Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Kinderwagen?!?!?!

Thema: Kinderwagen?!?!?!

Mädels es gibt so viele Marken und noch viel mehr Modelle, was kann man tun um für sich den richtigen auszuwählen? Beraten lassen? Hat jemand einen Tipp? Ich hätte gerne einen mit so einer Wanne damit das Baby flach liegen kann, es sollte alles dabei sein Maxi Cosi...etc. Also wollen ein Set kaufen. Und am besten zum umstellen für später als Buggy wenn das Kind größer wird. Dazu kommt das man den am besten sehr handlich und klein klappen kann, da wir keinen Combi haben. Kann mir da jemand weiter helfen?

von Robicia am 16.03.2017, 14:23



Antwort auf Beitrag von Robicia

Hallöchen aus dem Mai Wir haben einen von Knorr Baby mit Schwenk Rädern. In meinem Bekanntenkreis haben den noch zwei andere. Und eine von denen hat einen Hyundai Getz und der Wagen passt in den Mini Kofferraum :) Nur eine Baby Schale ist nicht gleich dabei.

von SweetBunny4321 am 16.03.2017, 14:43



Antwort auf Beitrag von Robicia

Beim ersten kinderwagen mal ein paar modelle durch die gänge zu schieben und zu testen ist nie verkehrt. Evtl dürft ihr auch mal testen ob der kiwa gut in den kofferraum passt, wenn das auto vor der tür steht und so bekommt man auch am leichtesten die handgriffe zum zusammenklappen, schiebestange umstellen usw raus indem mams einfach mal macht :) überlegt welche art reifen sinn ergeben also luftreifen oder hartgummi, fest, locker oder locker zum fest stellen..evtl könnt ihr euch dann auf ein paar modelle reduzieren und dann design und preis die endentscheidung treffen lassen

von NeNeLe am 16.03.2017, 15:19



Antwort auf Beitrag von Robicia

Schweres Thema für Tips, da jedem etwas anderes wichtig ist ;) Ich kann aus Erfahrung aber zum Thema Buggy sagen: Glaub mir, sobald dein Kind etwas größer ist wirst du dir einen stinknormalen Buggy kaufen und höchstwahrscheinlich nicht bei deinem ursprünglichen Kiwa bleiben. Denn diese sind einfach leichter, brauchen nicht so viel Platz im Kofferraum usw.. Den richtigen Kiwa mit Babyschale und Sportsitz haben wir etwa 1 Jahr benutzt, danach schon ein einfacheren Buggy ;) Ganz gut sind was ich so höre Hartan (aber sehr klobig finde ich - hab ich nämlich :D), Bugaboo, ABC ist glaub ich auch ganz gut was ich so bei anderen Mamas gesehen habe.

Mitglied inaktiv - 16.03.2017, 15:23



Antwort auf Beitrag von Robicia

Wichtig ist, dass ihr schaut, was für euch wichtig ist. Es gibt so viele verschiedene Anbieter, eigentlich ist für jeden was dabei! Wir haben uns dann im Geschäft nochmal beraten lassen, und haben uns für den Joolz Geo entschieden.

von Barney am 16.03.2017, 16:02



Antwort auf Beitrag von Robicia

Ich hatte beim ersten Kind einen Hartan, war ok aber auch kein mega Highlite, bei uns war leider die Federung auf Grund des unebenen Geländes schnell durch. Hab jetzt den ABC Turbo 6 und bin bisher zufrieden(wurde schon vom Großen getestet). Ist allerdings sperriger und nimmt viel Platz weg, da ist ein Kombi von Vorteil. Würden wir noch in der Stadt wohnen, dann hätte uns denk ich der Quinny Zapp gereicht. Ist ein Buggy, der wirklich klein ist und du kannst zusätzlich noch Babywanne und Adapter für den Maxi Cosy kaufen. Liegt wirklich daran für was du/ihr den benötigt. Welche Gegend? Reifen, Federung, Größe, Ausstattung, Funktionen etc Einige Möbelhäuser haben eine große Auswahl an verschiedenen Marken und du hast viiiiel Platz zum schieben und auseinander bauen. Solltest auch schauen das du ihn alleine heben kannst, falls du ihn täglich selber tragen musst. Viel Spaß bei der Suche und dem Kauf :-)

von Majestic am 16.03.2017, 16:30



Antwort auf Beitrag von Robicia

Hey, viel wurde ja schon gesagt... ich hab einen teutonia be you, bin an sich zufrieden, nur die fußbremse fehlt mir! Dürfte ich mir einen neuen kaufen, würde ich darauf achten! So oft hab ich grad die hände voll und möcht das teil stoppen, brauche dann aber beide hände um die bremse zu aktivieren. Viel Spaß beim Testen :)

von waitforit am 16.03.2017, 16:57



Antwort auf Beitrag von Robicia

Freunde von uns haben einen Bugaboo,weil sie auch keine Kombi haben und sind damit sehr zu frieden. Ich fand den Teutonia elegance vom Design her super und in den Golfkofferraum,passte er auch. Nachdem das Kind sitzen konnte hab ich nur noch den Maclarenbuggy benutzt,weil er viiiel leichter ist. Also leg nicht zuviel aus und dann hol dir einen guten Buggy.

von DanniDanni am 16.03.2017, 17:34



Antwort auf Beitrag von Robicia

Für uns war ein Kriterium die Größe meines Mannes. D.h. die Griffhöhe musste hoch genug sein und der Abstand zur Hinterachse musste groß sein, damit er nicht ständig beim schieben gegen die hintere Achse tritt. Wir haben letztendlich einen hartan topline s gebraucht günstig, aber gut erhalten gekauft. Mit etwa 10/12 Monaten sind wir dann auf einen leichteren Buggy umgestiegen.

