Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Händchen halten zum Einschlafen...

Thema: Händchen halten zum Einschlafen...

Hallo ihr Lieben! Als meine Tochter noch kleiner war, haben wir uns das irgendwie so angewöhnt, dass ich ihre Hand halte, wenn sie unruhig geschlafen hat, das hat sie immer beruhigt. Leider ist es nun zur Gewohnheit geworden, dass sie am Abend nicht mehr ohne dieses "Händchen halten" einschläft und auch wenn sie in der Nacht munter wird, braucht sie meine Hand... Ja ich weiß, es war ein Fehler und mittlerweile bereue ich es auch. So stört es mich ja eigentlich nicht, aber wenn man selber schlafen will und ich mich dann immer so verrenken und die halbe Nacht auf einer Stelle liegen muss, ist es schon lästig und mir tut am nächsten Tag alles weh.... Habt ihr einen Tipp, wie ich ihr das abgewöhnen kann? mit einem Stofftier an ihrer Hand hab ich es schon probiert, das hat leider nicht funktioniert... danke schon im Voraus, lg, petra

von petra90 am 11.02.2016, 14:11



Antwort auf Beitrag von petra90

Und wenn ihr es vielleicht so macht, dass du ein Stofftier nimmst, das einen längeren Arm hat den du selbst in die Hand nimmst und dann ihre Hand. Weißt du wie ich das meine? Und dann nach und nach immer mal deine Hand für nen kurzen Moment weg und die Abstände langsam erhöhen. Wird wahrscheinlich etwas Zeit in Anspruch nehmen, weil sie es sich erst angewöhnen muss, aber vielleicht klappt das. Drücke euch die Daumen.

von Sandrii83 am 11.02.2016, 23:08



Antwort auf Beitrag von petra90

Wie wäre es mit einem Handschuh oder etwas mit deinem Geruch. du könntest auch ein getragenes Shirt mal um das stofftier wickeln oder.es unter das Kind legen. Meiner schläft auf der Seite daher kann ich ihm das Stofftier in die Arme legen

von spanisheye am 12.02.2016, 07:42



Antwort auf Beitrag von petra90

Hallo! Mein Kleiner hat jetzt seit 2 Wochen schnupfen und ist daher ist er sehr anhänglich. Er braucht grad nachts auch immer meine Hand. Kann dich da gut verstehen, denn ich liege teilweise auch die ganze Nacht auf der gleichen Seite. Ich hab nun das Stillkissen in seinem Bett und schiebe es dann an ihn ran, so dass er auch an der Hand etwas spürt. Teilweise klappt es. Wir haben den Platz, da sein Bett neben meinem steht. Im Doppelbett ist das glaub schwieriger. Hoffe das gibt sich bald wieder.

von Nele030 am 12.02.2016, 12:48



Antwort auf Beitrag von petra90

Danke für eure Hilfe und eure Tipps! :-) Ich hab diese nun ein paar Tage ausprobiert, aber so richtig funktioniert hat das noch nicht... hm, naja vielleicht muss ich es einfach länger ausprobieren, mal schaun... Danke! :-) lg,

von petra90 am 15.02.2016, 15:10