August Mamis

Forum August Mamis 2021

Hämatom in der Gebärmutter - ich brauche ein paar gedrückte Daumen!

Thema: Hämatom in der Gebärmutter - ich brauche ein paar gedrückte Daumen!

Liebe Mitschwangeren, ich lese schon eine ganze Weile hier im August-Forum mit, bin bis dato aber noch nicht aktiv geworden, weil ich den Ball erstmal flach halten wollte. Zu mir: ich hatte letzten Oktober eine Fehlgeburt, die sich durch anhaltende, immer wieder kehrende frische Blutungen ab der. 7./8. SSW angekündigt hatte. Letztendlich brauchte ich dann aber doch eine Ausschabung, weil sich über Wochen (auch nach mehrmaliger Gabe von Cytotec) nichts getan hat. Eine Woche vor Weihnachten durfte ich dann schon wieder positiv testen. Die Freude war groß, da es beim ersten Versuch 'erst' im 8. ÜZ geklappt hatte und nun direkt wieder im 1.ÜZ. Gleichzeitig konnte ich mich irgendwie gar nicht richtig freuen und wollte das ganze erstmal ein wenig von mir schieben um nicht wieder in ein so großes Loch zu fallen wie im Oktober, falls es doch wieder nichts wird. Ende der 5. bzw. in der 6. SSW hatte ich dann auch direkt wieder ganz leichte Blutungen; das war eher wie rosaner oder mal leicht bräunlicher/beiger Ausfluss. Da habe ich mir keine größeren Sorgen gemacht, da das vollkommen normal ist, wenn die Gebärmutter stärker durchblutet wird. Anfang 7.SSW dann der Schock: frisches Blut. Zwar auch nicht super viel, und danach war es recht schnell wieder eine Schmierblutung. Für mich war da aber im Kopf eigentlich klar, dass es das wahrscheinlich schon wieder gewesen ist und ich mich von dem Krümel verabschieden muss. Ich habe deswegen meine Frauenärztin angerufen (wollte eigentlich erst in der 8.SSW erstmalig gehen) und durfte vorbei kommen um das weitere Vorgehen zu besprechen. Im US hat die Ärztin dann aber einen zeitgerecht entwickelten Embryo vorgefunden und wir konnten auch den Herzschlag sehen. Auch konnte sie keine frische Blutung mehr finden. Deswegen war ich erstmal eine Woche krankgeschrieben und sollte strikte Ruhe ohne viel Bewegung (nicht mal Spaziergänge) einhalten. Heute war ich nun wieder da zur Nachsorge bei 7+2. Der Krümel ist zeitgerecht entwickelt, sitzt gut recht weit oben in der Gebärmutter und auch der Herzschlag war kräftig; leider hat sie nun ein großes Hämatom in der Nähe entdeckt, das wahrscheinlich auch für die Blutungen verantwortlich war. Sie hat mich jetzt direkt 2 Wochen krankgeschrieben und ich soll am besten gar nichts machen außer essen und auf Toilette gehen, da die Gefahr einer erneuten Fehlgeburt besteht, sollte das Hämatom zu stark und plötzlich abbluten. Ich bin jetzt irgendwie total durch den Wind. Freue mich natürlich, dass sich alles gut entwickelt hat. Gleichzeitig ist da die Angst, dass es doch wieder nichts wird und ich habe Angst vor jeder falschen Bewegung.... Auch musste ich jetzt meinen Arbeitgeber und mein Team informieren. Das ist jetzt das zweite Mal innerhalb weniger Monate, dass ich für mehrere Wochen krankgeschrieben bin und so langsam sind mir die guten Ausreden ausgegangen. Kann mir jemand von Euch vielleicht ein wenig Mut machen, wo trotz großem Hämatom alles gut ging? Wie habt Ihr die Wochen des Liegens und der Warterei überbrückt? Liebe Grüße!

von Synoeve am 13.01.2021, 12:38



Antwort auf Beitrag von Synoeve

Huhu in meiner letzten ss hatte ich auch ein hämatom. Ich hatte mich hingelegt zum mittagschlaf mit meiner grossen Tochter. Als ich aufwachte lag ich in einer grossen Blut Lärche. Eine Freundin hatte mich sofort ins kh gebracht ich dachte jetzt ist es vorbei. Aber nein meine jetzt 4 Jährige Tanzte im Bauch. Das wahr auch ein hamatom und ich bräuchte mir keine Sorgen machen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2021, 13:20



Antwort auf Beitrag von Synoeve

Ich schleiche mich mal aus dem September Bus ein. Ich habe 2 Kinder, bei der Großen (jetzt 3,5 Jahre) hatte ich starke Blutungen ab der 5. SSW, ich musste von Anfang an nur liegen, in der 11. SSW dann noch eine Woche im Krankenhaus gelegen mit Blutungen. Es waren zwei große Hämatome in der Gebärmutter. Insgesamt habe ich 16 Wochen nur gelegen, 2 Wochen durfte ich quasi alles machen und die restlichen Wochen maximal Halbgas. Heute ist unsere Große wie gesagt 3,5 Jahre alt. Im November 2018 war ich dann mit unserer Kleinen schwanger. Und ich hatte wieder ein riesiges Hämatom, dass sich über den Embryo gelegt hatte. Die Aussage meines FA "zu 75% werden sie dieses Kind in den nächsten 2 Wochen verlieren". Also habe ich die 5. Und 6. SSW wieder nur liegend verbracht. Danach war dieses Hämatom plötzlich weg. Jetzt ist unsere Kleine 1,5 Jahre alt. Jetzt bin ich wieder schwanger, zwar ungeplant, aber naja. Hatte heute meinen ersten Termin beim FA und was soll ich sagen? Es sind wieder zwei kleinere Hämatome zu sehen. Bekomme jetzt Progestan und soll immer mal wieder liegen was bei 2 Kleinkinder plus Lockdown nicht ganz so leicht ist. Ich habe natürlich auch Angst vor einem Abgang, aber ich habe es zweimal geschafft, dann klappt es hoffentlich auch noch ein drittes Mal. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Mut machen

von Happy87 am 13.01.2021, 18:12



Antwort auf Beitrag von Synoeve

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Das hat mir wirklich viel Mut gemacht. Ich werde die Couch jetzt einfach nicht mehr verlassen und hoffe, dass das Hämatom in 2 Wochen weg oder zumindest kleiner geworden ist.

von Synoeve am 14.01.2021, 10:54