August Mamis

Forum August Mamis 2016

Kliniktasche Baby

Thema: Kliniktasche Baby

Huhu ihr Lieben. Sagt mal.. ich will so langsam die Kliniktasche packen. Was packt ihr fürs Baby ein?:) Viele liebe Grüße

von Kleiser am 27.06.2016, 17:07



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich habe meine auch noch nicht fertig :-) Fürs Baby packe ich nur sein Outfit fürs Fotoshooting im KH ein, ansonsten nix, der Rest ist alles für mich. Im Krankenhaus gibt's eh Babykleidung für die 3 Tage. Maxi Cosi bringt mein Mann dann am Tag der Entlassung mit.

von whitesheep am 27.06.2016, 17:12



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Hey ich habe für das Baby was eingepackt ein Outfit und für mich alles Unterhosen grosse, werdr aber diese Unterhosen von da erstmal anziehen,Socken, Oberteile, tshirts, und 5 jogginghosen 2 Cardigan. Von den anderen Sachen jeweils 5 Ausführungen.und Bhs.Mehr nicht.In einer anderen kleinen Tasche die mit in den Kreißsaal kommt den ganzen Papier kram was wir brauchen was zutrinken und später ladekabel und Handy.Aber ich möchte eig ambulant entbinden also eig direkt nach Hause. Habe nur gepackt falls was sein sollte wieder. Lg

Mitglied inaktiv - 27.06.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Und Hausschuhe vllt nicht vergessen Handtücher und Bademantel wenn man duschen geht und den ganzen Hygiene Krams.

Mitglied inaktiv - 27.06.2016, 17:48



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich habe von meiner Hebamme eine Liste bekommen und außer der Bekleidung für das Fotoshooting und die Heimfahrt stand noch eine Decke mit dabei und ggf. ein paar Strampelanzüge und Bodys für das Krankenhaus. Sie meinte das Waschmittel dort sei ziemlich scharf und manche Neugeborene reagieren darauf. Bei meinem Sohn war alles gut, ich hab zur Sicherheit aber mal was eingepackt.

von Stef12 am 27.06.2016, 18:11



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Sachen für Krümeline: 4 x Bodys 2 kurz/ 2 lang 2 x Strumpfhosen 2 x Socken und "Schuhe" 2 x Bodykleidchen - falls es warm ist 6 x Strampler in 56 (3cm größer/kleiner) 1 x Notfalloutfit Größe 44 1 x Strickjacke 3 x Mütze (unterschiedliche Größe) Wir möchten keine Klinikkleidung an zarter Babyhaut, u.a. wegen der Chemie. Seit heute steht die Tasche im Auto und der Kindersitz samt Station ist auch schon drin.

Mitglied inaktiv - 27.06.2016, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Strumpfhosen kannst du zu hause lassen... Wenn du in kurzen Hosen läufst,reichen die strampler aus. Es ist august=Sommer Faustregel der Hebammen,maximal eine Lage mehr wie du selbst

von summerlove am 27.06.2016, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Hinweis aber ich weiß schon, wann ein Kind zu warm oder zu kalt angezogen ist. Korrigierter ET ist 03.09. Könnte also auch locker der 15.09. werden. Bei uns schneit es ab Oktober. Die 44 ist für den Notfall, falls die Kleine wegen meiner Gesundheit eher geholt werden muss. Daher auch die Bodykleidchen für heiße Tage. Aber selbst im August kann bei Regenwetter und 10 Grad eine Strumpfhose nicht schaden. Wohnen nicht alle im sonnigen Süden von Deutschland :-)

Mitglied inaktiv - 27.06.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wahnsinn, ich wäre noch nicht auf die Idee gekommen jetzt schon zu packen...

von GrowingMum am 27.06.2016, 19:42



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich habe auch noch nicht gepackt. Was ich noch gerne wissen wollen würde ,das passt hier glaube noch gut drunter..Wie sieht es denn mit Windeln aus ?? Packt ihr welche ein und wenn ja welche Größe?? Ich habe auch noch garkeine gekauft, weil ich mir unsicher bin welche Größe

von Blümchen 18 am 27.06.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von Blümchen 18

Die Windeln stellt bei uns das KH. Ich habe aber zusätzlich noch ne gepackte Wickeltasche im Auto, in der von allem ein bissl was drin ist. (Windeln, Reinigungstücher, Windelbeutel, Mullwindeln usw.) Gekauft haben wir Größe 1- 84 Stück (glaube 21 pro Packung) und Größe 2 ca. 70 Stück. Wird schon passen für den Anfang.

