August Mamis

Forum August Mamis 2017

Ich kann ihn nicht ablegen - Tipps?

Thema: Ich kann ihn nicht ablegen - Tipps?

Hallo ihr Lieben, ...unser kleiner Prinz ist nun 5Tage alt..seit Freitag Nachmittag sind wir zuHause und seitdem ist es sehr anstrengend. Im KH hat er fast nur geschlafen...aber seit wir zu Hause sind ist er viel am ningeln. Man kann ihn nicht ablegen ohne das er unruhig wird und winselt. Er fängt dann auch fast immer an zu suchen, aucj wenn er gerade die Flasche hatte. (Er trinkt ca 40ml, sollte laut doc aber 50..aber er will nicht mehr) Tagsübet ist das kein Problem, da nehme ich ihn viel auf den arm oder lasse ihn auf meiner brust schlafen. Nachts ist es aber echt schlimm. Hab das Gefühl das er dauerhaft hungrig ist, er sucht dann nur. Obwohl er bei uns im Bett schläft und ich ihn streichle ist er unruhig und sucht sie verrückt ..winselt und fuchtelt. .man kommt eigentlich gar nicht zum schlafen .. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll..wir sind so müde. Habt ihr noch Tips??

von Jemalu1111 am 27.08.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Das ist leider völlig normal und wird auch noch etwas bleiben... Geduld haben und aushalten... Am Tage vielleicht ne trage und ihn da rein

von Minnimiii-hit am 27.08.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Bei uns ist es besser geworden, nachdem wir ihn zum schlafen auf den Bauch gelegt haben. Er ist halt ein Bauchschläfer - wie die große Schwester auch... Weitere Tipps: aufs Stillkissen legen, mit in euer Bett nehmen (evtl auch aufs stillkissen legen)...

von Tiii am 27.08.2017, 19:07



Antwort auf Beitrag von Tiii

Wie legt ihr ihn denn nachts auf dem Bauch schlafend? Weil ich glaube unser ist auch Bauchschläfer weil er auf dem Rücken einfach nicht zur Ruhe kommt und die Arme ständig hochreißt!

von Lieschenmueller am 27.08.2017, 19:17



Antwort auf Beitrag von Tiii

Ja! Anders schläft er nicht. Dann wird er sofort wieder wach und weint. Er liegt ja im Babybett neben mir... er kann den Kopf auch schön heben und drehen...

von Tiii am 27.08.2017, 19:31



Antwort auf Beitrag von Tiii

..auf dem Bauch schlafen lassen habe ich auch überlegt..aber da hab ich angst das er mal beim meckern den Kopf hebt und dann auf dem Gesicht liegt:( und warum aufs stillkissen legen?-hat das eine bestimme wirkung? aber ich versuche das mal.

von Jemalu1111 am 27.08.2017, 20:03



Antwort auf Beitrag von Tiii

Den Tipp haben sie mir damals im KH schon bei meiner Tochter gegeben. Ich mache morgen früh mal ein Bild. Das ist weicher und sie sacken dann etwas mehr ein und fühlen die Begrenzung mehr. Versuch es doch einfach mal tagsüber, wenn du wach bist. Dann siehst du, wie sich das Baby verhält...

von Tiii am 28.08.2017, 03:23



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Lass ihn doch auf deinem Bauch schlafen - so haben wir die ersten vier Monate jede Nacht verbracht weil es nicht anders ging..... Die kleinen suchen die Körperwärme.. die Nähe und die vertrauten Geräusche wie Herzschlag und Magengluckern...

