August Mamis

Forum August Mamis 2017

Kita Platz

Thema: Kita Platz

Juhu heute kam der Anruf wir haben einen Platz und das in der die wir favorisiert hatten.. Ich freue mich so und das obwohl sie erst abgesagt haben weil Geschwister Kinder vor gehen. Das ist in Hamburg echt nicht so leicht. Wie ist es bei euch? Habt ihr schon einen? Oder braucht ihr gar keinen?

von Minnimiii-hit am 14.03.2018, 19:32



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Super, herzlichen Glückwunsch! Ich fange im November wieder an zu arbeiten und unser Sohn kommt mit in "meine" Kita. Ist noch nicht ganz raus, ob ich wieder im Kindergarten arbeite, oder mit ihm zusammen in die Krippe gehe. Hat beides Vor- und Nachteile. Würde mich auch interessieren, wie es die anderen Erzieherinnen unter uns machen.

von Lilime17 am 14.03.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Glückwunsch zum Kita Platz! Meine kleine wird sehr wahrscheinlich mit in meine Kita kommen, dann würden wir im Oktober mit der Eingewöhnung beginnen. Ab Januar 2019 arbeite ich wieder. Bei uns ist es so dass die zwei Krippen-Gruppen auf der anderen Straßenseite in einem extra Gebäude sind. Wenn sie bei mir reinkommt, werde ich definitiv in der Kita arbeiten (vom ag so gewollt und auch definitiv in meinem Sinne!). Ich würde nicht in der gleichen Gruppe arbeiten wollen, wo mein Kind betreut wird (und auch nicht im gleichen Gebäude). Lg und schönen Abend

von lilly238 am 14.03.2018, 20:31



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Herzlichen Glückwunsch! Tolle Neuigkeiten =) Wir haben einen Platz ab Oktober für 15 bis 20 Stunden die Woche. Da ich noch nicht genau weiß, wie es bei mir beruflich weitergeht, bin ich sehr froh um den Platz. Auch stundenmäßig kann ich damit gut leben. Ich hab wieder etwas mehr Zeit für die Arbeit und es ist trotzdem nicht zu lange, so dass ich auch noch was vom Mini habe.

von Sternchenhimmel am 14.03.2018, 20:49



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Kita ist für uns noch gar kein Thema... Meine Maus kommt mit 3 Jahren in die Kita. Aber es war schon immer meine Einstellung dass ich kein Kind bekomme, um es in die Kita zu stecken sobald es 1 Jahr ist. Muss ich schreiben das sich keiner angegriffen fühlen soll??? Nee mal im Ernst, ist ja alles schön und gut mit der Emanzipation. Aber es wird vom Staat nur so sehr gefördert das Frau schnell wieder in den Beruf "darf", damit fleißig weiter Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden... Und dass sich Frauen schon gegenseitig als faul hinstellen, wenn sie 3 Jahre zu Hause bleiben ist Resultat der Gehirnwäsche der Gesellschaft. Soll sich jetzt angepisst fühlen wer will. Ich hab Verständnis für Frauen die in ihrem Traumberuf Karriere machen wollen oder sogar was eigenes aufgebaut haben. Aber ich persönlich verzichte lieber auf den fetten Urlaub und sehe dafür mein Kind aufwachsen. Zumal ich die Milchmädchenrechnung nicht verstehe, wenn ich fast so viel Kita Kosten habe wie ich auf Teilzeit verdiene

von hydrangea am 14.03.2018, 21:09



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Leider steht man mit dieser Meinung alleine da und wird als Übermutter abgestempelt. Für uns war es ganz klar das ich trotz Arbeit 3 Jahre Elternzeit nehme und ich schäme mich nicht das ich mir meine Arbeitszeit aussuchen kann und ich weder auf Zeit mit den Mäusen noch mein Mann auf mich verzichten muss. Das wars von mir zu diesem Thema, ich böse Übermutter !

von QueenMum am 15.03.2018, 10:12



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Ich sehe lieber mein Kind aufwachsen und bin über der Harz IV grenze, mithilfe der Betreuung, meiner Teilzeitarbeit und der Arbeit meines Mannes. Ein fetter Urlaub ich hoffentlich auch drin, wir sollten uns ja auch erhollen dürfen.

von JuJaKo am 15.03.2018, 13:37



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Es wäre schlimm, müsste man dazuschreiben, dass sich keiner angegriffen fühlen soll. Jeder hat seine Meinung und das ist doch auch gut so! Mein Eindruck ist nur, dass wir Frauen leider Meister darin sind, Lebensmodelle anderer schlecht zu reden. Schlimm finde ich es dann, wenn eben die einen als Übermütter und die anderen als Karrieremütter abgestempelt werden. Bei uns im Dorf wird jetzt schon getratscht, wer seine Kinder denn ab Herbst in die Mini-Krippe im Dorf gibt. Dieses Schubladendenken nervt mich. Ich finde es toll, wenn jeder seinen Weg findet und dieser Weg für die eigene Familie passt. Aber gerade wir Mütter sollten zusammenhalten. Rein biologisch ist das unsere Rolle, auch politisch-gesellschaftlich haben wir nicht immer einen Einfluss drauf, aber was wir daraus machen liegt doch an uns! Ich würde mir wünschen, ich hätte Freude daran drei Jahre Zuhause zu bleiben. Einerseits sehr verlockend, andererseits habe ich das Gefühl andere werden meinem Kind manchmal besser gerecht als ich. Jeder hat seine Motivation und seinen Weg und keiner muss sich rechtfertigen. War mir mal ein Anliegen, das loszuwerden.

