Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2023

Here we go again

Thema: Here we go again

Leute, was soll ich sagen - seit heute wieder innerer Juckreiz, dieses Mal massenhaft gelber Ausfluss (sorry für das wenig appetitliche Detail), morgen also wieder zum Gyn. Ich mache wirklich alles, was man machen kann, halte mich an jeden Tipp, jede Regel, nehme Omnibiotic ein, hab ne Kur mit Milchsäurezäpfchen gemacht, trage Baumwollunterwäsche, mache nur noch Kochwäschen ... Ich weiß einfach nicht weiter. Es frustriert mich, es vergeht kaum eine Woche ohne Infektion, sei es ein Pilz oder bakteriell. Wieso bloß? :-( dazu kommt, dass mein Arzt morgen nicht da ist und ich die Kollegin abbekommen habe, die leider immer sehr wenig auf Fragen und Probleme eingeht. Es nervt so unendlich. Ich fühle mich dermaßen unattraktiv und irgendwie beschmutzt, obwohl ich nichts dafür kann, bitte hört das endlich mal auf jetzt

von Goldiebee am 14.02.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Hallo, dann reiche ich dir mal die Hand. War gestern beim Gyn und sprach an, dass ich so viel Ausfluss habe. Tja, Bakterien gefunden. Abstrich wurde eingeschickt. Momentan warte ich ziemlich unruhig auf das Ergebnis. Hab da echt Schiss was das jetzt ist. Bis dahin muss ich Vagi-Hex Zäpfchen nehmen. Nimmst du die auch? Verzichtest du auf Süßigkeiten und Weizen? Das ist ideales Futter für den Pilz. Mach dir doch einen Kalender bis zum Et und streich jeden Abend den Tag durch. Das macht mir bewusst, dass es jetzt in großen Schritten dem Ziel entgegen geht. Gute Besserung

von Schneepferdchen am 14.02.2023, 22:06



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Handtücher und Waschlappen auch nach einmaliger Benutzung in die Kochwäsche. Falls du das nicht sowieso schon machst.

von Schneepferdchen am 14.02.2023, 22:26



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Guten Abend! Das klingt ja auch nicht schön :-( kann deine Beunruhigung verstehen, wollen die da jetzt eine Kultur anlegen? Vagi-Hex kenne ich nicht, hatte bisher immer Fluomizin gegen bakterielle Vaginose oder Canesten gegen Pilze... Eingeschickt wurde noch nie etwas, die haben einfach immer gesagt, es seien Bakterien und fertig. Finde das immer höchst verwirrend, wie unterschiedlich Ärzte arbeiten Ich verzichte nicht auf Süßigkeiten und Weizen bisher, esse aber auch nicht übermäßig davon.. aber guter Tipp, sollte ich mir mal überlegen. So gesehen ist das mit dem Kalender eine gute Idee, ich bin nur so hin- und hergerissen: diese ständigen Infektionen belasten mich sehr, auf der anderen Seite wird das wahrscheinlich meine letzte Schwangerschaft sein und ich bin wehmütig, weil ich das Gefühl, ein Baby im Bauch zu haben dennoch vermissen werde. Ich würde die Schwangerschaft einfach so gern genießen können :/

von Goldiebee am 14.02.2023, 22:37



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Das mache ich auch schon :/

von Goldiebee am 14.02.2023, 23:07



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Hallo, ja, genau im Labor wird eine Kultur angelegt. Sie möchte mir nicht wahllos irgendwas verordnen da ich schwanger bin. Vagi-Hex ist zur Desinfektion und nimmt Bakterien und Pilzen die Nahrungsgrundlage. Soll zur Überbrückung sein, bis klar ist, mit was ich behandelt werden soll, Geht mir ähnlich. In der ersten Schwangerschaft war ich entspannter und unbedarfter. Grüße

von Schneepferdchen am 15.02.2023, 19:36



Antwort auf Beitrag von Schneepferdchen

Ah, okay! Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis schnell da ist, das dauert ja meist schon ein paar Tage bei solchen Kulturen und dass bei dahin die Zäpfchen helfen..! Die Wirkweise klingt ein wenig wie Fluomizin, das hat bei mir anscheinend ja geholfen, also bei dir auch hoffentlich :-) Du sagst es... Naja wir packen das :-) < 3

von Goldiebee am 16.02.2023, 06:48



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Manchmal landet man da leider in einem richtigen Teufelskreis. Normal passt das Verhältnis von Bakterien und Pilzen und wenn eins mal überhand nimmt und man dann alles platt macht, ist es leider häufig, dass dann das andere Überhand nimmt. Ich hatte jetzt auch eine Blasenentzündung war am Wochenende beim Notdienst und habe von einem recht überfordernd wirkenden Arzt (oh sie sind schwanger, da muss ich erstmal gucken ) ein Antibiotikum bekommen. Bin nächste Woche Dienstag bei meiner Ärztin, da wird kontrolliert und dann werde ich auch gleich fragen, was ich zur Aufbau der Flora nehmen sollte. Ich denke viel mehr als noch auf die Ernährung zu achten kannst du wirklich nicht machen. Ich drücke dir die Daumen, dass es besser wird und dass du vielleicht zumindest ein paar Antworten von der Vertretung bekommst