Mitglied inaktiv - 27.06.2016, 20:06



Antwort auf Beitrag von Blümchen 18

Es wird eigentlich alles von der Klinik gestellt inkl. Windeln, Feuchttücher, Kleidung usw. Bei uns gibt es auch Stilleinlagen und Binden. Ich nehme an, das stellen die meisten Krankenhäuser. Ich würde mich nicht zu sehr mit Windeln eindecken, Nachschub ist gleicht gekauft. Die 1. Größe geht bis 5 kg und wenn du ein eher schweres Baby hast, werden die nicht so wahnsinnig lange passen. Ich habe bisher 2 Packungen gekauft. Die werden wohl so für die ersten 4-5 Tage reichen. Vielleicht hole ich noch eine, mehr aber nicht.

von Stef12 am 27.06.2016, 20:47



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ich habe auch noch nicht gepackt, aber ich kenne das ganze schon. Genug Jogginghosen! Schlüpfer oder eben die netzdinger aussm Krankenhaus anziehen t-shirts auch mindestens 5. Fürs Baby nehme ich nur Kleidung fürs Foto und dem Heimweg mit. Handy + ladekabel und evtl ne Zeitschrift und kulli. Papierkram wie stammbuch , karte usw ist klar. Evtl noch Geld.

von aabbcc am 27.06.2016, 20:51



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Für die Kleidung während des Aufenthaltes in der Klinik ist gesorgt, Windeln stellen die ebenfalls. Ich hab auch noch keine Windeln da und werde nicht so viele in Größe 1 kaufen, der Große war da so schnell raus.... Für die Heimfahrt nehme ich mit: 2 (Wickel!)bodies, 2 Strampler, Söckchen, Mütze, Jäckchen und Decke.

von DeeCee am 27.06.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Muß erst die Babysachen waschen...unser Kinderschrank ist noch nicht ausgelüftet , kam später wie erwartet...packe das dann zu meiner Wochenbetttasche...eine für Kreißsaal und eine fürs Wochenbett...die Einschlagdecke bleibt auf dem Besafe...muß ich noch bestellen und waschen...so braucht man ja net so megadicke Kleidung fürs Kleine...ich werde wohl nur zwei Bodies mitnehmen einen Strampler en dünnes Jäckchen und ein paar Strümpfe.. und viell. noch ein dünnes Mützchen...habt ihr schon Schnuller gekauft? da ich ja gerne wenns möglich ist stillen würde braucht man die noch nicht oder?

von hopebaby1 am 28.06.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Im Krankenhaus wurde uns damals gesagt, dass man Stillkinder erstmal keinen Schnuller geben sollte weil das das Stillverhalten beeinflussen könnte. Daran haben wir uns auch gehalten. Als dann mit 2-3 Monaten die Koliken losgingen, haben wir meinem Sohn ab und zu mal einen Schnuller zur Beruhigung gegeben, aber das Interesse war nicht sehr groß. Wir ließen es dann auch ziemlich schnell wieder sein. Da ich eh kein großer Freund von Schnuller bin, war mir das ganz recht. Ins Krankenhaus werde ich definitiv keine mitnehmen.

von Stef12 am 28.06.2016, 13:00



Antwort auf Beitrag von hopebaby1

Beim ersten Kind haben wir anfangs auf Schnuller verzichtet. Will es auch diesmal so halten, zumindest bis der Milchfluss richtig in Gang gekommen ist und sich das Stillen eingespielt hat.

von DeeCee am 28.06.2016, 19:15



Antwort auf Beitrag von Stef12

Ja dachte ich auch keine zu besorgen bis sie wirklich benötigt werden...man kauft soviel und am Ende nutzt man es nicht...wir haben eine kleine Wohnung .Da ich auch stillen möchte wenn alles klappt lehne ich das Schnullerzeug auch ab...sieht natürlich niedlich aus aber das ist alles, fürs Stillen und die Kinderzähne ist es nicht das beste....Grüße

von hopebaby1 am 04.07.2016, 14:32