von Sternchenhimmel am 15.03.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von hydrangea

Danke sternchenhimmel. So allmählich darf man hier ja gar nichts mehr schreiben. Dieses geballere in beide Richtungen nervt einfach nur. In einem internetforum sollte nun wirklich nicht jedes Wort auf die goldwaage gelegt werden!

von Juliette-Baguette am 15.03.2018, 15:52



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Meine Minimaus geht ab 01.08. zur Tagesmutter. Haben durch Vitamin B da den Platz bekommen, weil der spontan frei geworden ist. Mit 3 soll sie dann in den Kindergarten gehen. Mein Großer ist damals mit 2 einhalb in den Kindergarten gekommen und die Zeit hab ich total genossen zuhause

von Lili3011 am 14.03.2018, 21:30



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Unser Platz ist sicher seit ssw 20. :-) Ab September Eingewöhnung und ab Oktober geh ich arbeiten, 25h/Woche. Ich verdiene deutlich mehr als ich Betreuungskosten habe...

von Lovie am 14.03.2018, 21:53



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Unsere Maus kommt auch erst mit 3 in den Kindergarten. Da wir aber ein Haus gekauft haben und ich besser verdiene als mein Mann, steige ich wieder voll ein und er bleibt vorerst daheim. Als Lehrerin habe ich ja glücklicherweise recht viel home office und sehe meine Maus trotzdem viel. Falls es nicht klappen sollte, kürze ich runter und er steigt stundenweise wieder ein. Zur Not haben wir noch die Großeltern in der nähe. Also sind wir nicht auf einen Kita-Platz angewiesen.

von Bianka_ am 14.03.2018, 22:23



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Wir haben unseren Platz für April 2019!!!

Mitglied inaktiv - 14.03.2018, 22:38



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Wir haben eine Liebe tagesmutti erwischt die Lütte muss ab September zwei mal die Woche hin. Meine Mann und ich arbeiten Schichten und können den Rest so abdecken. Wenn es ihr aber gut gefallen sollte, darf sie auch ein zwei mal mehr hin. Schauen wir mal:)

von Juliette-Baguette am 15.03.2018, 06:55



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ach und Glückwunsch

von Juliette-Baguette am 15.03.2018, 06:56



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Daniel ist zum Glück ein Geschwisterkind, noch in der SS habe ich mit der Kita gesprochen, habe mündliche Zusage für August 2018. In Flensburg ist es sonst aich seeehr eng mit den Plätzen. Am 04.09.18 gehe ich wieder in den Job Die Betreungsversträge werden bei und erst nach den Osterferien gamacht, dann wird es endgültig :)

von JuJaKo am 15.03.2018, 08:47



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Also unser Spatz ist schon in der KiTa. Nur 3 Stunden an 2 Tagen die Woche, aber er ist schon drin und es gefällt ihm spitze! Wir wollten einen Platz an Sommer, aber da es die beste in der ganzen Stadt ist und wir uns gegen knapp 300 Bewerber durchgesetzt haben, konnten wir den Platz nicht ablehnen. Unser KiA hatte es auch befürwortet. Und ab Sommer bekommen wir unsere Wunschzeiten :)

von Liesi2013 am 15.03.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Unsere Perle geht ab August 2019 in unseren Wunschkindergarten. (Wie habe aber auch bloß dort angefragt). Ab Januar 19 geh ich in Elterngeld Plus dreimal die Woche arbeiten. Da ist die Perle bei ihrem Opa. Ich freue mich aber auch schon wieder auf die Arbeit. Letztsens hatte ich sogar davon geträumt :). Ich hatte ab Jan. 2017 BV und seit dem bin ich zu Hause.

von Walnuss747 am 15.03.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ja wir hatte letztens auch unsere Probleme mit den Kita-Plätzen, aber nicht für den Kleinen, sondern für die Große. Wir sind umgezogen und ab Oktober 17 war ich auf der Suche nach Kitaplätzen für März 18. Überall hieß es frühstens ab Sommer 18 und selbst das sei nicht sicher. Und das obwohl sie schon 4,5, im Sommer schon 5, Jahre alt ist. Am 20.02. dann der erlösende Anruf, wir haben einen Platz ab 01.03. - im Favoritten-Kindergarten. Ich kann deine Freude also verstehen. Da dort auch Geschwisterkinder priorisiert werden, haben wir jetzt schon einen Platz für die Mittlere ab September diesen Jahren und sie ist ja dann noch da, wenn der Kleine 2020 3 wird.

von Sommerkinder am 15.03.2018, 09:28



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Das freut mich das es bei vielen auch schon alles geklärt ist und in trockenen Tüchern, sowas ist sehr beruhigend zu wissen..

