gepasst hat, muss das ja nichts heißen, da sich das schlafverhalten noch zig mal ändert. :-) Ihr habt doch gerade eh nichts zu verlieren. :-)

von Baerchie90 am 02.01.2016, 23:02