Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Huhu...

Thema: Huhu...

ich komme eigentlich aus dem August Forum. Ich wollte mal bei euch nachfragen, wie ihr eigentlich das mit dem Brei macht wenn man mal außer Haus ist. Füttert ihr dann nur Gläschen? Wie erwärmt ihr es unterwegs? Ich bin zum ersten Mal Mutter und für ALLE Tipps (nicht nur zum Thema Beikost) dankbar.

von Fliegenpilzchen am 28.01.2016, 16:01



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Hallo, falls wir mal zu den Essenszeiten außer Haus sind, sehen wir zu, dass es dort eine Möglichkeit gibt, dass Essen zu erwärmen. Ich koche hauptsächlich selbst. Dann wird das Essen zuhause soweit fertig zusammengerührt und dort dann erwärmt. Das klappt am Besten, wenn wir bei Verwandten zu Besuch sind oder im Babytreff. Sollte das mal nicht möglich sein, bekommt er auch mal eine Milchflasche. Bisher hat er dennoch am nächsten Tag seinen Brei wieder ohne Probleme gegessen. Aber wir sehen zu, dass er seinen Brei zuhause bekommt. LG

von sunshine2105 am 28.01.2016, 17:43



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Also wenn wir bei Verwandten sind oder irgendwo zu Hause dann bringe ich Gläschen mit und füttere die. Ansonsten stille ich stattdessen. Meine Tochter ist aber eh noch nicht sooo viel Brei.

von IchWerdeMami2015 am 28.01.2016, 17:45



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Ich nehme da hauptsächlich Obst mit Getreide Gläschen mit. Die kann man zur Not auch Zimmerwarm füttern unterwegs.

von maskottchen79 am 28.01.2016, 18:18



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Entweder vor Ort erwärmen oder ein Obst Gläschen geht auch “kalt“. Und wenn beides nicht geht stille ich eben.

von Lovie am 28.01.2016, 18:27



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Wir hatten mitte Januar eine längere Autofahrt (4 stunden) und haben das Gläschen auf der Raststätte erwärmen lassen. Die sind da schon dran gewöhnt. Und in der stadt ist das bestimmt genauso.

von Pünktchen2015 am 28.01.2016, 18:56



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Hi, machen es wie die anderen Mamas, wenn wir irgendwo sind, wo ich das Essen warm machen kann, nehme ich selbstgekochtes mit, besser ohne Fleisch. Im Restaurant habe ich letztens die Erfahrung gemacht, dass sie nichts Selbstgekochtes warm machen, daher habe ich für die seltenen Fälle ein Fertiggläschen zu Hause. Abends nehme ich das Getreide als Pulver mit und mixe es unterwegs mit heißem Wasser, anschließend stille ich und fertig ist der Milchbrei. Gelegentlich lassen wir das Essen einfach ausfallen bzw. ich stille stattdessen. Das wird aber immer schwerer weil der Kleine Kohldampf hat. Gruß Apydia

von Apydia am 28.01.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Kann dir ansonsten den Avent Thermobecher empfehlen. Im Prinzip ein Wasserbad. So haben wir am Anfang die abgepumpte MuMilch erwärmt oder jetzt wenns nix anderes gibt den Brei. Dauert aber ein Weilchen da die Thermoskanne natürlich nicht ganz so lange das Wasser heiß genug hält.

von viella249 am 29.01.2016, 05:30