von Moneyhuhn am 15.02.2023, 08:31



Antwort auf Beitrag von Moneyhuhn

Guten Morgen :-) Da hast du wahrscheinlich recht, dieses Gleichgewicht ist so sensibel... Einfach blöd, wenn man da einmal entgleist ist :-/ Du Arme, da musst du schon zum Notdienst und dann noch so ein überforderter Arzt schon mal gute Besserung an der Stelle, ich hoffe, dass deine Blasenentzündung schnell verschwindet! Mach das auf jeden Fall, man kann echt nicht genug dafür tun, dass die guten Bakterien schnell wieder aufgebaut werden, drücke dir die Daumen, dass bei dir dann alles im Lot ist und auch bleibt! Ich danke dir! Ich hab eben gesehen, dass mein Arzt doch da ist und hoffe sehr, dass er mir jetzt gleich helfen kann... Das wäre mir definitiv lieber als die andere Ärztin, mal sehen.. leider waren gerade zusätzlich wieder viele Leukozyten im Urin

von Goldiebee am 15.02.2023, 09:17



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Ich glaube auch, dass bei dir das einfach total blöd und schief gelaufen ist - das eine bedingt das andere. Bestehe doch mal drauf, dass richtig ins Labor geschickt wird. Manche Ärzte machen es sich nämlich auch einfach und schreiben immer nur Standardmittel X auf. Aber gerade bei Bakterien bilden sich total schnell Resistenzen. Auch das kann im Labor gezeigt werden, suf welches AB die bei dir überhaupt ansprechen. Ähnlich Pilze. Nicht immer hilft Canesten, es gibt so viele Fungizide - nicht jedes hilft bei jedem Pilz gleich gut! Ich wäre da hartnäckig und würde auf eine richtige sereologische Untersuchung bestehen und nach Alternativen zu deinen bisherigen Mitteln. Es muss ja möglich sein, dass du aus diesem Teufelskreis heraus kommst - das ist ja super belastend!

von misssilence am 15.02.2023, 09:30



Antwort auf Beitrag von misssilence

Hi :-) Ich war gerade drin und hatte echt fast nen Nervenzusammenbruch, hatte zwar die Kollegin, aber die war dieses Mal sehr viel gründlicher und viel einfühlsamer als letztes Mal. Es ist wohl dieses Mal wieder ein Pilz, also immerhin keine Bakterien. Ich meine gut, Pilzinfektionen sind auch Mist, aber bei Bakterien ist alles einfach auch nochmal gefährlicher. Sie hat mir jetzt eine viel längere Kur mit einem anderen Präparat aufgeschrieben und für danach eine Langzeitkur mit Döderlein-Kapseln, die hatte ich noch nie. Bakterien hat sie keine mehr gefunden, also war wenigstens die Behandlung mit Fluomizin erfolgreich, das hat mich schon mal beruhigt, dass nicht alles umsonst war. CTG wurde auch gemacht, dem Baby geht's gut. Bin jetzt etwas entspannter und hoffe einfach so sehr, dass diese Strategie jetzt anschlägt... Danke für deine Hilfe und deinen Input. Wenn wieder Bakterien dazukommen sollten, werde ich auf eine umfassende Diagnostik bestehen!

von Goldiebee am 15.02.2023, 09:56



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Das hört sich doch aber erstmal gut an! Schön, dass sie auch einfühlsamer war und dir - zumindest gefühlt - eine gründlichere Behandlung aufgeschrieben hat :) Ich drücke dir die Daumen, dass es damit endlich erledigt ist!!

von misssilence am 15.02.2023, 10:48



Antwort auf Beitrag von misssilence

Dankeschön < 3 Auf jeden Fall, war auch echt erleichtert, dass mal was anderes probiert wird, es "nur" ein Pilz ist und dass ich so ernst genommen wurde mit meinen Sorgen. Die Ärztin war sehr lieb, hat auch ganz oft gesagt, dass ich das alles super mache, dass ich keine Schuld habe, dass ich mich bitte nicht eklig fühlen soll etc, das hat echt gut getan. :)

von Goldiebee am 15.02.2023, 14:22



Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Einschleich ausm April. Ich würde mal das Antimykotikum wechseln, wahrscheinlich auf etwas mit Nystatin, eventuell mit Zinkbasis wie Multilind. Ganz entscheidend ist jetzt das Durchhalten. 3-4 mal täglich cremen, mindestens 5 Tage über Symptomfreiheit. Vielleicht noch Mannose für's Blasenmilieu nehmen. Du brauchst Dich nicht beschmutzt fühlen! Imbalancen im Milieu sind häufig, besonders in der Schwangerschaft! Alles Gute!

von mareen283 am 15.02.2023, 09:42



Antwort auf Beitrag von mareen283

Hi :-) Danke für die Tipps! Hab jetzt andere Sachen als vorher verordnet bekommen und auch langfristigere Therapien, sodass ich auf jeden Fall Hoffnung habe, dass es damit nun deutlich besser wird. Deinen Tipp, über die Symptomfreiheit hinaus noch zu cremen, werde ich mir zu Herzen nehmen und das dieses Mal noch intensiver machen! Mannose nehme ich schon täglich auf Anraten des Urologen und mache das auch weiter..! :-) Danke für deine liebe Unterstützung< 3

von Goldiebee am 15.02.2023, 14:24