von 0815baby am 16.03.2017, 18:29



Antwort auf Beitrag von Robicia

Huhu, Also ich kann dir sagen, wie sunny schon geschrieben hat, du wirst sicher schnell auf nen nomalen Buggy umsteigen, sobald dein Kind größer wird, weil es einfach praktischer ist. Wir haben jetzt grade erst für unsere Kleine nen quinny Zapp gebraucht gekauft. Ich wsr den Kombi kiwa echt leid. Auch schon in Hinblick auf den kleinen Bruder, der den dann später übernehmen soll. Für den Anfang haben wir noch den abc design viper s4. Hat Luftreifen, die abmontiert werden können, vorne schwenkbar, was ich sehr angenehm fand. Und der lässt sich durch die höhenverstellbare Schiebestange auch von jedermann bequem schieben. Hat auch ne Babyschale und ist nicht soo teuer. Man müsste nur sehen ob der in den Kofferraum passt, denn so kompakt ist der nicht. Aber ich war damit doch sehr zufrieden.

von Mone am 16.03.2017, 20:16



Antwort auf Beitrag von Robicia

Wir haben bei unserer bald großen vorher in babymärkten geschaut und sind immer wieder zum.Hartan racer GT gekommen. Der war einfach unser wagen. Er ist super wendig und auch geländetauglich (wichtig wegen Hunden), und das design war "unsers". Er hat sogar in mein winziges auto gepasst. fahre derzeit Golf, da geht das auch. Schau einfach, was deine Anforderungen sind. willst du eher in der Stadt fahren oder eher im Gelände? Geh in einen babymarkt mit grosser Auswahl, suche nach design und mach ein Probe schieben. Und nimm auf jeden Fall das kleine auto mit, dann könnt ihr das probieren. Wir haben übrigens einen Adapter, womit ich notfalls auch den maxi cosi pebble plus auf klicken kann. Soll man ja nicht zu viel machen, ist aber super, wenn baby schläft und ich die große Schwester dann aus der kita hole. Unseren wagen kann man auch simpel zum Sportwagen umbauen. Und Vorteil unserer softtasche: sie ist umgebaut auch als sommerfußsack nutzbar

von Tiffy_78 am 16.03.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von Robicia

Also wir haben bei meinem ersten Sohn das Set von teutonia gekauft. Ich mag den Kinderwagen sehr gerne. Haben auch keinen Combi und es passt. Der Kindergarten ist sehr robust und wird dann jetzt auch für Nr. Zwei benutzt. Ich kann ihn nur empfehlen.

von kleneKathi am 16.03.2017, 22:27



Antwort auf Beitrag von Robicia

Hey, du lebst Wie die anderen empfehle ich auch, dass du bzw. ihr euch im Geschäft einfach mal ein paar Modelle anseht. Wir haben das auch so gemacht. Nur ihr wisst, was ihr wollt und braucht. Hilfreich ist es da natürlich, wenn man vielleicht im Freundeskreis mal nach ehrlichen Meinungen fragt oder im Idealfall schon andere Kinderwagen länger als 5 Min schieben durfte. Wir entschieden uns für den ABC Design Condor 4 S. Maxi Cosi für das Auto ist mit Hilfe zweier Adapter ohne Probleme auf das Gestell zu klemmen. Babyschale und Sportaufsatz sind zwei separate Teile. Hier ist es oft, dass die Babyschale im Sportaufsatz liegt bzw. klemmt. Das wollte ich nicht, weil ich den Kinderwagen ohne Aufzug in die Wohnung wuchten muss (kein Platz im Treppenhaus und komisch guckende Nachbarn...). Zusammengeklappt passt das Gestell samt Aufsatz auch noch mit Platzreserve locker in den Kofferraum unseres Golfs. Was prinzipiell immer gut ist, ist zu überlegen, wo ich meistens mit dem Wagen unterwegs bin und welche Räder sich da eignen. Meine Schwägerin hatte Luftreifen und ständig einen Platten, bis Schwiegervater ihr dann unplattbare Schläuche einzog. Kann passieren, muss aber nicht. Sie war aber nun nach 2 Kindern auch nicht mehr ganz von ihrem Retro-Kinderwagen mit festen Achsen so überzeugt. Daher wirklich der Rat: überlegt euch, was ihr so im Alltag zu bewältigen habt und was euch an einem Kinderwagen wichtig ist. Was bei Familie 1 super klappte, muss nicht zwingend bei Familie 2 und 3 auch passen. Viel Spaß beim Probeschieben

von frenzy87 am 17.03.2017, 07:04



Antwort auf Beitrag von Robicia

Hallo! Also wir haben den Bugaboo cameleon ( allerdings die erste Generation. Haben ihn von der Schwägerin geliehen bekommen. Ist sonst echt teuer). Wir sind sehr zufrieden. Ist sehr kompakt und wendig... Und entgegen der anderen Meinungen hatten wir NIE das Bedürfnis einen Buggy zu kaufen. Ich denke wenn man beim kaufen darauf achtet wie der Wagen als Spotwagen ist ubd ob er dann auch noch zu den Ansprüchen passt kann man viel Geld sparen. Den die Babyschale nutzt man im Vergleich echt kurz. Wir gesagt wir nutzen ihn mit 3 Jahren noch immer täglich

von Nillepu am 17.03.2017, 14:38