August Mamis

Forum August Mamis 2021

Kinderarzt?

Thema: Kinderarzt?

Hallo zusammen, wann sollte man sich um einen Kinderarzt kümmern? Jetzt schon? Erst bei Bedarf? Gibt es da etwas zu beachten? Wonach entscheidet ihr, zu welchem Arzt ihr gehen werdet? Ich bin da irgendwie ahnungslos... Danke jetzt schon für eure Antworten :)

von KrisKros am 08.07.2021, 21:13



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Also ich geh zu dem Kinderarzt, wo ich schon als Kind war und mit meinem 1. Sohn bin ich auch dort... Ihm vertrau ich, darf noch gar nicht dran denken wenn er in Rente geht. Aber wo man hin gehen möchte, sollte man sich denk ich schon langsam überlegen, kann ja auch mal eher los gehen und dann geht man ja auch gleich nach der Geburt.

von Nicol33 am 08.07.2021, 21:35



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Dasselbe habe ich letztens meine Hebamme gefragt. Sie meinte, dass ich mir überhaupt keine Sorgen machen muss, weil wir hier in der näheren Umgebung (3 km Umkreis) unzählige Kinderärzte haben. Erst bei Bedarf (U2) soll ich mir einen aussuchen

von dea23 am 08.07.2021, 21:37



Antwort auf Beitrag von dea23

Hier bei uns ist das komplette Gegenteil. Wenige Kinderärzte und die meisten haben Aufnahmestop. Ich habe bereits bei dem Kinderarzt von meinem Sohn nachgefragt, Geschwisterkinder und Neugeborene generell nehmen die immer auf. Du kannst dich erkundigen, wie die Lage bei euch in der Umgebung ist. Schon paar Bewertungen im Internet über die Ärzte lesen oder Bekannte und Freunde fragen, wo sie mit ihren hingehen und ob sie mit dem Arzt zufrieden sind. Und hier und da anrufen und fragen, wie es aussieht. Das selbe gilt übrigens auch für die Kinderkrippe, wenn du nach < =1 Jahr wieder arbeiten möchtest oder solltest. Die meisten Kinderkrippen haben extrem lange Wartelisten. Viele Grüße Tanja

von TanchetoHello am 08.07.2021, 22:11



Antwort auf Beitrag von KrisKros

bei uns gibt es Kinderärzte die keine neuen Kinder aufnehmen. Ich hatte damals bei meinem Wunschkinderarzt einfach angerufen (so um diese Woche etwa) und gefragt, wie sie es handhaben. Da hieß es, ich soll einfach nach Geburt anrufen und sie machen U3 Termin aus. Kann aber auch anders laufen, bei anderen kommt man auf eine Liste... Denke anrufen schadet nicht

von Parimo am 08.07.2021, 22:12



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Hallo Da ich gerne ambulant entbinden möchte, hab ich schon eine Kinderärztin, ich brauch sie dann ja schon zur U2. Sie kommt dafür zu einem nach Hause. Bei uns ist das aber die Frau unseres Hausarztes, die in der gleichen Praxis arbeitet. Sie macht also die Kinder und wenn sie Zeit hat auch die restlichen Patienten, deshalb kenn ich sie schon. Sollte der kleine krank sein, brauch ich keinen Termin machen, kann einfach so kommen und habe trotzdem mit Kindern keine langen Wartezeiten. Termine macht sie für die U Untersuchung oder Impfungen meistens außerhalb der Sprechzeiten, damit sie für einen genügend Zeit hat. Und da ich in einem kleinen Dorf wohne, müsste man zu anderen weiter fahren. So habe ich sie im Dorf da und brauche nicht zwingend ein Auto um hin zu kommen.

von augustmami2021 am 08.07.2021, 22:22



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Hallo Da ich gerne ambulant entbinden möchte, hab ich schon eine Kinderärztin, ich brauch sie dann ja schon zur U2. Sie kommt dafür zu einem nach Hause. Bei uns ist das aber die Frau unseres Hausarztes, die in der gleichen Praxis arbeitet. Sie macht also die Kinder und wenn sie Zeit hat auch die restlichen Patienten, deshalb kenn ich sie schon. Sollte der kleine krank sein, brauch ich keinen Termin machen, kann einfach so kommen und habe trotzdem mit Kindern keine langen Wartezeiten. Termine macht sie für die U Untersuchung oder Impfungen meistens außerhalb der Sprechzeiten, damit sie für einen genügend Zeit hat. Und da ich in einem kleinen Dorf wohne, müsste man zu anderen weiter fahren. So habe ich sie im Dorf da und brauche nicht zwingend ein Auto um hin zu kommen.