von Minnimiii-hit am 15.03.2018, 09:49



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ich brauche keinen, meine Maus wird mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen und nicht vorher. Sehe das auch eher so das ich kein Kind brauche wenn ich es mit 1 Jahr schon in die Krippe stecke ... zudem halte ich nicht viel von Krippen ... aber ich verstehe auch alle die wieder arbeiten möchten oder müssen :) Und zu den anderen Erzieherinnen hier ich würde niemals in dem selben Kindergarten arbeiten wollen, in den meine Tochter geht Und nein das sollte kein Angriff an irgendwen sein

von Tatismus am 15.03.2018, 12:19



Antwort auf Beitrag von Tatismus

''ich kein Kind brauche wenn ich es mit 1 Jahr schon in die Krippe stecke .'' Vlt sollte man diese Formulierung etwas deeskalierender ummogeln, finde eher du ''gehörst zu den wenigen Mamis, die es sich erlauben können, in den ersten 3 Lj eine Fremdbetreuung vermeiden zu können'' :)

von JuJaKo am 15.03.2018, 13:33



Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Ja das hätte ich anders formulieren können, da geb ich dir recht ABER ich schrieb ja auch das ich es sehr gut verstehen kann das manche entweder wieder arbeiten möchten oder müssen :) Für mich ist deswegen keine eine schlechte Mama oder sonst was ;) Auch die, die es sich erlauben können volle 3 Jahre zuhause zu bleiben sind keine übermuttis und was besseres.

von Tatismus am 15.03.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Hhmm.. zum Meinungsbild '' lieber kein Kind bekommen,als es mit 1 Betreuen lassen''.. liebe Mamis, ihr verwechselt wohl die Krippe mit einem Internat.. ich brauche sehr wohl ein Kind zu bekommen um es mit 1 Jahr betreuen zu lassen,ich plante es allerdings so ein, da das Elterngeld nun mal über vollwertige 12/14 Auszahlungen nicht hinausgeht. Das ihr der Meinung seit, Frühbetreung ist schlecht hat auch seine Richtigkeit, nur seit ihr nicht die Supermamis weil ihr es vermeiden könnt! Bei mir entsteht das Gefühl dass ihr euch für was Besseres haltet, echt überheblich.... so ein Quarsch! Und umgekehr soll es also auch heißen (für die ungelannte Babys) sollten Eltern lieber auf ein Baby verzichten als es dem Betreuungssystem überlassen zu müssen... echt Quatsch! Aaah ja.. soll sich keine angegriffen fühlen!

von JuJaKo am 15.03.2018, 13:13



Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Schnuggi Ich hab gesagt das ist MEINE Einstellung für MEIN Leben Wenn du eine andere hast ist das doch in Ordnung

von hydrangea am 16.03.2018, 00:28



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Das freut mich für euch. Bei uns hat sich das für dieses Jahr erledigt Es gingen vom 1.2-15.3. die Zusagen raus,wir haben keine bekommen:-( Es ist hier eh eine Katastrophe mit U3 Plätzen. Wir müssen uns über ein System anmelden und dürfen auf 15 Merklisten und dann wartet man auf eine Einladung.... Bekamen nur eine und da hieß es,Das 800 Einladungen auf 16! Plätzen raus seien.... Und davon waren es nur 3 U3 Plätze.... Schön das die moderne Frau von heute wieder arbeiten soll,aber wie wenn man keinen Kita Platz bekommt? Von den Tagesmüttern hier in der Nähe,bin ich nicht begeistert.....

von MMchen1912 am 15.03.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Ooh wie grauenvoll! Was macht ihr denn nun?

von JuJaKo am 15.03.2018, 14:38



Antwort auf Beitrag von MMchen1912

Es springt meine Schwiegermutter ein. Geht aber dann auch nur bedingt,weil sie selbst arbeitet und auch schon auf ihre Nichte aufpasst.

von MMchen1912 am 15.03.2018, 17:49



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Ich finde es schade wie hier mal wieder reagiert wird. Man stellt eine Frage und bekommt Antworten auf eine Frage die gar nicht gestellt. Ich werde mich nicht rechtfertigen warum mein Kind mit einem Jahr in die Krippe geht, aber es gibt eine ganze Menge Gründe warum Mamas nicht 3 Jahre zu Hause bleiben können und das zu verurteilen finde ich unfair. Wie in allem gibt es verschiedene Meinungen und Ansichten und die sollte respektiert werden.

von Minnimiii-hit am 15.03.2018, 13:45



Antwort auf Beitrag von Minnimiii-hit

Wir wollten eigentlich einen Krippenplatz aber bei uns kostet der ca 500€. Aufgrund von kosteneinsparungen wurden mein Mann und ekn paar andere die von der Amtsärztin Diensteinschränkungen hatten einfach vorläufig pensioniert mit der Begründung es gäbe keine geeignete Position. Er ist Beamter und kann immerhin nicht entlassen werden. Deshalb haben wir gesagt, dass er erst in den Kindergarten kommt mit 3. Und wegen Übermutter und solchem Schrott hänge ich euch ein Bild an

von Skorpion86 am 15.03.2018, 16:19