August Mamis

Forum August Mamis 2016

Kopfgneis / Milchschorf

Thema: Kopfgneis / Milchschorf

Von jetzt auf gleich haben wir bei unserem Krümel heute gelbe weiche Beläge auf dem Kopf entdeckt. Nervig!!! Nach der Beschreibung ist es harmloser Kopfgneis. Laut ihrem Alter müsste es eher der doofe Milchschorf sein. KIA hat natürlich Urlaub und ich war bereits in der Apotheke. Richtig weg gegangen ist es aber auch nicht. Würde am Liebsten alles runter kratzen. (Hatte selbst jahrelang schlimme Schuppenflechte auf dem Kopf- so was ist ätzend.) Kennt sich wer aus?

Mitglied inaktiv - 20.02.2017, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nach dem Baden (Baden 2x die woche) immer eine ganze Weile mit einer weichen babybürste in sämtliche Richtungen gebürstet. Ganz sanft. Nach einigen malen war alles weg. Kenne auch ein Mädchen, dass das ganz extrem und gelblich hat. Ich kenn sie jetzt seit etwa 2 monaten und es wird jetzt langsam weniger. Die Mama tut nichts dagegen und wartet einfach ab.

von Nenilein am 20.02.2017, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nach dem Baden (Baden 2x die woche) immer eine ganze Weile mit einer weichen babybürste in sämtliche Richtungen gebürstet. Ganz sanft. Nach einigen malen war alles weg. Kenne auch ein Mädchen, dass das ganz extrem und gelblich hat. Ich kenn sie jetzt seit etwa 2 monaten und es wird jetzt langsam weniger. Die Mama tut nichts dagegen und wartet einfach ab.

von Nenilein am 20.02.2017, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, da hat Nenilein recht. Man darf es nicht abkratzen. Da würdest du Verletzungen der Kopfhaut riskieren, die sich entzünden können. Das ist etwas ganz normales, was praktisch alle Babys bekommen. Unser Spatz hatte es extrem mit ca. Einem Monat gehabt. Man kann es entweder mit Öl oder mit einem speziellen Gel von Avene vor dem Baden einweichen und anschließend wie beschrieben ausbürsten. Bei meinen Kindern kam es aber immer wieder.

von Ira86 am 20.02.2017, 23:04



Antwort auf Beitrag von Ira86

Mir erschließt sich nur nicht ganz, warum erst jetzt. Nun ist sie fast 6 Monate alt. Die Beschreibung passt zum harmlosen Kopfgneis, laut Lehrbuch wäre sie dafür aber zu alt . Ihre schönen Haare sollen doch nicht ausfallen Schuppen und Krusten sind doof...

Mitglied inaktiv - 20.02.2017, 23:08



Antwort auf Beitrag von Ira86

Warum sollten die Haare den ausfallen? Bei meinen Kindern kam es wie gesagt immer wieder, aber die Haare bleiben dran. Bei meiner Tochter waren es die ersten 18!Monate. Bei beiden war es beim ersten Mal jeweils sehr viel, später kam dann immer weniger wieder. Ist halt nicht besonders hübsch, aber auch nichts schlimmes. Hoffe, dass es sich bei deiner kleinen um nichts ernsteres handelt.

von Ira86 am 20.02.2017, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Verständnis- Kopfgneis juckt nicht und ist keine Erkrankung. Milchschorf ist eine Erkrankung, quält das Kind und ist ein starkes Indiz für Neurodermitis und Co.

Mitglied inaktiv - 20.02.2017, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir hier auch, aber eben auch schon länger. Wir sind auch beim Baden mit der bürste drüber. Letztes Mal haben wir es mit einem einfachen Pflegeöl eingeweicht, dann leicht hin und her gebürstet und ausgewaschen. Das hat gut geholfen. Bei uns wird es zur Zeit nicht schlimmer.

von CharleenBrown am 20.02.2017, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal. Da klingt alles ganz okay. http://www.babycenter.de/milchschorf-und-seborrhoisches-s%C3%A4uglings-ekzem Keine sorge

von Nenilein am 20.02.2017, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Scheint ja nix seltenes zu sein, wenn ihr das alle auch kennt. Ist mir Erstmama total neu. Dann hoff ich mal :-D Solang es unser Krümel nicht juckt und stört, ist alles gut. (Meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut war ein Alptraum- soll sie nie erleben.) Schlaft gut und danke für die Mutmachbeiträge.

Mitglied inaktiv - 20.02.2017, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird es langsam besser, aber bis vor kurzem hatte unsere Maus das auch extrem. Ich mache Babyöl auf die Kopfhaut, lasse es einwirken und kämme es dann mit einem Babykamm aus. Es löst sich dann von ganz allein. Habs auch schon statt Öl mit Wasser versucht, bekam aber nur einen Bruchteil davon runter...

von Stef12 am 21.02.2017, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das auch seit etwa zwei Monaten und uns hat der Kinderarzt babybene Gel empfohlen. Es funktioniert aber auch Olivenöl oder normales Babyöl. Einfach vor dem Baden etwas einweichen und danach sanft abrubbeln oder abbürsten. Ist aber wohl nicht schlimm und geht irgendwann von allein wieder weg.

von babyboy2013Okt am 21.02.2017, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kämpfe auch schon seit mindestens 2 Monaten damit. Bei den kleinen von meiner Cousine kam es auch immer wieder. Ich verwende auch nur Öl. Ist schon um einiges besser geworden.

von AugSep16 am 21.02.2017, 16:08