von augustmami2021 am 08.07.2021, 22:22



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Hi, Ich würde mir auch einen Kinderarzt raussuchen, der in der Nähe ist und Gute Bewertungen hat bzw. von Bekannten empfohlen wird. Dann würde ich demnächst anrufen und fragen, wie es dort gehandhabt wird und ob du unproblematisch nach der Geburt einen Termin machen kannst. Wichtig ist hierbei auch, ob du die U2 im Krankenhaus machst oder nicht. Manche achten noch auf das Geschlecht. Unsere Hebamme hat uns bei unserer Tochter empfohlen, uns eine Kinderärztin zu suchen, weil es für manche Mädchen bei Beginn der Pubertät wohl bei einem Mann unangenehm sein könnte. Macht natürlich nur Sinn, wenn man langfristig bei einem Arzt bleiben will. Viele Grüße

von Anniberlin am 08.07.2021, 23:02



Antwort auf Beitrag von KrisKros

bei uns ist ein kia um die ecke. wollte da die tage mal anrufen. auf deren website steht, dass die auch termine vor der entbindung machen. also mit den eltern zur beratung. hoffe, die haben noch platz für uns. wäre halt total praktisch, da wir hinlaufen können.

von Rachelffm am 09.07.2021, 00:00



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei uns sollte man sich auch frühzeitig kümmern meinte die Hebamme (ca 20. SSW). Habe uns damals vorgemerkt für ab der U3. Arzt ist in der Nähe und hat gute Bewertungen. Kommt wohl auf den Wohnort an. Hier ist es für Hebamme, Kita, Kia etc. So dass man sich möglichst früh kümmern sollte. Entspannt mich irgendwie wenn man das dann schon erledigt hat

von Mama_Fee_2021 am 09.07.2021, 05:46



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Da Ärzte hier generell knapp sind, hab ich auch schon vor einigen Wochen bei meiner Wünsch Praxis (eine von zweien, die es hier gibt ) angerufen. Die meinten, sie hätten noch Platz und ich solle nach der Geburt wieder anrufen, um den Termin für die U3 zu machen. Neugeborene dürfen eigentlich auch nicht abgelehnt werden. Die Kitaplätze werden hier über die Stadt vergeben. Das finde ich ganz entspannt. Man muss dafür Namen und Geburtsdatum des Kindes angeben, es geht also erst nach der Geburt. Wie wollen auch eigentlich eine Tagesmutter. Die hat uns unsere Hebamme empfohlen und ich habe im April oder Mai mit ihr telefoniert. Sie sagte, es müsste klappen, wir sollten aber sicherheitshalber auch einen Kitaplatz beantragen. Was die Kita betrifft haben wir ja echt Glück mit dem Geburtsdatum. Da im September ja immer die Großen in die Schule kommen, werden automatisch Plätze frei Es scheint also sehr auf die Stadt, bzw Gemeinde, bzw Arztpraxis anzukommen. Aber ein paar Anrufe können ja nicht schaden. Dann weiß man genau, wie das im eigenen Ort läuft

von Ulli123 am 09.07.2021, 07:59



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Ich geh zudem Arzt wo ich mit meinen anderen beiden bin.

von Anna ivf 2 am 09.07.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Also hier herrscht auch absoluter Ärztemangel und alle guten haben Aufnahmestop. Aber unser Kinderarzt wo ich mit den beiden großen bin, nimmt immer die Geschwisterkinder mit auf, von daher ist uns das schon mal sicher.

von SiFi86 am 09.07.2021, 11:20



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Meine Hebamme hat gesagt, dass die Ärzte Neugeborene nicht abweisen dürfen wegen Aufnahmestop. Aber wenn man einmal einen Kinderarzt hat wäre es schwer zu wechseln, wenn man unzufrieden ist, weil die meisten eben Aufnahmestop haben. Daher wäre es gut sich vorher zu informieren und gut auszuwählen.

von Happy_Andrea am 09.07.2021, 12:18



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Super, dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank! Das war sehr aufschlussreich. Liebe Grüße

von KrisKros am 09.07.2021, 12:41



Antwort auf Beitrag von KrisKros

Bei mir in der Umgebung muss man sich auch schon in der Schwangerschaft um einen Kinderarzt kümmern und das in seinem Stadtkreis. Ich hatte mir , als ich mit meinem Sohn Schwanger war 3 rausgesucht und meinen Favoriten ( Oft empfohlen und in direkter Nähe ) zu erst angerufen . Ich hatte wirklich Glück das wir dort genommen wurden und ich bin sehr zufrieden . Mit den Zwillingen gehen wir natürlich auch dahin , davon weiß der Doc noch nichts

von Herbstfrüchtchen18 am 09.07.2021, 13:41