August Mamis

Forum August Mamis 2021

Keuchhusten Impfung

Thema: Keuchhusten Impfung

Wird ja grad angeboten hier bei uns in RLP.. Ich kenne auch wenige die das machen lassen. Wäre ein guter Schutz fürs Baby ... Lässt das hier jemand machen oder nicht? Mit Begründung bitte. Hab morgen einen Termin, aber iwie bin ich dann doch grad verunsichert ob das so gut ist... mhhhh

von Kakoispper13 am 22.06.2021, 23:02



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Huhu Meine Frauenärztin hat mich letzte Woche auch aufgeklärt. Sie meinte dazu, durch Corona hat man eh wenige Kontakte und passt sehr auf. Die Stiko empfiehlt es. Also ich werd mich nicht impfen lassen. Denke es ist so unwahrscheinlich sich damit anzustecken zu der jetztigen Zeit. Muss aber jeder selber wissen.

von Mi89 am 22.06.2021, 23:20



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Hallo :) ich habe die Impfung am Freitag erhalten. Hatte absolut keine Nebenwirkungen. Mein Arm tat an der Einstichstelle weh, das war alles. Meine Gyn hat mir gesagt, dass Keuchhusten fur Babys sehr gefährlich werden kann und man die Kinder selbst erst nach 3 (?) Monaten impfen kann. Daher wird es mittlerweile wohl empfohlen, da die Kinder so über die Mama Antikörper bekommen können Ist aber wie bei jeder Impfung, meiner Meinung nach, eine sehr individuellw Entscheidung, ob man das macht. Aber ich dachte halt, wenn es mir nichts schadet und gut fürs Baby ist, dann mache ich das. .. Ich hatte die Impfung auch vor der Schwangerschaft schon mal für mich selbst. Wäre eventuell auch ein Aspekt. Alles Gute auf jeden Fall

von SiLa21 am 22.06.2021, 23:58



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Meine Ärztin meinte, dass sie nur die Schwangeren impft, die Winterbabys kriegen. Da ist die Infektionsgefahr viel höher als Augustbabys

von dea23 am 23.06.2021, 00:05



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich wurde vor einer Woche auch dagegen geimpft und habe es sehr gut vertragen! Grund: wie bei den anderen, STIKO empfiehlt es, mein Impfschutz war abgelaufen und meine 2 Mäuse werden als Frühchen zur Welt kommen und haben so einen guten Schutz ( man kann die Babys nicht direkt nach der Geburt dagegen impfen) Jeder muss für sich entscheiden ob es er macht. LG

von Twins0821 am 23.06.2021, 00:17



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Hey :-), ich bin auch achtsam, was Impfen in der Schwangerschaft angeht. Ich persönlich habe mich impfen lassen, da eine Ansteckung für das Baby gefährlich ist unnd ich meine große Tochter mit gutem Gefühl, mit anderen Kindern spielen lassen möchte. Somit wäre die Kleine davor geschützt. Da der Impfstoff erprobt ist und die STIKO es deutlich empfiehlt, habe ich mich mit gutem Gefühl impfen lassen. Ist ja immer eine ganz individuelle Sache. LG, Ina

von Ergo123 am 23.06.2021, 03:36



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich habe mich auch impfen lassen, bei mir waren die 10 Jahre auch rum es haben mir 3 verschiedene Ärzte empfohlen, sogar noch der Kinderarzt von meinem Sohn. Keuchhusten ist für babys sehr gefährlich. Ich kenne eine bekannte die es in der ssw bekommen hat, wurde nicht erkannt als Keuchhusten und somit hat sie dann ihr Baby angesteckt und es musste auf die ITS. Aber wie ihr auch schon sagt, die Entscheidung trifft natürlich jeder für sich. Aber dieser Impfstoff gibt es soooooooo ewig schon.

von Nicol33 am 23.06.2021, 04:12



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich habe mich nicht dagegen geimpft. Der Impfstoff wird mit zwei weiteren Impfstoffe geimpft - du kriegst also nicht nur eine Impfung gegen Keuchhusten sondern auch gegen Diphtherie und Tetanus. Dann haben wir kein älteres Kleinkind im Haushalt - durch die Kleinkinder / Kinder wird es meistens übertragen. Durch Corona und den Sommerferien haben wir generell weniger Kontakt und bei der U3 wird das Baby so oder so dagegen geimpft. Ich bin gegen Impfung während der Schwangerschaft und habe darüber auch viel mit meiner Familie gesprochen. Die Meinungen sind natürlich verschieden aber im Endeffekt entscheidet jeder für sich selbst.

