Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Himbeerblättertee

Thema: Himbeerblättertee

Hallo ihr lieben, Ich glaube wir hatten dazu schon einmal einen Beitrag in dem mir abgeraten wurde, sicher bin ich mir jetzt auch nicht! Ich hoffe die Frage ist jetzt nochmal ok, da ich im Internet nicht viel negatives finde.. Trinkt ihr Himbeerblättertee zur Geburtsvorbereitung?

von Annika444 am 29.04.2023, 21:07



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo Also ich trinke ihn auch… meine Hebamme hatte auch keine negativen Punkte .. ob es was bringt weiß man nicht

von Lena_8593 am 29.04.2023, 21:41



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, meine Schwester hat mir geraten auch zu trinken aber bis jetzt habe ich noch nicht weil ich noch stilltee trinken wollte.Sie meinte es hat ihr geholfen.

von Liantsoa am 29.04.2023, 21:45



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich bin jetzt bei 37+6, ist das zu spät um zu beginnen? Und wie viel von dem Tee trinkt man?

von Annika444 am 29.04.2023, 22:32



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich werde ihn nicht trinken. Meine Hebamme hat mir abgeraten, da darunter sehr häufig verstärkte Blutungen aufkämen und die Wundheilung ggf eingeschränkt sei.

von Schildihildi am 29.04.2023, 22:57



Antwort auf Beitrag von Annika444

Also ich habe ihn getrunken und trinke ihn weiterhin helfen tut er jedoch glaub ich gar nichts. Komme am Mittwoch in die 40 Ssw habe auch schon Zimt,Scharf usw probiert bis auf Übelkeit und Sodbrennen passiert 0.

von SelmaArs am 29.04.2023, 23:15



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich trinke ihn dieses Mal auch nicht. In der letzten Schwangerschaft hatte ich kurz bevor ich ins Krankenhaus bin noch gelesen, dass durch den Himbeerblättertee das Gewebe so weich werden kann, dass es erst recht reißt, stark blutet und schwierig zu nähen ist. Tja was soll ich sagen, ist bei mir genau so passiert Deshalb versuche ich es dieses Mal ohne den Tee

von Tanja_1989 am 30.04.2023, 07:24



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo Annika444, kann sein, dass ich das war. Das war im Rahmen der Frage nach geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich hatte damals geschrieben: "Lass bloß die Finger vom Himbeerblättertee! Der sorgt nur dafür, dass das Dammgewebe porös wird und du eine höhere Wahrscheinlichkeit für Geburtsverletzungen, einen Notfallkaiserschnitt und damit einhergehend einen erhöhten Blutverlust hast. Es ist mittlerweile medizinisch erwiesen, dass der Tee mehr Schaden als Nutzen hat. Es gibt verschiedene Studien dazu und erst vor Kurzem hat das Hebammenfachmagazin dazu Forschungsergebnisse von Hebammen veröffentlicht (habe selbst dazu recherchiert und so wurde es mir von meiner Hebamme und der Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs mitgeteilt)." Dementsprechend ist meine Antwort: Ich trinke keinen. Beste Grüße

Mitglied inaktiv - 30.04.2023, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Genau dann hab ich deine Antwort gesucht, vielen Dank nochmal für deine Mühe. Habe jetzt sowieso gelesen, dass man den Tee bei Blutungen in der Schwangerschaft nicht trinken soll und da ich das letzte Mal einen Dammschnitt hatte werde ich es wohl ganz lassen

von Annika444 am 30.04.2023, 12:59



Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, ich hab mir den Tee in meiner 1. Schwangerschaft ab der 36. Ssw reingezwungen, da ich den Geschmack irrsinnig ekelhaft finde, aber gehofft habe, dass er hilft, aber ich wurde trotzdem bei 40+6 eingeleitet und hatte, trotz kleinem Kopfumfang meiner Maus einen Dammriss, keine Ahnung, ob da der Tee mit schuld war. Dieses Mal verzichte ich lieber darauf

von Cuppy01 am 30.04.2023, 11:02



Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich hab ihn bei Kind eins getrunken und sehr gut vertragen, die Geburt war super. Deshalb mache ich das jetzt wieder. Mit wurde gesagt, zwei Tassen am Tag, nicht mehr als ein Liter.

von Gesichtsnase am 01.05.2023, 21:50