Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

hat noch jemand ein Spuckkind?

Thema: hat noch jemand ein Spuckkind?

guten morgen, wollte mal in die Runde fragen, ob noch jemand ein spuckkind hat. ich weis nicht genau ab wann man von spuckkind spricht. bei unsrer lilian ist es jedenfalls so, dass sie so alle 2-4 mahlzeiten (total unterschiedlich) spuckt. es ist aber auch so, dass es manchmal direkt nach dem stillen ist, manchmal aber auch erst 1-2 stunden später (dann schon so bröckelig) manchmal spuckt sie auch relativ viel, manchmal nur ein klein wenig. auch ergibt sich kein muster. wir lagern sie permanent hoch und passen auf. sab simplex bekommt sie auch. sie trinkt manchmal echt viel, spuckt danach aber nicht. ein ander manrecht wenig und spuckt.... und oft ist es auch so, dass zwar nix raus kommt, man aber ihr ansehen kann, dass es grad mal wieder sauer hoch kam. heut morgen innerhalb von 30 min 3 mal. zählt das auch zu spucken? ich mach mir da echt sorgen! was meint ihr dazu? vorallem weil manchmal 2 stunden zwischen mahlzeit und spucken liegen.... und sie liegt da ganz ruhig hochgelagert. nicht das man meinen könnte, es war, weil sie hastig oder viel bewegt wurde.... wie ist das bei euch???? werds auf jedenfall am Dienstag bei der u3 ansprechen

von Michilein358 am 29.11.2015, 09:17



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Wir haben seit zwei Wochen das Problem. Sie trinkt entweder zu hastig bei uns oder übertrinkt sich. Ich mach sie jetzt mehrmals ab beim stillen und lass sie aufstoßen.wenn nichts kommt leg ich sie auf den bauch. Seitdem ist es besser geworden. Würde tagsüber seitlich lagern beim schlafen. Aufjedenfall arzt oder Hebamme fragen. Manche babys haben ja diesen Pförtner krampf.

von Cojote am 29.11.2015, 11:11



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Sowohl meine Große als auch jetzt die Kleine waren/sind Spuckkinder! Bei der Großen ging es mit knapp 3 Wochen los und bei Jonna auch schon nach 2 Wochen. Nach fast jeder Mahlzeit spuckt sie m Schwall. Da wundert es mich, dass sie trotzdem ganz gut zunimmt. Sie trinkt oft hastig und schluckt viel Luft. Zwischendurch Bäuerchen machen, klappt meist nicht, weil sie dann nur brüllt und dabei auch so viel Luft schluckt, dass es noch schlimmer wird. Oder sie spuckt trotzdem einfach irgendwann. Das kann auch manchmal einfach so nach ner Stunde raus kommen. Es ist irgendwie auch egal wie ich sie lagere. Ich achte also darauf, dass sie den Kopf frei drehen kann und habe oft ein Spucktuch so um sie gelagert, dass sie sich nicht immer auf ihre Klamotten spuckt und dann in feuchten stinkenden Sachen liegt. Bei meiner Großen wurde es erst mit dem stehen etwas besser und ganz weg war es erst als sie mit 14 Monaten gelaufen ist.

von HSVMarie am 29.11.2015, 11:53



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich weiß nicht, wie man Spuckkind definiert, aber zumindest eine "light-Variante" haben wir bestimmt ;-) Sie spuckt kaum viel im Schwall, eher immer mal mehr und mal weniger oder öfters mal "ein Mund voll" (von der Menge her). Oft kommt direkt nach den stillen der erste kleine Schwung - da hab ich sie noch nichtmals hoch genommen. Beim Bäuerchen kommt meistens was mit, kann auch mal so viel sein, dass umziehen doch besser ist. Und dann in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder ein kleiner Schwung. Die Ärztin meinte bei der U3, als Minilaus das spucken vor ihr demonstriert hatte, dass das nicht schlimm sei, so lange sie halt gut zunimmt (tut sie). So wäre es halt nur ein Wäscheproblem...... Ich vermute, dass sie sich einfach den Bauch zu voll schlägt - sie trinkt gefühlt immer viel und ausgiebig ;-)

von blattlaus am 29.11.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von Michilein358

bei uns ist das eigentlich genauso wie bei euch....inzwischen wird es aber immer weniger mit dem Spucken. Schwallartig war bis jetzt nur ganz selten, es ist immer etwas, aber die Klamotten sind dann trotzdem nass. Hab mich auch gewundert, wieso das erst so viel später kommt, aber sowohl Hebamme als auch Kinderärztin fanden das nicht ungewöhnlich. Bei ihr gehts halt meistens dann los, wenn sie auf dem Rücken liegt und meistens war es dann nochmal, wenn wir uns grad angezogen haben zum Losgehen. Fand ich immer fantastisch, das ganze Kind dann nochmal umzuziehen ;-) Wir haben jetzt meistens einen Dreieckksschal um (wenn er nicht nass ist ;-)), dann gehts nicht auf das Oberteil. Das mit dem Runterschlucken kenne ich auch, manchmal hab ich fast etwas Sorge, dass sie da kaum Luft bekommt, weil sie dann so hektisch atmet. Ist aber auch nur manchmal.

von Simmy86 am 29.11.2015, 17:39



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Gibt es für Spuckkind überhaupt eine "Definition"? Wir haben auf alle Fälle wieder eins. Er spuckt, wie damals der große Bruder, nach jeder Mahlzeit mehrfach, in kleineren und größeren Portionen, über den Tag verteilt. Ein Spucktuch gehört für uns und jeden Besucher zum wichtigsten Equipment, wir verbrauchen einige am Tag... Und auch obwohl wir ihn immer hochlagern (weil er sonst Schmerzen durch Sodbrennen hat). Naja was soll man machen. Aber es stimmt, das ist vorrangig ein Wäscheproblem und kein medizinisches. Bei Babys ist einfach meist der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre noch zu offen, daher spucken sie, die einen mehr, die anderen weniger. Viele sagen "Speikinder sind Gedeihkinder ", hat bei uns zweimal gestimmt, trotz kurzen Trinkzeiten und extremem Spucken hat der Große und nun auch der Kleine super gut zugenommen! Weiß gar nicht mehr genau, wann es beim Großen besser wurde, glaube mit fester Nahrung, also unpüriertes Essen. Ist lästig, aber weder gefährlich, noch zu ändern, müssen wir einfach durch!

von Carolina85 am 29.11.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ist bei uns ganz genauso wie bei euch. Kommt entweder gleich schwallartig wieder raus oder manchmal auch erst irgendwann später. Waren auch schon Ultraschall deswegen aber da ist alles ok.

von summernight12 am 29.11.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich hab auch eine Spuckliesel. Genau wie du es beschreibst manchmal direkt danach, manchmal kommt nach Stunden Sahne. Ab und an kommt auch der komplette Mageninhalt. Sowohl Hebamme als auch KiA sagen es ist nicht schlimm. Die Magenklappe schliesst noch nicht richtig und dann kommt der Mageninhalt zurück. Das gibt sich bis zur Beikost. Wir wippen sie nach einer Mahlzeit nihct zum Bäuerchen, sie wird nur hochgenommen in die Senkrechte. Nachts haben wir das Bäuerchen ganz aufgegeben, das klappt super, da kommt nichts nach.

von nirin am 30.11.2015, 14:21