von Amelie- am 23.06.2021, 07:13



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich habe mich auch impfen lassen. Da es keinen Schaden macht aber in einem Fall der Ansteckung viel hilft habe ich mich dafür entschieden. Damals bei meiner ersten Tochter wurde ich auch schon in der Schwangerschaft geimpft weil ich keinen Impfschutz mehr hatte. Schon da hatten mir alle Ärzte dazu geraten, noch bevor es eine offizielle Empfehlung für Schwangere gab. Ich denke die Risiken die man vermeiden kann, die vermeide ich gerne. Wir haben noch 2 Mädels die in den Kindergarten gehen und in Vereine gehen, da ist die Möglichkeit einer Ansteckung einfach immer da.

von SaTeDa am 23.06.2021, 07:23



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich Habs auch gemacht, mein Schutz wahr auch abgelaufen. Ausser kleine Beule und jucken wahr nichts.

von Anna ivf 2 am 23.06.2021, 07:31



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Hallo Ich wurde heute dagegen geimpft......Bis jetzt habe ich keine Nebenwirkungen, außer das mein Arm nen bisschen weh tut.....Habe aber auch noch die Anti D Spritze bekommen und Blut wurde auch abgenommen......Also war heute das volle Programm ......

von Babytraum2019 am 23.06.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich habe mich letzte Woche Impfen lassen, weil ich es selbst als Kind hatte. Meine Eltern haben uns zwar impfen lassen, aber da war Keuchhusten wohl noch nicht in den Standardimpfungen dabei. Naja jedenfalls war ich kein Baby mehr, als ich krank war, vielleicht 4 oder 5 und hab trotzdem große große Probleme gehabt, auch noch Jahre lang danach. Deshalb hab ich mich dazu entschieden, mich impfen zu lassen. Nebenwirkungen hatte ich eigentlich keine. Der Arm hat etwas geschmerzt und ich war müde. Aber die Müdigkeit kann auch von den 35°C gekommen sein.

von Morea89 am 23.06.2021, 18:47



Antwort auf Beitrag von Kakoispper13

Ich wurde auch heute Morgen geimpft. Die Stiko-Impfempfehlungen sind ja schon sehr wohlüberlegt sowie den letzten Entwicklungen angepasst. Grund waren ja in den letzten Jahren doch wieder vermehrt aufgetretene Fälle. Allerdings war ich eher schlecht bzw. gar nicht beraten. Von der Gyn kam kein Hinweis und dort wird nicht geimpft, die Hausärztin wusste auch von nichts und hat eher abgeraten, da sie die Empfehlung nicht kannte und ich vor 3 Jahren die Auffrischimpfung bekommen habe. Hatte die Empfehlung zufällig im Internet gesehen und mich dann auf eigene Anfrage hin heute bei einer anderen Gyn, die eine Feindiagnostik bei mir durchgeführt hat, impfen lassen. Ich merke nichts, auch noch nicht an der Einstichstelle. Aber diese Impfung wird wohl als mit hohem Erfahrungswert und bei Schwangerschaft als unbedenklich eingestuft.

von SulaSu am 23.06.2021, 19:03



Antwort auf Beitrag von SulaSu

Die Empfehlung für eine Keuchhusten impfungsauffrischung in der Schwangerschaft ist erst dieses Jahr rausgenommen. Totimpfstoffe haben keine direkte Auswirkungen auf das Baby im Bauch. Gerade bei vorhandenen Geschwisterkindern ist das Risiko eine Keuchhusteninfektion erhöht und schon für das ungeborene gefährlich. Eine Impfung erhöht auch den späteren Nestschutz. Mein Frauenarzt hat auch extra drauf hingewiesen, dass auch nahe Angehörige wie Väter und Großeltern den Keuchhustenschutz bis zur 32.woche am besten auffrischen sollen, und dass dies auch eine Krankenkassenleistung ist auch für die Angehörigen und auch, wenn die letzte Impfung erst im letzten Jahr war. Ich habe auch eine Impfung gegen covid im letzten trimester bekommen und gut vertragen (hin Risikopatientin) und freue mich auf den nestschutz für mein baby Ich habe auch meinen Sohn der als Frühchen auf die Welt kam (1275gr in der 31.woche) nach STIKO impfen lassen und zusätzlich gegen Meningokokken. Ich finde die Nutzen überwiegen die Risiken deutlich aber das muss ja nun jeder für sich selbst entscheiden. Wie man an der aktuellen Diskussion sieht macht sich die STIKO es nicht leicht eine allgemeine impfempfehlung in der SS zu geben und von daher ist das gut überlegt, wenn es gemacht wird.

von Meike38 am 24.06.2021, 15:51