von blattlaus am 27.08.2017, 19:19



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich kann nicht nur auf dem Rücken liegen... ich bin eigentlich dich Bauchschläfer deswegen wäre es interessant zu wissen wie das mit dem Babybettchen und auf dem Bauch schlafen ist! Am Tag schläft er meistens auf meinem Bauch

von Lieschenmueller am 27.08.2017, 20:04



Antwort auf Beitrag von Lieschenmueller

Ich bin auch überhaupt kein Rückenschläfer ;-) Die Alternativen wären gewesen: sitzend mit Kind an der Brust schlafen oder Kind in Bauchlage im Babybett, wovor ich aber doch zu viel Angst hatte. Habe mir das Stillkissen mittig gefaltet und in einen Kopfkissenbezug gesteckt. So lag ich etwas erhöht und habe tatsächlich recht gut geschlafen. Die Minilaus auch ;-) und hat mich meist nur ein mal zum trinken rausgeschmissen. Und ich konnte immer schnell hören und fühlen, ob sie noch atmet. Bettdecke habe ich bis ca Schulterblatt von Minilaus gezogen (war im Winter).....

von blattlaus am 27.08.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich habe aus einem alten tshirt bzw nach mir riechenden tshirt eine Kopfumrandung gemacht.das hat sehr geholfen.

von Erima am 27.08.2017, 19:43



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich hab auch einen Bauchschläfer. Anders findet er auch keine Ruhe. Drückt immer und spuckt dann irgendwann. Er kann den Kopf auch drehen wie er will wenn er auf seinem Bauch liegt. Er liegt neben mir in meinem Bett auf seinem Bauch und wenn er unruhig ist, leg ich meine Hand auf seinen Rücken und streichel ihn. Probiers doch mal.

von nenchen85 am 27.08.2017, 20:31



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Das was du beschreibst klingt ganz nach meinem mittleren Sohn! Nach der 3. grauenvollen Nacht drehte ich ihn auf den Bauch und er hat erstmal 4 std geschlafen! Er war ein bauchschläfer, ab der Nacht an, hatte ich das glücklichste Baby. Ich weiß es ist ganz das was man nicht tun sollte, aber das war das einzige was half

von JolinasMama am 27.08.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von JolinasMama

Aber wenn alle anderen Faktoren stimmen, dann ist Bauchschlafen nicht so schlimm...

von Tiii am 28.08.2017, 03:26



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Hm... gibt doch nicht nur Bauch- und Rückenschläfer, versuch's doch erstmal mit Seite? Der Mini hier hat da sogar recht genaue Vorstellungen, wenn man ihn "ganz" auf die Seite legt, zappelt er meist erstmal, schräg auf dem Rücken (also quasi Rückenlagen und dann "ankippen") mit ner dünnen Decke als "Wurst" im Rücken ist für ihn anscheinend ganz akzeptabel und er hat zudem auch noch eine Lieblingsseite (im Babybay mit dem Rücken zur "kurzen" Seite, also so, daß er durch's Gitter rausgucken kann) Hier war's übrigens umgekehrt, im KH kam er so gar nicht zur Ruhe, fing spätestens dann an zu weinen, wenn die Klotür hinter mir zu ging und trinken wollte er da auch nicht richtig. Zu Hause wurd das schlagartig besser, auch wenn ihn weglegen immer noch schwierig war (und ist) Hier hatte er allerdings fast von Anfang an zwei "Schlafenszeiten", in denen man ihn hinlegen konnte ohne daß er wach wurde: Mittags wenn die große Schwester Mittagsschlaf macht und Abends wenn sie ins Bett geht. Hast du mal beobachtet, ob deiner vllt. ähnlich tickt und du die richtige Zeit abpassen mußt, um ihn hinzulegen? Wie fütterst du denn, Flasche in einem durch und dann fertig, oder läßt du ihn Pause machen? Also nicht nur kurz zum Bäuern, sondern so zum wegdösen? Der Mini hier hat das öfter, daß er kurz trinkt, wegpennt, aber nach 10 Minuten bis halbe Stunde nochmal kurz trinken will. Vllt. könntest du ja seine Milchportion aufteilen? Wenn er ohnehin weniger trinkt als er sollte hat er ja vermutlich tatsächlich noch Hunger

von amissa am 28.08.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Vielleicht die nonomo Federwiege mal probieren, die war bei unserem ersten Gold wert

von Tinebiene123 am 28.08.2017, 08:48