August Mamis

Forum August Mamis 2016

Gerade mit Arbeit begonnen und wieder schwanger

Thema: Gerade mit Arbeit begonnen und wieder schwanger

Hallo zusammen, Hab grad jetzt im Jänner wieder mit arbeiten begonnen, nachdem ich bei meinem ersten Kind in karenz zuhause war und jetzt bin ich in der 8.ssw. Ist ein Wunschkind und wir freuen uns auch sehr. Bin einfach sehr schnell wieder schwanger geworden. Bin jedoch jetzt doch etwas verunsichert wie meine Arbeitskollegen bzw Chefin Anfang Februar reagieren wird wenn ich ihr von der erneuten Schwangerschaft erzähle. Hab richtig ein schlechtes Gewissen weil ich nur so kurz arbeiten gehe bis ich wieder in mutterschutz bin. Irgendwie trübt das gerade meine Freude sehr. Bzw darf ich in meiner Arbeit auch viele Dinge nicht mehr machen sobald ich die Schwangerschaft bekannt gebe und bin somit auch keine "volle" Arbeitskraft. Geht's jemandem ähnlich? Oder was haltet ihr davon?

von Esperanza86 am 04.01.2016, 15:14



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Hallo, ich bin auch gerade noch in Elternzeit und gehe ab dem 22.02.16 wieder arbeiten. Bin nun in der 9. Ssw und überglücklich. Ist auch ein Wunschkind und wir hoffen sehr, dass alles gut wird. Ich werde es dann auch im Februar sagen, aber es ist mir ziemlich egal was die Leute denken. Mach dir da nicht so ein Kopf. Freu dich lieber auf dein Baby Alles Gute!

von Liebusche am 04.01.2016, 15:48



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Das ist doch schön, dass es so schnell geklappt hat. Ich war vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation... Damals habe ich einen sehr begehrten Studienplatz bekommen, mehrere Bewerbungsvorgänge, 1:200 oder so war die Chance. Dann in der letzten Runde war ich so glücklich als ich den Brief mit der Zusage in der Hand hielt, und am nächsten Tag war ich noch glücklicher als ich den Test in der Hand hielt. Habe den Studienplatz wieder abgegeben und später mit Kind etwas anderes studiert :) LG wiki

Mitglied inaktiv - 04.01.2016, 16:12



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Für ein Arbeitgeber ist die Situation schon ziemlich doof! Weil man natürlich immer wieder jemand braucht der für einen einspringt. Und vorallem muss er dir den Platz ja frei halten bis du wieder kommst. Aber was will er machen... er muss es halt so hin nehmen. Was anderes bleibt ihm nicht übrig. Ich seh das allerdings auch aus der Sicht von einem AG, da ich selber selbstständig bin. Aber es ist natürlich auch was schönes, Nachwuchs zu bekommen. Ging jetzt halt dann schon sehr flott bei dir. Aber was solls. Schlussendlich muss jeder das tun, was einen glücklich macht!

von eve86 am 04.01.2016, 18:18



Antwort auf Beitrag von eve86

Hi, Das freihalten meines arbeitsplatzes ist gottseidank nicht wirklich das Problem. Arbeite in einem Krankenhaus mit ca 500 diplomkrankenpflegern und mein Arbeitgeber ist verpflichtet mir auf irgendeiner Abteilung einen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. In meinem Fall hatte ich dieses mal das Glück, dass ich auf meine "alte" Abteilung zurück konnte.

von Esperanza86 am 04.01.2016, 21:05



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Was machst Du den genau? Ausserdem ist es dein gutes Recht das so anzugehen wie Du es möchtest und nicht wie dein Arbeitgeber es braucht ! Ist ja indirekt vielleicht auch gut für die aktuelle Vertretungskraft? Vielleicht darf Sie/Er dauerhaft bleiben

von Babyglück2011 am 04.01.2016, 18:40



Antwort auf Beitrag von Babyglück2011

Bin als Krankenschwester tätig und in einem großen krankenhaus angestellt. Blöd ist dass ich viele arbeiten (heben von pflegebedürftigen Patienten, Umgang mit potentiell infektiösem Material wie Blut )nicht mehr machen darf und meine Kollegen dass dann übernehmen müssen. :( Ist dann blöd, weil ich nicht mehr voll als Arbeitskraft gerechnet werden kann. Wegen der Stellenbesetzung mach ich mir weniger Sorgen. Bei uns gibts ein häufigeres kommen und gehen.

von Esperanza86 am 04.01.2016, 21:00



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Mir geht es ähnlich . Gehe erst seit April wieder arbeiten , habe erst im August meinen Festvertrag bekommen und nun " schwanger ". Bei mir bedeutet dies auch relativ zeitnah BV - Verbot, weil ich im Heim arbeite. Mir graust es auch schon und mir tut das auch voll leid. Bin da sehr zwiegespalten , aber auch vor all den anderen , wo ich es sagen muss ( Kinder , Eltern ) . Da es Nr. 5 ist ... Und keiner das versteht .

von Patchwork am 04.01.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Esperanza86

Wir können ja alle nunmal nichts dafür, dass man so'ne Schwangerschaft nicht einfach an die Männer abgeben kann. Insofern sind wir Frauen schon irgendwie angeschmiert, was Karriere und Beruf angeht. Und genau aus dem Grund, nämlich um uns vor "Diskriminierung am Arbeitsplatz" aufrgrund des Geschlechts zu schützen, gibt es ja sowas wie z.B. den Kündigungsschutz für Schwangere. Es darf dir doch keiner vorschreiben, wann und in welchem Zeitraum du deine Kinder bekommst. Sicher ist das blöd für Arbeitgeber und Kollegen, aber der Körper sucht sich halt einfach manchmal selber aus, dass er jetzt gerade sofort wieder schwanger werden möchte. Auch mit Verhütung (bei der was schief läuft). Du hast nichts falsch gemacht. Und wenn dein Arbeitgeber sich darüber ärgert, dann wird er spätestens, wenn er sich bei anderen darüber beschwert, darauf kommen, dass es einfach völlig unangebracht ist, deswegen sauer zu sein. Sag doch einfach, es ist trotz Verhütung passiert, wenn du dich wirklich dafür "entschuldigen" willst. Und jetzt genieß gefälligst die Schwangerschaft ;)

von Flensi am 23.02.2016, 03:10