Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2017

Im eigenen Zimmer

Thema: Im eigenen Zimmer

Ab wann schlafen eure im eigenen Zimmer? Bislang war er 1x morgens ne Std in seinem Zimmer in seinem Bett und jetzt grade Mittagsschlaf 1 Std :) Wann fangt ihr an mit im eigenen Zimmer schlafen und Mittagspause machen richtig ? Ich glaube das war jetzt glueck und wird noch nicht jeden Tag so klappen

Mitglied inaktiv - 05.08.2017, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Da wir nur eine 2 zimmer Wohnung haben, haben wir uns dafür entschieden das das Bettchen der kleinen bei uns im schlafzimmer, 1 Meter von unserem Bett entfernt steht. Sie ist morgen 4 Wochen alt und schläft nur unter nuckeln an der Brust ein und das bei uns im Bett. Also noch machen wir was sie beruhigt. Das wird sich ändern wenn sie ca. 6-8 Wochen alt ist und wir dann evtl. Mal einen Rhythmus haben. Nachts schläft sie auch mit im bett. Ab und zu legt mein freund sie dann von der Brust in ihr Bett und da schläft sie dann bis zur nächsten stillzeit so 2-3 std. Wir haben uns entschieden erst umzuziehen wenn sie 1 jahr alt ist und das sie mit spätestens 2 Jahren ein eigenes Zimmer braucht. Solange ist dann eben mittagsschlafzeit in unserem Schlafzimmer :)

von Robicia am 05.08.2017, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Tagsüber seit knapp 2 Wochen. Die letzten 3 Nächte nun auch schon allein, aber bei offener Tür, damit ich ihn höre. Babyphone leuchtet auf bei Geräuschen und Licht macht mich wach. Da Babyphone aber auch laute LKW und Motorräder registriert, wäre ich permanent wach. Der kleine Mann packt es sehr gut und schläft auch besser. Zumindest jault, brummt und grunzt er viel weniger. Und wenn Mama dann mit platzender Milchbrust parat steht, wenn man die Äuglein öffnet, gibt's ein Strahlelächeln

von frenzy87 am 05.08.2017, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unser kleiner Mann wird das erste Jahr bei uns mit im Schlafzimmer schlafen. Teils in seinem, teils in meinem Bett. Ich könnte mir nicht vorstellen ihn jetzt schon auszuquartieren.

von Mone am 05.08.2017, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen plötzlichem kindstod wird ja empfohlen, Babies im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen. Habe damit auch kein Problem. Sogar unsere "Große" mit bald 2 Jahren schläft noch bei uns.

von Tiffy_78 am 06.08.2017, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben ein Familienbett. Unsere Große schläft mit 4 Jahren noch bei uns. An Weihnachten bekommt sie ein eigenes Bett. Hoffe aber das sie noch ein bisschen bei uns bleiben will. Der Kleine schläft auch mit im Familienbett. Grad gestern Abend ist mein Herz mal wieder übergeflossen vor Glück als ich neben mich geguckt hab und meine Kinder und meinen Mann gesehen hab. Alle schlafend und mein Mann noch mit Kinderbuch auf der Brust. Hätte das vor den Kindern nie gedacht das das was für mich ist mit dem Familienbett, aber jetzt genieße ich es so lange es geht. Tagsüber schläft der Kleine entweder auf der Couch oder in der Federwiege. Lg

von MamiJuni2013und2017 am 06.08.2017, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Maus ist fast 10 Wochen alt und schläft tagsüber im Schlafzimmer im Stubenwagen und nachts mit mir auf dem Sofa (da hat sie mehr Ruhe als im Schlafzimmer-Mann schnarcht). Meine anderen 4 Kids kamen unterschiedlich ins eigene Zimmer: zwischen 4 monate und 8 monate war alles drin. Jetzt möchte ich meine maus so lang wie möglich bei mir haben. Eigenes zimmer hat sie, aber da war sie nur einmal drin auf dem wickeltisch:-) ich könnte mir nicht mal vorstellen, dass ich vor 2 wochen hätte wieder arbeiten müssen (ende des Mutterschutzes), und bin sooo dankbar und froh, 3 jahre elternzeit zu haben und danach den Luxus, abgebrochene elternzeit von nr 4 noch zu haben, dann noch resturlaub und dann unbezahlten urlaub zu nehmen. Ich bin vollzeitmami und das sehr gern.

von LELMA-Mum am 06.08.2017, 15:57