August Mamis

Forum August Mamis 2016

Heiserkeit durch Erkältung

Thema: Heiserkeit durch Erkältung

Hallo, ich werde morgen zum Arzt, nur vorher wollte ich mich mal umhören, ob das jemand schonmal hatte? Unser kleiner hat gute 2 Tage eine piepsige oder keine Stimme mehr. Er hat auch schleim auf den Bronchien, das hört man, denn er hustet ab und zu. Ansonsten ist er sehr zufrieden, lacht, kein Fieber, nichts. Dachte gestern, heute ists bestimmt weg, aber immernoch keine Besserung in Sicht. Was kann man da vorab machen? Wie lange dauert sowas? Jemand schonmal gehabt? Lg

von aabbcc am 28.12.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Puh, gute Frage. Ich wüsste nicht mal ob ich erkennen würde wenn Anna heißer wäre. Ihre Geräusche ändern sich ja ständig. Ich hab Anna heute Nacht mal eine Zwiebel ans Bett gestellt, weil sie gestern beim stillen geweint hat und das Atmen sich etwas verrotzt angehört hat. Jetzt hört es sich wieder gut an und unser ganzes Schlafzimmer stinkt nach Zwiebel

von AugSep16 am 29.12.2016, 05:59



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Bei uns auch, Dönerbude! Seit ner Woche. Aber es hilft wirklich.

von whitesheep am 29.12.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Also meiner war locker 3 Wochen heiser. Ist von alleine weggegangen. Bei längerer Heiserkeit können sich besonders bei Jungs wohl Knötchen auf den Stimmbändern bilden, die aber leicht zu behandeln sind. Eigentlich kann man Heiserkeit einfach aussitzen. Vor allem wenn dem Kind ansonsten nichts fehlt. Klar, irgendwann macht man sich Gedanken. Aber schlimm ist es an sich nicht.

von Nenilein am 29.12.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Zwergi hat immer noch Bronchitis,aber schon besser. Das 'röcheln' auf den Bronchien hört man,aber heißer war er nicht, zumindest hab ichs nicht bemerkt,vlt. auch weil die anderen Symptome stärker waren. Zwiebel ans Bett kannst machen, bissl höher legen am Kopf was unter die Matratze klemmen, feuchte Tücher aufhängen. Luftfeuchtigkeit ist immer gut beim Atemwegsinfekt. Guck mal erst was der Arzt sagt. Bei Husten creme ich ihn mit Thymian-Myrrthe -Balsam auf die Brust.

von whitesheep am 29.12.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Als meine Große mal Husten und Heiserkeit hätte, hat unser Kinderarzt eine beginnende Pseudokrupp diagnostiziert. Das ist nicht gefährlich, kann aber sehr erschreckend sein. Er hat uns Medikamente mitgegeben, aber ich fand eigentlich dass mehr Tiger am besten geholfen hat mit feuchten Tüchern die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen.

von Nanunenina am 29.12.2016, 17:14



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Hallo, waren heute beim Arzt. Er sprach von krupphusten. Kehlkopf entzündet. Symptome sind eben auch Heiserkeit usw. Haben. Nun homöopathische Mittel bekommen. Wenn Fieber hinzu kommt, müssen wir wieder kommen. Ich hoffe ich bekomme das in den Griff. Sorge mich schon, aber gebe mein bestes

von aabbcc am 29.12.2016, 22:07



Antwort auf Beitrag von aabbcc

Habt ihr auch die Rectodelt bekommen,für den Notfall? Meine Tochter hatte jetzt mit 3,5 Jahren einen ersten Pseudokruppanfall,es war schlimm. Ohne Vorwarnung,nur dieser bellende? Husten und dann der Anfall,wir dachten sie erstickt... Für den Fall dass er einen bekommt: das Wichtigste ist :Ruhe bewahren!!gerade als Eltern,das Kind beruhigen! 112 rufen, und schnell in ner Decke raus an die kühle Nachtluft oder Fenster aufreißen!

von whitesheep am 29.12.2016, 22:37