Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Himbeerblättertee

Thema: Himbeerblättertee

Trinkt ihr den? Wenn ja wie viel? Ich hab ihn zwar da und auch schon mal ab und zu ne Tasse getrunken aber so richtig motiviert bin ich nicht. Ich find das kochen nervig und dann wird der Tee schnell kalt wenn man durch ein Kleinkind keine Zeit zum trinken findet. Vor meiner ersten Geburt hab ich jeden Tag wirklich viel davon getrunken aber ich bezweifel das es was gebracht hat. Meine erste Geburt war der absolute Albtraum, hat ewig gedauer und ich bin komplett gerissen :-( Da mein Kind ja noch in BEL liegt und ich nächste Woche meinen Kaiserschnitt Termin bekomme weiß ich auch nicht ob das jetzt nötig ist.

von claudilila am 28.03.2015, 11:36



Antwort auf Beitrag von claudilila

Also ich mag den gar nicht, pfui Spinne, der schmeckt mir überhaupt nicht. Hab mich beim ersten Kind auch vorbildlich damit gequält und auch Heublumendampfbäder genommen, Akupunktur etc.. Das mache ich jetzt nicht mehr. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich etwas bringt, wenn man innerlich dagegen ist.... Ich glaube nicht das es nötig ist. LG

Mitglied inaktiv - 28.03.2015, 16:24



Antwort auf Beitrag von claudilila

Hallo, habe den Tee beim ersten Kind auch getrunken, keine Ahnung, ob er was bewirkt hat, da ich nicht weiß, wie die Geburt ohne den Tee verlaufen wäre. Er soll ja angeblich die erste und vor allem die zweite Wehenphase verkürzen und die Schmerzen erträglicher machen.. Fakt ist, dass ich am ET zur Kontrolle im KH war und festgestellt wurde, dass der Muttermund bereits ca. 6 cm offen war, ohne dass ich Schmerzen hatte. 5 Stunden später war der Kleine bereits da. Die Wehen hatte ich erst ab 8 cm gespürt, heftig wurde es erst die letzte Stunde, als der MM ganz offen war. Allerdings hatte ich einen Dammriss II. Grades, wobei das Köpfchen mit 37,5 cm wirklich groß war und der Kleine ein Sternengucker war (hintere Hinterhauptslage), also konnte da der Tee auch nicht viel bewirken. Wahrscheinlich werde ich ihn diesmal auch trinken, schaden tut er ja nicht. Schmeckt aber echt nicht.. Ab 34. SSW eine Tasse, ab 37. zwei Tassen, dann eine Woche Pause und in der 39. SSW 3-4 Tassen.. Ein Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen und 6 min ziehen lassen, wenn ich mich richtig erinnere. Muss nochmal googeln..

von Initia am 28.03.2015, 18:17



Antwort auf Beitrag von claudilila

Huhu, ...ich trinke diesen tee noch nicht. Trinke im mom den schwangerschaftstee ohne himbeerblätter. Lg

von Sugarmaus am 28.03.2015, 18:58



Antwort auf Beitrag von claudilila

Hi. Also ich mache nichts vorbereitendes bzgl Geburt. Weder den Tee, noch Heublumenbad, noch Dammmassage oder Akupunktur. Hat meine erste Geburt nicht erleichtert und dieses Mal wirds wahrscheinlich wg BEL eh KS. Von daher stresse ich mich damit nicht. Lass es einfach auf mich zukommen. LG

Mitglied inaktiv - 28.03.2015, 19:16



Antwort auf Beitrag von claudilila

ich werd den auf jeden fall trinken, wenn ich so weit komme. versuchen kann man es ja. hoffe, er schmeckt ein wenig. mag aber tee so und so gerne.

von Nickylein am 28.03.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von claudilila

Also ich habe schon eine Woche jeweils 2 Tassen getrunken. Jetzt trinke ich schon 1l Kanne. Ich mach etwas Zucker rein, und mir schmeckt es sehr gut. Trinke den aber auch manchmal kalt. Also ob der was bringt? Keine Ahnung, aber hab den bei allen 5 Geburten getrunken, und hatte nie eine Geburt über 2 h, obwohl die die zwischen 37-38,5 kopfumfang hatten. Und genäht wurde ich nur bei den ersten beiden... (Erster Schnitt, wird wohl sehr oft bei erstgebärenden gemacht, und beim 2 hatte ich leichten riss,) bei den anderen hatte ich nichts... Also Schaden tut der mir nicht, hab dadurch sogar jetzt keine Probleme mit Stuhlgang....also doch was gutes

von keb.87 am 28.03.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von claudilila

Ich habe ihn vor den Geburten getrunken und beide waren sehr zügig. Bei der ersten geschnitten, bei der zweiten gerissen. Ich war aber auch sehr nachlässig bei der Dammmassage. Nun steht mein Öl bereit. Blätter müssen noch ein wenig wachsen. Ich hoffe, mir dann täglich frische aus dem Garten holen zu können.

von Rabe78 am 29.03.2015, 10:41



Antwort auf Beitrag von claudilila

Ich trinke hin und wieder ne Tasse, bin da aber auch eher nachlässig. Beim ersten Kind hab ich das konsequenter gemacht und auch mehr getrunken. Geburt war schnell, gerissen bin ich aber auch, aber auch nur, weil mein Sohn mit der Schulter hängen geblieben ist, also nicht schon beim Kopf. Ich hab letztens von der Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs gehört, dass man nicht zu viel davon trinken sollte, da man nicht ausschließen könne, dass viel vom Tee zu stärkeren Blutungen bei bzw. nach der Geburt führt... Keine Ahnung ob da was dran ist, aber sie meinte auch eine Tasse täglich sei völlig ok. Aber wie bei all den Sachen, weiß man ja nicht, ob das wirklich irgendwas bringt... Ich find es trotzdem immer ganz nett, davon was zu trinken.

von Lotta_macht_Krach am 29.03.2015, 17:28