Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Gibt es hier zweisprachige Mäuse?

Thema: Gibt es hier zweisprachige Mäuse?

Hallo Ihr Lieben, Frage steht ja schon im Betreff. Welche Sprachen gibt es bei Euch? Merkt Ihr schon einen Unterschied bei den beiden Sprachen, also, dass eine Sprache besser verstanden wird als die andere? Und tut Ihr aktiv etwas, um beide Sprachen zu fördern? Wir sind ja ein deutsch/spanisches Paar und leben im Moment in Spanien. Die Maus versteht trotz Umgebungssprache auf Deutsch sehr viel, finde ich. Beim Spanischen bin ich mir da nicht so sicher. Sie verbringt aber auch die meiste Zeit mit mir und ich versuche schon, bestimmte Wörter und Sätze immer in derselben Weise zu wiederholen, damit sie einen Wiedererkennungseffekt hat. Das tut der Papa eher nicht. Seit ein paar Tagen fängt sie an, nachzuplappern, und seitdem versuche ich, mit ihr Wörter zu üben. Aber ganz entspannt, also ich komme abends vielleicht dreimal mit ihrem Stoffhasen daher, sage "Hase", "Hase" und streichle ihr Gesicht mit seinen Ohren. Sie kann jetzt schon "Haaaa!", soo süß! Vielleicht gibts zum Geburtstag mal so ein Buch vom Typ "Mein erster Duden". Ach so, und nein, ich bin kein Frühförderungsanhänger. Aber ich fände es für mich selbst so traurig, wenn meine Tochter kein Deutsch lernen würde...

von Joaninha am 06.05.2016, 09:59



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hey :-) Wir sind ein deutsch/polnischer und mir liegt auch sehr viel daran, dass sie beide Sprachen kann, da wir ein Haus drüben haben und auch Familie...Man fährt also doch mal hin, auch wenn es bei weitem nicht mehr so häufig ist, wie damals. Meine Eltern, Geschwister fahren mehrmals im Jahr... Ich versuche den Tag über polnisch mit ihr zu sprechen , auch meine Eltern (wohnen über uns, sehen sich täglich) .Sobald mein Mann da ist, wird deutsch gesprochen...Bin mega gespannt, wie es sich entwickeln wird....Meine Nichten/Neffen haben zuerst polnisch gelernt und dann deutsch (kurz vor der Kita, in der Kita dauerst ne Woche, dann ist die Sprache drin. Deutsch ist recht simpel) ... Aber so ein Mischmasch von anfang an, naja wir werden sehen... Spanisch finde ich auch toll :-)

von Nati85 am 06.05.2016, 13:50



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Bei uns wächst der kleine mit Deutsch & Italienisch auf. Ich spreche Deutsch und bestimmte Dinge derzeit noch auf Italienisch. Der Papa spricht nur Italienisch. Er reagiert bei manchen Dingen besser auf Italienisch bei manchen besser auf Deutsch. Klatschen und "Gib 5" funktioniert nur auf Italienisch Generell plappert er sehr sehr viel und versucht viel nachzuahmen. Mein KIA meinte oft fangen zweisprachige Kinder später an zu reden, aber dann Vollgas :) Ich bin gespannt ;)

von viella249 am 06.05.2016, 17:16



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir sind eine serbisch sprechende Schweizerfamilie Unsere grosse hat zuerst serbisch gelernt und mit 2 Jahren angefangen schweizerdeutsch in der KiTa zu lernen. Deutsch kam dann mit dem TV und in der Schule und später mit Büchern. Sie spricht jetzt beides perfekt. Deutsch ist ja demzufolge keine weitere Sprache sondern meines erachtens ein Akzent. Beim kleinen sind wir nicht so strikt... wir versuchen serbisch zu sprechen... aber mit einer 9 Jährigen zu Hause ist das nicht ao einfach. Liam kommt auch wesentlich früher in die KiTa als Xenia.... er mit 16 Monaten sie mir 24... er aber nur 1 Tag die Woche... Zur Zeit versteht er nur serbisch....

von Mona6 am 07.05.2016, 09:00



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir sind eine deutsch/ chinesische Familie. Nein Mann spricht kantonesisch und Deutsch mit ihm. Ich nur deutsch. Wenn die Verwandten alle zwei Tage kommen wird viel kantonesisch gesprochen. Es fallen auch mal ein paar Brocken Mandarin. Er spricht bis jetzt Mama oder Ma, Nein, SaSA ( Sarah seine Schwester) . Da merke ich, das er das R nicht mitspricht, so wie bei den chinesischen Verwandten. Lol....

von Libelle07 am 07.05.2016, 22:51