Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hey ihr lieben, Ich überlege gerade, ob wir uns nicht einen handlichen Kinderwagen zulegen sollen (wir haben einen Hartan Topline S von 2010 von meiner Schwägerin -viel zu schwer und groß finde ich). Mit dem Hartan war es bei meinem kleinen der nun 22 Monate ist schon mühsam immer den Wagen raus und rein in das Auto... Und irgendwie möchte ich nicht mehr sowas protziges, noch dazu da ich doch glaube dass er lange im Einsatz sein wird...für das Baby und meinen Sohn . vielleicht mit Board.. Viele haben ja den bugaboo Cameleon und sind super zufrieden.... wenn dann aber nur gebraucht ;) bin mir nicht sicher ob ich nochmal etwas investieren soll in einen wagen oder einfach die zeit wo ich ihn noch brauche durchdrücke ;) wie handhaben es denn hier die mehrfachmamas? ;) ich bin mir so unsicher, einerseits bin ich eigentlich total unzufrieden weil er so schwer ist der hartan (für zuhause aufgeklappt würd ich ihn behalten, ist nach 2 kindern in nicht mehr so tollem zustand :P) und ich gerne einen anderen hätte, andererseits frage ich mich ob da nicht sogar 500€ zu viel sind.. bin etwas hin und hergerissen..

Mitglied inaktiv - 25.01.2017, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit der Variante, den Kinderwagen die ersten Monate weiterhin zu nutzen und dann in einen guten, leichten buggy zu investieren? So haben wir es bei meinem Sohn gemacht. Wir haben einen Buggy, der eine ganz flache Liegeposition hat. Den haben wir ab etwa 7/8 Monaten schon genutzt, wenn wir mit dem Auto unterwegs waren. Denn zum häufigen ein-und auspacken war mir der Hartan auch zu unhandlich. Und den Buggy nutzen wir nach wie vor sehr viel.

von 0815baby am 25.01.2017, 18:27



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Wir haben einen Hartan Racer GT, und ich finde ich eigentlich gar nicht so unhandlich. Klar wäre leichter wünschenswert, aber dafür lässt er sich bei der Benutzung besser bedienen (lenken, Federung usw). Welchen Buggy habt ihr denn und wie ist der in der Lenkung? Nach unserem Urlaub mit gebraucht gekauftem Buggy waren wir jedenfalls heilfroh über unseren Kombikinderwagen. Wenn es einen handlicheren Buggy mit Komfort gibt, bin ich aber sehr offen dafür.

von Tiffy_78 am 25.01.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Wir hätten auch einen richtig guten Buggy bzw Sportwagen, allerdings zb jetzt im winter rutscht der fellsack ständig weil dieser wahrscheinlich zu schwer ist und das fussteil etwas kurz ist dafür. Im sommer find ich den toll, aber jetzt im winter find ich ihn eigentlich recht doof, da fahr ich zuhause lieber mit dem hartan..aber eben nur zuhause ;)

Mitglied inaktiv - 25.01.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Das haben wir dann auch gemacht. Zu hause den hartan und den Buggy mit dickem Daunenfußsack habe ich oft im Auto liegen lassen für den Fall das ich "auswärts" spazieren gehen wollte. So ist das hin-und her packen entfallen. Das war allerdings dann auch schon im Frühjahr. Wir haben den britax b-motion und sind damit sehr zufrieden.

von 0815baby am 25.01.2017, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee mit dem Buggy ist nicht schlecht. Nur denke ich wirst du in dem Alter von 8/9 Monaten dann in den Winter kommen, da ist ein Komikiwa schon praktischer bzw wärmer. Wir haben noch den emmaljunga von meinem Jüngsten (zur Zeit als Sportkarre in Gebrauch). Wir haben den City Cross. War vor 3 Jahren das leichteste und am platzt sparende Model. Wir hatten ihn damals als Auslaufmodel und mit 20% Rabattkarte bei spiele Max gekauft. Hatte dann zwar auch noch 500€ gekostet,aber eben keine 1000€. Wenn ihr euch so einen neu kauft, könnt ihr in gut für 300€ später wieder verkaufen. Dann war der Wagen im Endeffekt doch nicht so teuer. Die 20% Rabatte gibt es immer mal wieder bei SM, hab auch schon was von 25% auf einen Lieblingsartikel gelesen.

von Mine74 am 25.01.2017, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einen hartan Racer mit Adapter für die babyschale das find ich super praktisch! Haben dazu jetzt ein buggyboard für den großen ! Fand den hart an damals schon super da wir auf dem Land wohnen und der Kinderwagen da schon einiges aushalten muss durch die Feldwege usw

von sunny2403 am 26.01.2017, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Bugaboo cameleon (allerdings noch das erste Modell) waren sehr kritisch, aber da wir ihn von der Verwandschaft geliehen bekommen haben, habe wir ihn genommen. Mit der Option einen Bugy zu kaufen wenn wir gar nicht zufrieden sind. Mittlerweile nutzen wir ihn seit fast 3 Jahren und werden ihn auch für's 2. nutzen. Einen Buggy haben wir nie gekauft. Er ist sehr leicht und wendig und passt auch ohne zusammenklappen in unser Auto. Falls wir mal mehr kaufen oder in Urlaub fahren lässt er sich gut zusammen klappen. Der Preis ist halt nicht ohne. Die Variabel Variante mit dem Buggy wäre doch für euch nicht schlecht. Wenn du noch ein paar Monate schaffst den schweren Wagen zu handhaben... Lg

von Nillepu am 26.01.2017, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

...hmmmm, genau so einen wollte ich einer Kollegin abkaufen. Geht es bei dir wirklich nur um die Größe bzw. das Gewicht? Wirklich viel im Auto werde ich ihn nicht haben, von daher ist das für mich glaube ich kein Ausschlusskriterium. Sonst warst du zufrieden, oder?

von Petzi-78 am 26.01.2017, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du viel spazieren willst und so, würde ich in einen jogger investieren. Tfk oder cityjogger. Etwas was solide ist. Wir lieben unseren Quinny speedi. Lg

von Tulipane am 26.01.2017, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, wir haben den Gesslein F4, super praktisch und leicht.. Beim ersten Krümel war entscheidend das der Wagen platzsparend und handlich ist, da wir nur ein kleines Auto hatten (Renault Clio).. Den kann man auch zum Buggy umbauen, also den Gesslein . Ich bin froh das wir den Kinderwagen aufgehoben haben und ich ihn jetzt auch für Krümel Nr 2 nutzen können.

von eamane30 am 06.02.2017, 07:59