Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Kita mit einem jahr

Thema: Kita mit einem jahr

Hallo ich brauche euren Rat und erfahrung: Es geht darum ich habe zwei Möglichkeiten 1. Isabell mit 1 in die Krippe (6 Erzieher 12 Kinder normaler Kindergartenalltag mit Regeln usw ) und das ab 4 Tagen für 5 Stunden. Der wäre im selben Kindergarten von meiner großen d.h. einmal hin zwei abliefern. Dann würde ich auch von zuhause arbeiten und einmal die vier Tage ins Amt fahren müssen. Vorteile von zuhause arbeiten, flexibler, zwei Kinder im selben Kindergarten also eine fahrt zwei Kinder abgeliefert und mehr geld Nachteil schon Krippe mit 1, mehr Erzieher mehr Kinder und für 4 Tage schon 2 . Isabell zur tm 3 Kinder eine tm für 3 Tage a 4 oder 5 Stunden. Tm aber woanders wobei ich dann keinen telearbeitsplatz machen kann und ins Amt fahre an 3 Tagen da komm ich sowieso bei der tm vorbei Vorteile weniger Arbeit isabell noch bei tm also weniger reize Nachteile Kinder in verschiedenen Stätten. Weniger Geld nicht so flexibel Also was meint ihr zur Krippe mit einem Jahr? Ich fände es schon schön von zuhause aus zu arbeiten da hätte ich die Fahrerei nicht und wäre flexibler und wir würden mehr verdienen aber isabell schon in die Krippe... habt ihr gute Erfahrungen und könnt mich bestärken? Mute ich meinem Kind so zu viel zu? Ich möchte eure ehrlichen Meinungen mir is klar dass die sehr unterschiedlich sind deshalb Frage ich. Und ich weiß ich muss es für uns selber abwägen aber trotzdem m.

von Mönchen1988 am 14.06.2018, 12:15



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Für mich wäre das ganz klar, ich würde sie in die Krippe geben. Ich mag an unserem KiGa/Krippe die Professionalität der Betreuung (gegenüber einer Tagesmutter) und die Tatsache, dass der Ausfall einer Erzieherin durch Krankheit kein Problem für die Betreuung darstellt. Vier Tage à 5 Stunden finde ich echt nicht viel. Und außerdem ist es organisatorisch viel besser, die Kinder am selben Ort zu haben. Einziger Nachteil: Mehr Kinder, mehr Viren ;) Aber wenn Du im Amt arbeitest, sind Kinderkranktage bestimmt kein Problem...

von Joaninha am 14.06.2018, 13:55



Antwort auf Beitrag von Joaninha

mit den Krankheitstagen täuschst du dich leider. ich arbeite auch aufm Amt und habe weniger kindkrank Tage als "normale Arbeitnehmer ". bin aber auch verbeamtet.

von Fusssel am 15.06.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Fusssel

Ich bin auch verbeamtet hier in baden Württemberg und habe 10 krankentage je Kind und Jahr und 4 Tage wenn die Betreuung für das Kind zu hat oder krank ist. Aber das reicht nicht wirklich aus... Ich weiß nicht wieviel Tage man als normaler AN in der freien Wirtschaft hat.

von Mönchen1988 am 15.06.2018, 19:53



Antwort auf Beitrag von Joaninha

ich hab in Sachsen nur sieben Kind krank Tage und nichts extra, nur eigene karenztage... so unterschiedlich ist das

von Fusssel am 15.06.2018, 22:17



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Ich würde sie auch in die Krippe geben. Thilo ist auch mit 1 Jahr in die Krippe gekommen und es war das beste was ihm und auch uns passieren konnten.

von Pünktchen2015 am 14.06.2018, 17:26



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Absolut für Kita. Aus den schon genannten Punkten und dann is es auch so, eine tm hat zwar weniger kinder, aber Haushalt, Termine usw macht sie mit den Kindern. Ich möchte das nicht für meine Kinder, im Kiga gibt es keine nebenherbespa%ung sondern NUR die Kinder.

von Lovie am 14.06.2018, 19:27



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

So wie du es schreibst, scheint dein Herz eher für die Krippe zu schlagen. Ich weiß nicht, wie bei euch die Tagesmütter arbeiten. Das scheint ja regional sehr abzuweichen. Hier im Norden hat eine Tagesmutter max 5 Kinder und diese in angemieteten Räumen, also nicht zuhause. Oft sind es auch zwei TM mit insgesamt 10 Kindern. Die Tagesmütter, die ich hier (bei meiner damaligen Suche) kennen gelernt haben, sind voll und ganz für die Kinder da und kümmern sich sehr liebevoll und individuell um die Mäuse. Sie sind auch untereinander vernetzt, besuchen sich, tauschen sich aus. Sie machen sich ernsthafte Gedanken und besuchen viele Weiterbildungen, um die Kinder altersadäquat zu betreuen. Nachteil ist tatsächlich der Fall der Krankheit, bei uns gibt es Ersatz organisiert durchs Jugendamt. Unsere TM haben da auch nur zwei "zugelassen". Diese waren auch zu Besuch um den Kontakt zu Kindern zu halten. Alles in allem funktioniert das System TM hier meist prima. Es ist durchdacht und durch die kleinen Gruppen puscheliger. Schau, was logistisch besser geht, aber auch, wo sich nach deinem Gefühl deine Maus eher wohlfühlt. Die Anzahl /Vielfalt der Reize ist nicht entscheidend. Die gibt es in Krippe und bei der TM allein schon dadurch, dass mehrere Kinder aufeinander treffen.

von MamaBea am 14.06.2018, 23:03



Antwort auf Beitrag von MamaBea

meine große ist/War auch bei der tamu..und ich habe es geliebt dass sie nur vier Kinder hat. bei Baby nr. 2 stell ich mir auch die Frage ob ich wieder tamu mache dann aber nur für ein jahr oder gleich kiga dass sie mit der großen ein jahr im die selbe Einrichtung geht. der Betreuungsschlüssel deiner krippe ist echt gut. und zu viel zumuten glaube ich nicht. Kinder sind so anpassungsfähig und Kinder zieht es zu kindern. für uns WWar die tamu für die große sie richtige Entscheidung aber für die kleine dann weiß ich echt noch nicht. es hat alles vor und Nachteile. ich würde wahrscheinlich zur krippe tendieren um mir mit der fahrerei Stress raus zu nehmen ... wenn du nachmittags entspannt bist ist das au h Gold wert

von Fusssel am 15.06.2018, 12:57



Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Unser Kleiner wird mit 1 in die Krippe kommen,in dem Kinderhaus,in dem die Große jetzt in den Kindergarten geht, keine 5 Minuten zu Fuß von daheim. Die Große war bis 2 1/4 bei der TaMu,aber der Aufwand ist mir mit zwei Kindern einfach zu groß. Ich denke aber,die kleinen wachsen rein,sie sind ja jeden Tag beim Bringen/Abholen dabei.

von IchWerdeMami2015 am 15.06.2018, 20:16